August Special – Sommerliebe, Kleiderliebe, Boholiebe

Am Wochenende hat der Wettergott wieder den wilden Mann gespielt und uns mit den kalten Temperaturen, den kürzeren Tagen, dem Regen und dem Wind bereits wieder mit dem bevorstehenden Herbst bekannt zu machen versucht. Auch wenn wir uns so langsam dem Sommerende näheren, bin bin noch lange nicht fertig mit dem Summerfeeling, den lauen Nächten und dem strahlenden Sonnenschein und möchte den Sommer am liebsten in eine Kapsel packen, damit ich ihn dann an trüben Tagen immer wieder herausholen kann. Überhaupt fühle ich mich nach diesem durchwachsenen Sommer sowieso noch um jede Menge Sonnentage betrogen. Ja, wie dem auch sei – der August ist vorbei und wie bereits Ende Juli stelle ich wieder die Frage, was euch denn so spontan zu diesem Monat einfällt. Bei mir ist ein Sommerkleid, das ich den August – zumindest an den schönen und warmen Tagen – rauf und runter getragen habe, das für mich Sommer pur ruft und die letzten Sonnentage verkörpert.
Bunt, bunt sind alle meine Kleider…
Okay, so ähnlich geht zumindest ein Kinderlied – wenn ich in meinen Schrank schaue, dann bietet sich mir da dann doch eher ein anderes Bild. Vorherrschend sind hier vor allem die Farben Schwarz und Weiß, gerne auch mal kombiniert, dazwischen ein bisschen Beige, um es mal ganz banal und altmodisch zu benennen – und auch immer mal wieder Blau. Doch wirklich Buntes ist da nicht zu finden und auch mit den kräftigen und frischen Farben sieht es eher mau aus. Allzu auffallende und markante Farbtöne finden sich weder bei den Hosen noch bei den Blusen oder Jacken, auch die Kleider sind eher neutral gehalten.
Doch das hat sich diesen Sommer geändert und es ist ein wirklich bunt gemustertes Kleid bei mir eingezogen – warum nicht mal was Anderes probieren, warum nicht mal was Neues versuchen? Natürlich ist nicht jedes Abweichen vom Gewohnten mit Erfolg gekrönt, unabhängig davon, ob es sich jetzt um Kleidung, um Essen, um Bücher oder Anderes handelt. Manchmal werden Veränderungen doch rasch wieder ad acta gelegt oder eben aussortiert – aber in diesem Fall bin ich damit absolut zufrieden.
Boho? – Boho!
Doch nicht nur der bunte Stoff ist in diesem Fall für mich ein Abweichen vom bisher Gewohnten, sondern es geht auch noch um den Stil des Kleidung. Denn es handelt sich hierbei um ein Boho-Kleid und dazu hatte ich bisher doch eher meine innerlichen Vorbehalte und war mir nicht sicher, ob sich das bei mir integrieren lässt, ob das zu mir passt. Sigi hat mich mit ihren Outfit-Ideen schon mal ein bisschen zum Umdenken gebracht und daher darf eben auch mal eine ungewohnte Stilrichtung bei mir einziehen.
Explore the world with an open mind, a sturdy carry-on and clothes that don‘t wrinkle.
(Madeleine Albright)
Was bedeutet denn eigentlich Boho-Chic? Wenn wir das Internet dazu befragen, dann ist „Boho“ als Abkürzung von „Boheme“ oder „bohemian“ zu sehen und „Chic“ steht für modisch und elegant. So sind die Kleidungsstücke dieses Modestils farbenprächtig, bunt und luftig, locker gestaltet und werden durch schlichte Eleganz erweitert. Die Trägerinnen dieses Modestils verkörpern Lebensfreude, Reiselust und Freiheitsliebe.
Zurück zum Ursprung
Doch jetzt mal zurück zum Beginn der Geschichte und wie ich überhaupt in den Besitz dieses Boho-Kleides gekommen bin. Ein wunderschöner Sommertag in der grünen Mark – ein gemütlicher
Spaziergang durch die Grazer Altstadt, ein Schlendern durch die kleinen Gassen über das historische Kopfsteinpflaster – niedliche kleine Lokale haben Tische und Stühle auf der Straße stehen, eine Schlange in entsprechendem Abstand vor einem Eis-Greissler und dazwischen immer wieder kleine Shops und feine Boutiquen.
Das Schaufenster einer wirklich kleinen italienischen Boutique mit zwei Schaufensterpuppen hat dann unsere Aufmerksamkeit erregt – eine trägt so ein absolut sommerliches Kleid, das strahlt für mich bereits beim Anblick Sommer, Sonne, gute Laune, frohe Stimmung aus. Ein charmanter Italiener empfängt uns an der Tür des Ladens, der – wenn ich mich richtig erinnere – nur vier Kleiderstangen aufgewiesen hat. Aber was soll ich noch groß sagen – in das Kleid reingeschlüpft, gleich gepasst, gleich wohlgefühlt, die Sonne auf der Haut gespürt, die sommerliche Luft geatmet und das Kleid war Meins.
Fehlkauf aus dem Urlaub?
Mancher Kleidung haftet doch etwas der Urlaubsflair an – am Urlaubsort herrscht vielfach eine besondere Stimmung und die Menschen werden von diesem vielleicht exotischen Flair, dieser entspannten Atmosphäre mitgezogen und immer mal wieder zu gerne unüberlegten Käufen animiert. Weil eben die Laune dazu gerade passt. Weil eben der Marktverkäufer dazu gerade verleitet. Weil es nach Freizeit aussieht. Weil es nach Urlaub duftet. Was aber vielleicht am Strand lässig und chillig wirkt, was am Urlaubsort entspannt ausgesehen hat, gefällt dann in den heimatlichen Gefilden doch nicht mehr und wirkt dann deplaziert und unpassend.
Da wir eigentlich nie am Meer sind, hat sich dieses Thema der Urlaubsfehlkäufe bei mir eigentlich nie gestellt und ich habe generell auch eher selten Kleidung auf einer Reise gekauft. Gut, Graz hat sich da jetzt mal als Ausnahme erwiesen, wenn es aber da doch diese süße kleine Boutique gegeben hat, wenn es aber da doch diese angenehm luftige Kleid gegeben hat und was in Graz passt, passt doch auch in Niederösterreich – daher bin ich mit meinem Mitbringsel aus der steirischen Hauptstadt sehr zufrieden.
Emotionale Kleidung
Kleidungsstücke bergen Erinnerungen, das kann eine Erinnerung an einen Menschen sein, weil dieser mit uns gemeinsam das Kleidungsstück ausgewählt hat oder weil wir es das erste Mal beim Treffen mit diesem Menschen getragen haben Das kann die Erinnerung an einen Ort sein, wo wir unseren Urlaub verbracht haben, wo wir etwas Besonderes gesehen haben, wo uns etwas Einprägendes widerfahren ist. Das kann aber auch ein Erlebnis sein, der Besuch einer Veranstaltung, ein Ausflug.
Doch durch diese Erinnerungen verbinden wir die Kleidung auch immer wieder mit Emotionen. So haben wir in einem Outfit etwas Schönes erlebt, vielleicht eine schwierige Prüfung geschafft oder eine tolle Präsentation vorgetragen – dann verankert sich das bei so manchen im Kopf, dass dies für sie eine Glückskleidung wird. Wenn wir diese Kleidung wieder tragen, dann vermittelt sie uns das Gefühl, dass wir zuversichtlich an die Arbeit gehen können, dass wir auch die weiteren Anforderungen gut erledigen können, dass wir gestärkt und guten Mutes sind. So wissen manche Menschen eben genau, welche Kleidung sie getragen haben, als sie ihren ersten Arbeitstag hatten, was sie angehabt haben, als sie ihren Partner kennengelernt haben, wie ihr Outfit bei der Besuch einer Veranstaltung ausgesehen hat.
Doch natürlich geht es auch andersrum – ein Kleidungsstück kann ein schönes und angenehmes Gefühl hervorrufen, es kann aber auch negative Emotionen bewirken. Wenn ein Projekt schiefgelaufen ist, dann kann uns die getragene Kleidung in Erinnerung bleiben. Wenn wir einen Unfall hatten, dann kann es sein, dass wir das immer wieder mit dem entsprechenden Look in Verbindung bringen und diese Kleidungsstücke immer wieder das traurige Erlebnis beim Anblick schon hochkommen lassen.
Dress happy
Eigentlich wollen wir uns ja immer nur Lieblingskleidungsstücke kaufen – Kleidung, die wir immer wieder gerne anziehen, zu der wir immer wieder greifen und die angenehm zu tragen ist. Wir
fühlen uns wohl damit, aber das es ist in diesem Fall dann nicht alleine – wir verbinden ja auch Erlebnisse und Situationen mit einem Kleidungsstück. Wenn wir dann dieses Kleidungsstück wieder tragen, dann fühlen wir uns wieder in diese Zeit zurückversetzt; es ist dabei egal, dass wir nicht mehr in der Vergangenheit sind, sondern das damalige Gefühl überträgt sich auch auf den aktuellen Moment.
So ist das bei mir eben auch mit diesem Kleid – gekauft und natürlich auch gleich getragen in der steirischen Hauptstadt Graz, bei herrlichem Sommerwetter, strahlendem Sonnenschein, leichter und lockerer Stimmung, ein entspannter und gemütlicher Tag. Der nächste Trageanlass für das Kleid war ein ebenso wunderbarer und vielleicht noch schönerer Tag in Wien, voller Lebensfreude und eben Sommerfeeling pur in der Stadt. Das Kleid strahlt für mich dann schon beim Anblick Freude aus, eine Freude, die ich mir durch das Tragen immer wieder zurückhole und verbildliche.
Daher lasst uns doch mehr von unserer Happy-Kleidung tragen, lasst uns am Morgen gleich mal im Kasten nach den Glücklichmachern wühlen – vielleicht trägt das dann auch ein bisschen zu einem schönen Start in den Tag bei, wenn wir in der Früh schon eine Kleidung mit einem besonderen emotionalen Wert tragen, vielleicht strahlt das ja auch etwas auf den restlichen Tag und lässt uns kleine Missgeschicke leichter akzeptieren und nicht als so schlimm erfahren.
Jetzt hoffe ich natürlich noch auf einige oder besser viele ganz sommerlich heiße Tage in den nächsten Tagen, sodass ich mein Kleid noch etliche Male tragen kann, ehe es über den Winter verstaut wird und während ich es mir noch mit einem Schokokuchen und einem spannenden Buch in der abendlichen Sonne gemütlich mache, freue ich mich schon auf deinen Kommentar: Was fällt dir spontan zum August ein? Was ist dein Lieblingskleidungsstück und wieso ist es dazu geworden? Hast du dir auch schon mal ein eher ungewohntes Teil gekauft und wie zufrieden bist du schlussendlich damit gewesen?
Ach herrje, Gesa, das sind zuviele Fragen, wo man doch einfach nur herzlich zum Kauf dieses schönen Kleides gratulieren möchte…abgesehen davon, dass ich es gern mal ganz sehen würde, also mit Dir drin 🙂
Es gibt aber tatsächlich Kleidungsstücke, die glücklich machen. Ich habe leider, oder zum Glück ganz viele davon. Die sind entweder eng damit verbunden, wo ich sie gekauft habe, oder damit, wo ich sie getragen habe, oder….und das ist dann echt perfide…..sie machen mich happy ohne, dass ich sie je getragen hätte….
Alles dabei…
Im übrigen wünsche ich mir natürlich auch noch Sommer. Alleine 2 Kleider und eine Short Hemd Kombi warten noch aufs Ausgeführt werden.
Liebe Grüße und eine sonnige Woche (bei uns soll sie Morgen kommen),
Nicole
Liebe Nicole, vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Es freut mich, dass du viele Glücklichmacher in deinem Kasten hast, das ist ja total perfekt und schön und ja, ich kenne das auch, dass manche auch schon glücklich machen, bevor man sie getragen hat 😉 Jetzt hoffe ich auch noch auf ein paar sonnige Tag, dann klappt es wahrscheinlich auch noch mit einem „Gesamtfoto“ – vielleicht dürfen wir ja deine beiden Kleider und deine Short-Hemd-Kombi auch demnächst bewundern.
Hab einen wunderbaren Abend und alles Liebe
Liebe Gesa,
was für ein tolles Kleid und wie schön, dass Sigi dich inspirieren konnte. Es sieht sicher zauberhaft an dir aus und vermittelt ein Freiheitsgefühl. Ich mag solche Kleider, besitze aber (noch) keines- aus den von dir vorangestellten Gründen ;).
Ich finde auch, dass Kleidung Stimmungen widerspiegelt, aber immer, wirklich immer, sollten wir uns in ihr wohlfühlen.
Das ist dir mit deinem Kleid offenbar wunderbar gelungen und ich freue mich sehr mit dir.
Da braucht es dann auch nicht mehr als vier Kleiderstangen…
Ich hoffe, du kannst in diesem September noch viele Tage in deiner Neuerwerbung leben..
Und über den Sommer sind wir uns ja einig, spätestens nächstes Jahr muss er mal wieder Gas geben.
Hab es fein, alles Liebe
Nicole
Liebe Nicole, ich freue mich total über deine lieben Worte. Ich bin dem bisher auch immer etwas mit Vorbehalt begegnet – aber hier hat für mich einfach alles gepasst. Wenn du reinschlüpfst und dich rundum wohlfühlst, dann ist es perfekt und da hast du absolut Recht, es ist egal wie viele Kleider in einem Shop sind – wichtig ist doch nur, dass das passende dabei ist. Außerdem gehe ich davon aus, dass wir einen ganz wunderbaren und sommerlichen September bekommen.
Genieße einen wunderbaren Abend und alles Liebe
Dein Kleid ist wirklich hübsch. Es freut mich, dass Du es auch nach dem Urlaub noch gern trägst, obwohl es ein Spontankauf war. Mit Kleidung verbindet mich selten Emotionales. Ich hage und pflege sie zwar, sehe es aber eher funktionell. Daher kann ich auch gut aussortieren, wenn etwas nicht mehr passt oder gefällt.
Der August war für mich schön, weil wir nun wieder zwei Katzen haben 🙂
Liebe Grüße Sabine
Liebe Sabine, ich danke dir für deinen lieben Kommentar. Es freut mich total, dass dir eure kleinen Kätzchen so viel Freude bereiten und du mit ihnen eine schöne Zeit hast. Dieser Spontankauf war bei eher die Ausnahme , aber ich kann mich emotional sehr an ein Kleidungsstück hängen, sodass ich dann gar nicht mehr objektiv beurteilen kann, ob es nun Zeit wäre, es auszusortieren,
Hab einen wunderbaren Abend und alles Liebe
Oh ich liebe dieses Kleid über alles! Steht dir bestimmt super gut!
Liebe Grüße!
Liebe Jenny, vielen Dank für deine Worte. Es freue mich total, dass dir das Kleid gefällt.
Genieße einen wunderbaren Abend und alles Liebe
Hallo meine Liebe,
dein Kleid finde ich ganz wunderbar! Mir geht es auch so, dass mein Kleiderschrank hauptsächlich aus weiß, beige und schwarz besteht, hihi. Da tut so ein Hingucker echt gut. 🙂
Liebste Grüße
Juli
https://julispiration.com
Liebe Juli, vielen Dank für deinen Kommentar. Das ist ja wirklich witzig, dass dein Kasten in den gleichen Farben leuchtet – ein bisschen Farbe mal zwischendurch bringt da Abwechslung rein.
Hab einen wunderbaren Abend und alles Liebe
Klasse, dass das ungewohnte Boho-Kleid sich als so toller Griff entpuppt hat. Es gefällt mir!
Bei mir ist ein Überraschungserfolg ein langes Kleid im Sommer gewesen. Warum Überraschung? Ich trage seit 2005 keine langen Kleider mehr. Seit 2021 nun wieder :).
Ich kaufe gerne im Urlaub Kleidung, aber da geht es Dir wie mir: Es ist im Urlaub nicht so anders als zu Hause – die Sachen passen also in meinen Alltag.
Einen sonnigen September wünscht Dir
Ines
Liebe Ines, ich freue mich besonders über deine Worte, da du so ein besonderes Gefühl für Farben und Kleidung hast und dies auch rational erklären kannst. Wie schön, dass ein langes Kleid bei dir Einzug gehalten hat – ich habe derzeit zwei lange Sommerröcke, die ich auch total gerne trage, einerseits weil sie so luftig sind und andererseits doch auch warm halten.
Genieße einen wunderbaren Abend und alles Liebe
Liebe Gesa,
meine Happy Teile sind oft Hippie Teile und by the way, ganz herzlichen Dank für’s verlinken und ich freu mich mega, dass ich dich inspirieren konnte. Überhaupt hast du den Beitrag wunderbar geschrieben, kommst so leicht von einem zum anderen und beleuchtest das Thema von allen Seiten. Super. Ich hätte dich zu gern im Ganzen in dem Kleid gesehen, das sieht mir so zauberhaft und boho aus. Ich kaufe Kleidung gern in anderen Städten oder auf Reisen, weil ich da Zeit habe und so haben bei mir viele Stücke eine Erinnerung. Und wenn es sich anzeichnet, dass der Tag schwierig wird, dann trage ich schwarz, das ist bei mir wie eine Rüstung. Eines meiner Lieblingskleider habe ich mir zum 60sten Geburtstag meiner Mutter gekauft, die Schuhe dazu habe ich nicht mehr. Meine Mutter ist heuer 78 geworden und das Kleid trage ich tatsächlich immer noch sehr gerne und wirklich jedes Jahr wieder. Ein Happy Teil.
In diesem Sinne, starte morgen mit dem richtigen Outfit ins Wochenende liebe Gesa.
Herzliche Grüße und eine Umarmung aus der Ferne
Sigi
Liebe Sigi, ich danke dir für deine so lieben Worte. An dir sehen die Boho-Kleidungsstücke einfach immer so locker und entspannt aus und ich kann mir gut vorstellen, dass diese eben zu deinen Lieblingskleidungsstücken zählen. Es freut mich auch besonders, dass dir – als meiner Boho-Spezialistin – mein Beitrag gut gefällt und du dich darin finden kannst. Ich finde es toll, dass du auch so ein besonderes Kleid hast, das dich schon viele Jahre begleitet und noch immer gerne getragen wird – es gibt eben so zeitlose Kleidungsstücke. Vielleicht stellst du uns es ja mal in einem Beitrag vor.
Hab einen ganz wunderbaren Abend, ein Drücker zu dir und alles, alles Liebe
Liebe Gesa, ich habe es mir ja zur Gewohnheit gemacht, gerade im Urlaub Kleidung und Taschen zu kaufen, da es genau so ist, wie Du es so schön und treffend beschreibst: es entstehen dort keine Frustkäufe, man ist entspannt, hat Zeit, meistens ist das Wetter gut und man sieht idealerweise (zumindest im Ausland) auch mal was ganz Neues, traut sich vielleicht auch was Neues… daher entstehen im Urlaub bei mir zumindest nie Fehlkäufe, sondern ich verknüpfe die Sachen mit schönen Erlebnissen! Das Boho-Kleid (zumindest das, was ich davon sehen kann 🙂 sieht toll aus, und was die Farben und das Muster angehen, ist doch perfekt für den Sommer! Im Herbst und Winter kann es ja dann wieder Schwarz-weiß-beige zugehen, aber einen Farbtupfer braucht man doch schon, oder? Jedenfalls freu ich mich für Dich, dass Du so ein schönes Teil in so schöner Umgebung ergattern konntest und es so gerne trägst. Bei uns in Bayern und Österreich kann’s doch eh immer noch sommerlich genug werden in den nächsten drei Monaten…!
Ganz liebe Grüße und alles Liebe, Maren
Liebe Maren, ich danke dir für deinen wunderbaren Kommentar. Bei deinen Beiträgen ist mir deine Taschenliebe oder besser gesagt deine Verbindung zwischen Taschen und Reisen immer wieder aufgefallen und ich finde es eine tolle Idee, so schöne Erinnerungen zu schaffen. Bei jedem Tragen werden die Urlaubsgefühle wieder ein bisschen hervorgeholt. Für mich ist dieses Kleid eben auch was Neues, einerseits der Stil und andererseits die Farben – aber es hat mir gezeigt, dass man doch auch hin und wieder was Anderes probieren sollte und das auch eine schöne Erweiterung des Bisherigen sein kann.
Habe einen ganz wunderbaren Abend und alles, alles Liebe
Liebe Gesa,
hmm, was fällt mir zum August ein – ich glaube, der kälteste August, an den ich mich erinnern kann 😀
Aber nun gut, ist auch nicht schlimm. Lieber habe ich 20° und ein bisschen Regen als 36° und drückende Hitze, bei der ich nix machen kann oder will. Kleidungsstücke, hach ja, ein Lieblingsthema von mir. Leider bin ich auch schon das ein oder andere Mal Mal auf dieses Phänomen reingefallen, im Urlaub etwas zu kaufen, was ich auch ganz sicher zu Hause tragen werde – und es natürlich nicht tat. Aber das ist in den letzten beiden Urlauben besser geworden, da habe ich mir nur ein Maxikleid gekauft in Singapur und ein Tuch auf Bali; beides Dinge, die ich auch noch weiterhin trage 🙂 In Mexiko konnte ich mich gerade so bremsen, in Tulum ein kurzes Häkeltop zu kaufen, weil da alle so rumliefen – ja, das passt nach Tulum, schicker Bohovibe bei 34° und Meer, aber nach NRW? Naja 😀 Da hat mein Verstand dann wirklich eingegriffen und ich kann nur sagen, zum Glück 😀 Das hätte auch einfach nicht zu meinem Stil gepasst. Aber ich habe viele andere Kleidungsstücke, die mit Erinnerungen verbunden sind – etwa meine heißgeliebte Lederjacke, die ich in Florida gekauft habe – und eigentlich nicht kaufen wollte, weil sie teuer war, aber mein Mann mich überzeugt hat. Und ich bin ihm so dankbar, denn ich liebe diese Jacke heiß und innig und trage sie sooo oft. Daher war sie jeden Cent wert 🙂 Das Kleid sieht übrigens sehr schön aus und ich finde, auch wenn der Rest des Kleiderschranks eher neutral ist (ist bei mir auch so), darf es doch hier und da mal ein Farbtupfer sein, gerade bei besonderen Stücken. Da hast du eine gute Wahl getroffen 🙂
Liebe Grüße!
Liebe Vanessa, vielen Dank für deinen wunderbaren Kommentar. Bei der Kälte bin ich absolut bei dir – ich kann mich nicht erinnern, wann ich in einem Sommer so wenig in der Sonne gesessen bin als heuer. Aber ich hoffe jetzt im September auf einen ganz sonnigen Spätsommer. Es freut mich sehr, dass ich ein Thema aufgegriffen habe, bei dem du so richtig mitfühlen kannst. Ich bin bei Reisen eigentlich sehr konsequent mit dem Einkauf, denn manches verleitet halt eben, weil wir viele darin sehen, aber es passt eben nur für einen bestimmten Ort oder für eine bestimmte Situation. Als Erinnerungsstück ist es vielleicht geeignet, aber sicherlich nicht als Kleidung für den Alltag. Perfekt ist es natürlich bei deiner Lederjacke – sowohl ein Lieblingskleidungsstück zum Tragen und noch dazu mit schönen Erinnerungen verbunden.
Genieße einen wunderbaren Abend und alles Liebe Gesa
Liebe Gesa, du sagst es, mir geht es ganz genauso. Mit so gut wie jedem Kleidungsstück verbinde ich eine besondere Erinnerung. Tatsächlich plane ich so manches neues Kleid auch mit einem speziellen Anlass. Zum Beispiel mein Kleid, dass ich in diesem Jahr zum Geburtstag getragen habe, hatte ich schon 3 Monate im Schrank hängen und konnte mich kaum davon abhalten, es nicht schon früher hervorzuholen. Aber ich wollte es unbedingt für meinen Geburtstag ganz frisch haben und deshalb wird es immer mein Geburtstagskleid bleiben. Natürlich freut es mich ganz besonderes, dass du dieses wunderschöne Kleid in Graz gefunden hast 😉 Ich liebe diese kleinen Boutiquen in der Spargasse. Ich wünsche dir noch unzählige unvergessliche Momente damit und ich glaube fast, der eine oder andere Sommertag erwartet uns doch noch, also noch mal raus mit den Lieblingskleidern. Fühl dich ganz lieb gedrückt, alles, alles Liebe, x S.Mirli
https://www.mirlime.at
Liebe Mirli, ich freue mich über deinen lieben Kommentar. Es ist toll, dass du deine Kleidung so sehr mit Erinnerungen verbindest und vor allem die Idee mit dem besonderen Geburtstagskleid ist einfach schön. So hast du im Vorfeld schon Freude am Kleid, kannst dich auf das Tragen freuen und dann einen ganz speziellen Tag in diesem speziellen Kleid verbringen, sodass die Erinnerung daran bei jedem weiteren Tragen hervorgerufen wird. Ich gehe davon aus, dass uns noch ein paar wunderbaren sommerliche Tage bevorstehen.
Genieße einen wunderbaren Abend, fühl dich herzlich gedrückt und alles, alles Liebe
Hallo meine Liebe,
Was für ein wunderschönes Kleid, Gratulation zum Kauf des hübschen Boho-Teilchens. Das Muster gefällt mir super gut, super schick.
Ich habe auch einige Boho-Kleider, welche ich über alles liebe, da sie einfach zeitlos schick sind.
Ganz liebe Grüße und habe einen schönen Wochenstart;)
Isa
https://label-love.eu/bosch-smartgrow-life
Liebe Isa, vielen Dank für deine Worte. Es freut mich sehr, dass dir mein neuen Kleid gefällt und ich kann dir absolut zustimmen – diese Kleider sind einfach zeitlos, angenehm zu tragen und dabei auch schick.
Hab einen wunderbaren Abend und alles Liebe
Liebe Gesa,
JA! Trag BUNT! Du kennst meine Kleiderschrankinhalte bereits recht gut und weißt, ich liebe Farbe. Das war auch bei mir nicht immer so, ich liebte schwarze Kleidung, ei, wie praktisch, alles passt zusammen. Aber seit ich bunt für mich entdeckt habe, kann ich überhaupt nicht mehr nachvollziehen, weshalb man immer nur in Tönen wie grau, beige, schwarz, weiß und jeansblau herumlaufen sollte. Dein Kleid würde prima in mein Beuteschema passen!
Ich wünsch dir noch ein paar traumhafte sommerliche Tage,
herzlichst Traude
Liebe Traude, vielen Dank für deinen Kommentar. Du verkörperst für mich mit deiner farbenfrohen Kleidung immer so richtig die Lebensfreude. Daher kann ich es mir eigentlich gar nicht vorstellen, dass auch mal Schwarz all-over getragen hast. Aber wir haben wohl alle so unsere Entwicklungs- und Veränderungsschritte bei der Mode – so habe ich eben auch lange Zeit nur Hosen getragen und mittlerweile dürfen es gerne auch Kleider sein.
Hab einen ganz wunderbaren sonnigen Tag und alles Liebe
Es scheint ein sehr schönes Kleid zu sein. Ich hätte auch gerne komplett und in ganzen gesehen, da ich sowieso ein Kleider Fan bin. Mein August war wunderschön, denn wir waren im Urlaub! Endlich mal! Das hast sehr gut getan. Fehlkäufe im Urlaub habe ich nicht. Wir kaufen immer landestypische kulinarische Spezialitäten wie z.B Wein. Diesmal, haben wir viele Gewürze und Olivenöl aus Thassos mitgebracht. Mein Lieblings Kleidungsstück ist übrigens ein dunkelblauer Blazer. Der geht immer und das seit Jahren. Liebe Grüße!
Liebe Mira, vielen lieben Dank für deine Worte. Vielleicht passt in den nächsten Wochen noch für ein paar Aufnahmen von meinem Kleid, dann werde ich es euch gerne zeigen. Es freut mich, dass du heuer einen wunderbaren Urlaub verbringen konntest und deine Fotos waren absolut einladend – auch kann ich mir vorstellen, dass du Kleidung immer sehr bewusst kaufst und damit auch im Urlaub vor Fehl- oder unüberlegten Spontankäufen gefeit bist.
Hab einen ganz wunderbaren Tag und alles Liebe
Hallo Gesa,
Du sprichst mir aus der Seele! Wir sollten eigentlich nur noch Kleidung tragen, in der wir uns wohlfühlen, die uns glücklich macht. Egal, ob es eine besondere Farbe ist oderob eine Erinnerung mit dem Kleidungsstück verbunden ist.
Dafür sollten wir alle Kleidungsstücke, die uns trübsinnig machen, aus dem Kleiderschrank verbannen.
Liebe Grüße
Erika
Liebe Erika, vielen Dank für deinen Kommentar. Es freut mich, dass dich mein Beitrag so anspricht und du dich darin so schön widerfindest, denn ist es doch einfach so, dass Kleidung eben sehr wohl zu unserem Wohlbefinden beitragen kann.
Hab einen ganz wunderbaren Tag und alles Liebe