Vienna calling – Tipp für einen Sommerabend in Wien

Ich habe euch in letzter Zeit immer wieder vom Sommer, von den Sommervibes und der Lebensfreude vorgeschwärmt, aber dieser großartige Sommer heuer verdient es ja einfach, entsprechend gelobt und gewürdigt zu werden. Dazu gehören natürlich neben den herrlichen Sonnenstunden auch diese wunderbaren Sommerabende, wenn die Sonne langsam am Horizont verschwindet und alles in ein tolles Licht taucht. Ihr kennt sie doch auch diese herrlichen Abende, diese zauberhaften Sommernächte, wo die Wärme noch immer greifbar ist, wo ein laues Lüftchen durch die Sträucher streift, wo wir uns gleich in den Urlaub versetzt fühlen, jene Stunden, die ein fast südländisches Flair verbreiten, wo die Menschen noch spätabends nach draußen drängen und die Nacht genießen.
Ich bin einfach in Sommerlaune, habe Lust, den Sommer zu inhalieren und diese wunderbare Sommerstimmung aufzunehmen und für den Winter zu konservieren. Am Tag strahle ich heuer immer wieder mit der Sonne um die Wette und am Abend genieße ich die lauen Stunden. So wollen wir auch heute diese herrlich sommerlichen Abendstunden so richtig auskosten.
Wie aber können wir diese wunderbaren Stunden am besten genießen? Wo wird das sommerliche Flair so richtig fühlbar? Wie verbringen wir den Sommerabend am schönsten? Da schießt es mir auch schon ein Gedanke durch den Kopf – ich will in eine Stadt fahren, ich möchte gerne unserer Hauptstadt einen Abendbesuch abstatten, ich freue mich auf Wien bei Nacht. Ich wohne zwar nicht in der Stadt, aber immerhin in Reichweite, sodass ein Abendausflug möglich ist.
Wiener Donaukanal
In Wien angekommen fühlen wir auch gleich die Hitze und Schwüle auf den Straßen, aber auch das zauberhafte Flair, das einfach nur eine so wunderbare Stadt mit ihren tollen Bauwerken, mit ihren herrlichen Anlagen, den tollen Spazierwegen und einladenden Lokalen bieten kann.
Die Häuserblöcke haben die Tageswärme gespeichert und strahlen sie jetzt langsam wieder ab. Daher suchen wir zuerst etwas Beach-Feeling, ja mitten in der Stadt gibt es wunderbare Strandbars und wir machen uns auf den Weg dorthin. Vom Schwedenplatz geht es hinunter in den Donaukanal – hier befindet sich eine Meile mit tollen Beach-Clubs und trendigen und hippen Lokalen.
Wir sitzen in gemütlichen Stühlen, graben unsere Füße in den Sand und genießen bei einem relaxten Blick auf die Donau die abendlichen Stunden. Ein DJ hat im Hintergrund entspannende Musik aufgelegt. Vor uns sehen wir die Menschen mit einem Lächeln auf dem Gesicht den Kanal entlang flanieren, eine ruhige und chillige Atmosphäre liegt in der Luft. Die meisten scheinen zufrieden und entspannt zu sein, die Arbeit ist erledigt und ein herrlicher Sonnenabend liegt vor ihnen.
Schließlich bleiben unsere Blicken an den vielen farbenprächtigen Sprayer-Bildern an den Wänden hängen – welch tolle Kunstwerke befinden sich doch hier in der größten Graffiti-Zone der Stadt Wien.
Wiener Rathausplatz
Nach einiger Zeit führt uns unser Weg weiter auf den Rathausplatz – hier herrscht in den abendlichen Stunden ein Leben und Treiben. Die Menschen unterhalten sich bei einem Cocktail und genießen dabei eine der vielen leckeren und so unterschiedlichen Speisen von verschiedenen Nationalitäten. Es ist ein Lachen, ein Plaudern und Diskutieren und eine lockere und fröhliche Stimmung beherrscht den gesamten Bereich. Manche haben dabei ihren Platz an den Stehtischen gefunden, andere bevorzugen Sitzplätze und machen es sich auf den Parkbänken, den Stühlen oder im gemütlichen Lounge-Bereich bequem.
Wir wandern von Stand zu Stand und lassen uns von der kulinarischen Reise inspirieren, da wird bodenständige österreichische Kost mit Wiener Schnitzel und Kaiserschmarrn angeboten, mhmmm – auch leckere Sachertorte ist vorhanden. Daneben brutzeln asiatische Spezialitäten im Wok, wir entdecken indisches Curry, leckeres griechisches Gyros und einladende mexikanische Burritos – da läuft uns doch glatt gleich das Wasser im Munde zusammen.
Aber es locken auch die amerikanischen Burger und japanisches Teppanyaki, der Geruch von Fischspezialitäten dringt in unsere Nase, ein Stück weiter stehen Kepab, Weißwürste und köstliche Steaks zur Auswahl. Wir entdecken auch Weinbergschnecken, Spareribs, Crêpes und Waffeln.
Bei der Vielfalt der einladenden Köstlichkeiten in diesem kulinarischen Schlaraffenland fällt uns die Auswahl wirklich schwer – was sollen wir denn bloß verkosten? Etwas Deftiges oder doch lieber leichte Kost? Etwas Scharfes oder etwas Süßes? Etwas aus der heimischen Küche oder doch etwas Fremdländisches probieren?
Aber auch bei den Getränken wird eine vielfältige Auswahl geboten – die Palette reicht von den herkömmlich gängigen Biersorten über ausgezeichnete Spitzenweine aus verschiedenen Ländern bis zu Kaffeespezialitäten. Da ist wunderbar Fruchtiges zum Trinken im Angebot – Mango- und Erdbeerbowlen locken neben Hibiskus-Basilikum-Spritzern, Himbeer-Caipirinhas und Limettensaft mit Minze. Sogar eine ganze Kokosnuss kann verkostet werden.
Die Urlaubsstimmung und das Sommerfeeling sind total spürbar und diese vielen Leckerbissen machen den Abend besonders.
Wiener Filmfestival
Wir verspeisen genüsslich unsere ausgewählten Köstlichkeiten, während sich ganz langsam die Dämmerung breit macht. Der Himmel verfärbt sich in den verschiedensten Farbtönen, ein paar Schäfchenwolken ziehen vorbei, während noch immer Temperaturen über 20 Grad vorherrschen – wie wunderbar doch so ein Sommerabend in der City sein kann.
So nun noch etwas für die Kultur: wir nehmen auf der Tribüne unter freiem Himmel Platz und freuen uns auf den Beginn der Operette – heute steht ein ganz wunderbares und romantisches Werk auf dem Programm, wir dürfen „Das Land des Lächelns“ vom österreichischen Komponisten Franz Lehár genießen. Das Stück spielt 1912 in Wien und in Peking und wurde am 10. Oktober 1929 in Berlin erstmals aufgeführt.
Der chinesische Prinz Sou-Chong verliebt sich in Wien in die österreichische Diplomatentochter Lisa:
Dein ist mein ganzes Herz! Wo du nicht bist, kann ich nicht sein.
So, wie die Blume welkt, wenn sie nicht küsst der Sonnenschein!
Dein ist mein schönstes Lied, weil es allein aus der Liebe erblüht.
Sag mir noch einmal, mein einzig Lieb, oh sag noch einmal mir:
Ich hab‘ dich lieb!
Lisa folgt ihrem Prinzen nach China, doch dort wird das Liebespaar durch die strengen gesellschaftlichen Konventionen rasch von der Realität eingeholt – der strenge Onkel fordert von Sou-Chong nach altem Brauch vier Mandschu-Mädchen zu heiraten.
Lisas Freund Gustl ist ihr nach China nachgereist und spendet ihr in ihrer großen Verzweiflung Trost. Sou-Chong erkennt schließlich, dass er Lisa unter diesen Bedingungen nicht in China halten kann und lässt sie mit einem traurigen Lächeln gehen:
Von der Sehnsucht, die mich verzehrt.
Auch wenn uns Chinesen das Herz auch bricht,
Wen geht das was an, wir zeigen es nicht.
Immer nur lächeln und immer vergnügt,
Immer zufrieden, wie’s immer sich fügt.
Lächeln trotz Weh und tausend Schmerzen,
Doch wie’s da drin aussieht, geht niemand etwas an.
Die wunderbaren Melodien vor der Kulisse des Wiener Rathauses nehmen uns gefangen und lassen uns mit dem Liebespaar mitfühlen. Selbst als die Uhr bereits fast Mitternacht anzeigt, ist es noch immer angenehm warm und eine wunderbar laue Sommernacht hat Ihres zum Zauber beigetragen.
In diesen Momenten wird es uns wieder so richtig bewusst, es müssen nicht immer großartige Aktionen sein, es muss nicht immer ins Ausland gehen, es müssen nicht immer weite Fernreisen sein, auch in der Heimat, in der näheren Umgebung gibt es ganz wunderbare Möglichkeiten, den Zauber des Sommers zu genießen, das Flair der Sonnentage einzufangen und aufzunehmen und herrliche Stunden zu verbringen.
So eine kurze Auszeit für einen Abend, so ein paar Lieblingsmomente genügen vollkommen, um die Energiereserven wieder aufzutanken, um uns glücklich und zufrieden zu fühlen und gestärkt und gut gelaunt in den nächsten Tag zu gehen.
Seien wir dankbar, dass wir so viele schöne Möglichkeiten haben und nutzen wir doch die Chancen, die sich uns vielfach bieten, um einen wunderbaren Sommer zu genießen – in diesem Sinne: let’s celebrate the summer.
Wie verbringst du einen herrlichen Sommerabend? Was brauchst du um Lieblingsmomente zu sammeln und wunderbare Augenblicke zu verbringen?
Das hast du schön geschrieben und im Text auch super Tipps verpackt! Bin ja von Wien und kann das unterschreiben, die Locations sind allesamt einen Besuch Wert. Selbst schwärme ich ebenfalls gerne vom Sommer in der Stadt. Wenn man gewillt ist die Stadt an sich ranzulassen, dann wird es großartig <3
Liebe Grüße <3
Vielen Dank für deine lieben Worte – es freut mich besonders, dass du als Wienerin das auch so siehst. Ich bin im Sommer gerne am Wasser und in der Sonne, aber liebe auch das Stadtleben total – so ein Sommerflair in der City ist für mich schon etwas Wunderbares.
Ich wünsche dir einen wunderbaren Sonnentag und alles Liebe
Es gibt wirklich kaum etwas Schöneres als laue Sommerabende… hach! 🙂 Die genieße ich – im Gegensatz zum schwülen Wetter zur Zeit – schon sehr!
Für mich ist der Sommer die beste Jahreszeit und wenn er uns dann so wunderbare Abende beschert, dann ist das Glücksgefühl pur.
Ich wünsche dir noch einen schönen Sommertag und alles Liebe
Wow wie schön! Das konntet ihr in vollen Zügen geniessen und kulinarisch sieht es ja auch lecker aus.
Ich finde solche kleinen Auszeiten sehr sehr wichtig. Diese verbringe ich auch gerne mit Freunden unter freiem Himmel, ob auf einer Wiese oder in einem Lokal, Hauptsache liebe Menschen sind bei mir :).
Liebe Grüße!
Ich habe den Abend in Wien total genossen – Entspannung, Köstlichkeiten und Kultur, einfach eine ganz wunderbare Verbindung. Dabei ist natürlich auch eine liebe und nette Begleitung wichtig.
Ich wünsche dir einen schönen Tag und alles Liebe
Hach Mensch, deine Texte könnte ich stundenlang lesen 🙂
Du fängst eine Szene, ein Gefühl, einen Abend so wunderbar mit deinen Worten ein, das ich meine, dabei gewesen zu sein. Und dann diese Fotos dazu… da entwickle ich immer einen kleinen Futterneid *lach* Ich bin im Moment aber auch total in Sommerlaune – ob das daran liegt, das die letzten paar Jahre so grau waren? – und sauge jeden Sonnenstrahl auf, genieße diverse sommerliche Getränke, esse jede Menge Eis…
Laue Sommernächte sind jedenfalls etwas ganz wunderbares. Das fühlt sich fast so an als gäbe es zwei Tage in einem, oder? Der heiße Vormittag, an dem man die pralle Sonne noch meidet und auf der Arbeit alles gibt, und der laue Abend, für den man sich nochmal schick macht und durch die Wärme flaniert. Mag ich sehr!
Grüße
Nessa
https://ichdupasst.blog
Liebe Nessa, ich freue mich total über deine Worte. Es ist so schön, dass ich dich auf unseren Wienabend mitnehmen konnte. Das Essen war einfach lecker und die Auswahl an Speisen wirklich umfangreich – da findet sich jeder was Köstliches. Als Highlight zum Abschluss noch die Operette – so ein Sommerabend ist perfekt und der Tag eigentlich zweigeteilt, wie du richtig geschrieben hast: zuerst am Tag die Arbeit und dann der Genuss am Abend und in der Nacht.
Ich wünsche dir noch viele wunderbare Sommernächte und alles Liebe
An einem milden Sommerabend der Operette „Land des Lächeln“ lauschen – das muss einem doch ein Grinserl ins Gesicht zaubern! 😉
Noch eine schöne Sommerzeit!
LG
Sabienes
Es war wirklich ein traumhaft schöner Abend und die Operette war ganz toll. Der Sommer kann gerne noch lange dauern.
Ich wünsche dir einen wunderbaren Sommertag und alles Liebe
Liebe Gesa,
ich hatte einmal eine Zeit wo ich fast täglich abends am Rathausplatz war. Das Filmfestival habe ich dabei immer nur im Hintergrund gehört. Es war eher ein fixer Treffpunkt von Freunden und ich habe ganz lustige Erinnerungen an diese Sommerabende.
Ich bin ganz bei dir. Um den Sommer so richtig zu genießen muss man nicht unbedingt wegfahren. Es gibt viele Möglichkeiten im Umkreis.
LG Natascha
Liebe Natascha, für einen täglichen Besuch des Rathausplatzes wohne ich leider doch zu weit von Wien entfernt. Aber so eine laue Sommernacht in Wien bringt schon wunderbare Erinnerungen an das Flair, das Leben, das gemütliche Beisammensein. Ich habe diesen Abend total genossen.
Ich wünsche dir noch wunderbare Sommertage und alles Liebe
Wien finde ich auch ganz toll! Man kann dort so viel machen!
Ich biete auf meinem Blog ein kostenloses E-Kochbuch an schaue doch mal vorbei!
Mich fasziniert Wien auch jedes Mal – ich liebe einfach das Flair in dieser Stadt.
Hab einen schönen Tag und alles Liebe
Liebe Gesa, Dankeschön für deine kleine und tiefe Reise. Sommer und Sommerlaune beim Lesen zu spüren, herrlich! Dieser Sommer ist so unglaublich, dass ich einfach nur rundum glücklich bin. Die Abende draußen zu verbringen und jede Minute auszukosten, ist so schön.
Wien werde ich ganz bestimmt auch einmal erleben. Es muss großartig dort sein.
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag und sende dir viele liebe Grüße
Doreen
http://www.hedmee.de
Liebe Doreen, vielen lieben Dank für deine Worte. Ich freue mich total, wenn ich dir den Zauber und das Flair eines Sommerabends vermitteln konnte. Heuer bietet uns der Sommer ja viele solch herrliche Stunden an, die wir genießen können. Wien ist für mich eine ganz zauberhafte Stadt und wenn ich auch schon oft dort war, bin ich immer wieder fasziniert und verbringe Lieblingsmomente dort.
Ich wünsche dir einen ganz wunderbaren Sonntagabend und alles Liebe
Liebe Gesa,
wow, das sind ja bezaubernde Eindrücke von Wien. Dabke für die Tipps, wenn ich mal in Wien sein sollte, dann werde ich an deinen Beitrag denken. Ich war bisher erst einmal in Wien und leider nur am Flughafen. Von dort aus bin ich weitergefahren und konnte Wien nicht ansehen leider. Auszeiten sind immer wichtig. Ich schaffe sie mir auch regelmäßig.
Liebe Grüße
Christine
Liebe Christine, Wien ist wirklich eine faszinierende und vor allem vielseitige Stadt sowohl kulturell als auch kulinarisch. Vielleicht klappt es ja bei dir auch mal mit einem Wienbesuch.
Ich wünsche dir eine wunderbare Woche und alles Liebe
Hört sich wirklich toll an!
Alles Liebe, Marie
http://mariedyness.blogspot.de/
Es war auch ein ganz wunderbarer Abend mit leckerem Essen und einer herrlichen Operette.
Hab einen schönen Tag und alles Lieb
Dankeschön für dein liebes Lob bezüglich meines neuen Layouts! Es wurde wirklich mal an der Zeit für etwas Neues und umso mehr freue ich mich, dass es so gut ankommt.
Und ja, ich hoffe auch, dass es gesundheitlich jetzt nur noch bergauf geht. 😉
Manchmal brauchen wir einfach für uns eine Änderung und deine ist ja wunderbar geglückt – gesundheitlich drücke ich dir natürlich für die Zukunft die Daumen.
Ich wünsche dir noch einen wunderbaren Tag und alles Liebe
Das klingt echt alles super gut! Ich war leider bisher noch nie in Wien, muss das aber unbedingt mal nachholen 🙂
Liebe Grüße
Sarah
Das war ein echt toller Abend – Wien ist auf jeden Fall eine Reise wert.
Alles Liebe
Die schönen und warmen Sommerabende sind ja leider etwas rar bei uns, deshalb geniesse ich auch gerne jeden Moment um draussen zu sein. Ein schönes Essen geniessen oder einfach mit meinen Kindern Würste braten im Wald, das sind die tollen Erlebnisse. Wie fantastisch, dass du so nahe an Wien wohnst, so eine romantische und wunderschöne Stadt. Geniesse das tolle Wetter und liebste Grüsse
xx Simone
Little Glittery Box
Für mich ist es etwas ganz Wunderbares, einen lauen Sommerabend im Freien zu genießen. Dabei ist es egal, ob dies in der Natur oder in der Stadt geschieht – beides hat ein ganz wunderbares Flair und Wien ist einfach immer unbeschreiblich.
Hab einen schönen Sommerabend und alles, alles Liebe
Hallo meine Liebe,
was für wunderschöne Bilder, da möchte ich am liebsten sofort nach Wien reisen 🙂 Vorallem da ich noch nie in dieser wundervollen Stadt war 🙂
Ganz viel Liebe
Katrin
http://www.octobreinparis.de
Liebe Katrin, ich kann dir Wien nur als Reiseziel empfehlen – es gibt einfach so viel Wunderbares in dieser Stadt.
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag und alles Liebe
Das sind ein paar tolle Tipps, die du da hast! Wien möchte ich auch noch unbedingt sehen, vielleicht ergibt sich ja ein Kurztrip diesen Sommer und da werde ich sicherlich auf den ein oder anderen Tipp von dir zurückkommen 😉
Liebst, ina
Wien in einer lauen Sommernacht ist einfach was Herrliches – ich liebe den Rathausplatz mit den vielen internationalen Spezialitäten und das Festival mit Operetten, Musicals, Konzerten und dergleichen.
Ich wünsche dir noch einen wunderbaren Sommerabend und alles Liebe
Hallo meine Liebe;)
Danke für die tollen Tipps für Wien. Ich liebe Wien, das Essen sieht soooo lecker aus….dort muss ich unbedingt auch mal hin;)
Ganz liebe Grüße
Isa
https://label-love.eu
Liebe Isa, ich kann dir Wien und den Rathausplatz an einem lauen Sommerabend einfach nur empfehlen – die Stimmung ist wunderbar, das internationale Essen lecker und Kulturgenuss gibt es noch als Draufgabe.
Ich wünsche dir einen wunderbaren Sommerabend und alles Liebe
Da hast du ein paar tolle Plätze aus Wien erwähnt 🙂 mir ist es meist leider zu voll dort – aber und zu ist eine Wien-Tour doch auch ganz schön 🙂
Lieben Gruß,
❤ Alice von alicechristina.com
Alice Christina auf Instagram
Liebe Alice, danke für deinen Kommentar. Wien hat wirklich viele wunderbare Ecken und manchmal sind auch sehr viele Menschen anzutreffen, aber wirklich störend aber ich das bisher glücklicherweise nur selten empfunden.
Hab einen schönen Sommerabend und alles Liebe