Summerfeeling pur – beschwingt durch den Weingarten

Diese herrlichen Sonnenstrahlen, die mich schon beim Erwachen in der Nase kitzeln, die angenehme Wärme versprechen – da leuchten gleich die Sterne in meinen Augen auf und auch wenn der Morgenmuffel sich große Mühe gibt und sich an meine Beine klammert, um sie bleischwer zu machen und die kuschelige Decke einladend ausbreitet, kann mich dann doch nichts mehr halten. Nach ein paar Mal Blinzeln verschwindet der Morgenmuffel und bereitet sich auf den nächsten Morgen vor und ich starte in einen ganz wunderbaren Tag.
Ja – auch wenn ich jetzt noch nicht weiß, wie schön er wirklich wird, zeigt er schon jede Menge Verheißungen. Alleine die angekündigte Wärme des Sonnentages verschafft mir schon einen Lieblingsmoment und gibt es etwas Schöneres, als gleich am Morgen einen Lieblingsmoment zu erleben. Aber das ist noch nicht alles, ich starte in einen Tag mit vielen schönen Höhepunkten und es würde mich natürlich freuen, wenn ihr mich dabei etwas begleitet.
Reuinon nach den Corona-Lockerungen
Ja, ich liebe es immer wieder mal nach Wien zu kommen, egal zu welcher Jahreszeit, es gibt immer wieder Schönes zu entdecken und zu sehen und so zieht es mich auch wieder mal in Richtung unserer Hauptstadt – Wien ist wohl sicher nicht ohne Grund zum zehnten Mal in Folge zur lebenswertesten Stadt gewählt worden.
Dieses Mal hat es jedoch einen ganz besonderen Grund und das sind nicht die Bauwerke, das ist nicht das Flair dieser Stadt, das sind nicht die köstlichen Mehlspeisen – nein, heute gibt es das erste Zusammentreffen unserer Runde, seit dieser Corona-Virus zugeschlagen, unser Leben so unerwartet verändert und diese gemütlichen Treffen mit einem Schlag verhindert hat. Aber der Wettergott ist mit uns oder soll ich besser sagen „Wenn Englein reisen, ..usw.“ – ihr wisst schon. Jedenfalls zeigt sich das Wetter von seiner schönsten Seite und auch unsere Reunion ist nur vom Feinsten – „Schön, dass du da bist!“.
Ja, es ist einfach schön, wieder mal beisammen zu sein, sich endlich wieder mal persönlich zu sehen, sich gegenüber zu stehen, den anderen direkt in die Augen sehen zu können, auch wenn die Beklemmung bezüglich des Abstands bei allen noch etwas im Hinterkopf ist. Dabei ist es doch unwesentlich, was wir machen, was wir unternehmen – das sind doch Menschen, mit denen ich stundenlang quasseln kann, über Wichtiges und Wesentliches, über Nichtigkeiten und Belanglosigkeiten, mit denen ich über alles und nichts lachen kann, mit denen ich auch Sorgen und Kummer teilen kann und das ist schon mal einfach Happiness pur. Mehr braucht es eigentlich gar nicht, mehr ist nicht notwendig, dass dieser Tag wunderbar ist, dass er mit Lieblingsmomenten gefüllt ist und ich dämlich-strahlend in die Gegend grinse.
Bei der Reblaus
Doch heute ist das Wetter gar so schön, heute ist gar so ein toller Sommertag, da bleiben wir dann aber nicht in der Stadt, sondern was bietet sich da einfach perfekt an? Was könnten wir da unternehmen? Ja, natürlich – es geht in die Natur und wenn wir auch Wien immer mit den wunderbaren Bauwerken und den tollen kulturellen Angeboten verbinden, wenn wir eigentlich meistens nur an das Stadtleben denken, so ist es doch von herrlichem Grün umgeben. Da wollen wir heute hin und soll ich euch gleich mal was verraten – in Österreich gibt es neben der Wachau nämlich noch viele andere wunderbare Weinberge, ja auch in Stadtnähe von Wien sind diese unter anderem auf den Bergen oder besser gesagt auf den Hügeln angesiedelt.
Also ein bisschen raus aus der Stadt, ein bisschen rauf auf den Hügel und so sind wir hier
auch gleich prompt mal in so einer richtigen Heurigengegend gelandet und bei den verschiedensten Häuser ist auch – nach den Corona-Lockerungen – schon wieder ausg‘steckt.
Für alle nicht Österreicher schnell eine kurze Aufklärung dieses mundartlichen Ausdrucks: wenn ein Heuriger geöffnet hat, dann wird dies außen durch einen Buschen oder Kranz angezeigt – so quasi „Leit‘l kemmts eina!“
Schon wandeln wir auf unserem Weg an diesen Weinstocken vorbei, den Abhang hoch, um auf den Hochberg hochzusteigen. Was für eine witzige Bezeichnung ist doch „Hochberg“ für diesen nur 305 m hohen mehr Hügel als Berg!
Wie ruhig, wie friedlich, wie still ist es doch hier – nur wir und die Natur und natürlich der Sonnenschein, hin und wieder mischt sich ein kleines laues Lüftchen dazwischen und streicht uns über die Arme. Seht doch, dort sitzt eine Biene auf der Blume und summt ihr Lied, da hinten schlängelt sich ein kleiner Pfad durch die Bäume, da schimmert die Sonne durch das Blätterwerk und treibt ihr Spiel, ein kleine Bank lädt zu einer kurzen Rast ein. Einatmen, ausatmen und genießen – diesen wunderbaren Blick über die Heide und die Weinberge.
Home-Feeling
Und dann, ja dann schauen wir auch mal von oben auf Wien hinab, wir sehen in der Ferne die Hochhäuser, die Ansammlung an Gebäuden und das alles bei unserem Blick eingerahmt von den Bäumen und der Heide – die perfekte Kombination aus Stadt- und Landleben. Das zeigt mir einfach wieder, wie wunderbar und vielfältig doch unser kleines Ländchen ist – ja, sicherlich sehe ich mir gerne fremde Länder an und lerne andere Kulturen kennen, ich bin immer für Neues aufgeschlossen.
Doch unser Österreich hat einfach so viel zu bieten und das wird uns hier in diesem Moment, bei diesem wunderbaren Ausblick, bei diesem Blick auf menschliche Schaffenswerke und unberührter Natur so richtig bewusst. Ich weiß, das klingt vielleicht etwas kitschig, aber ich finde es einfach toll und bin total dankbar, in so einem herrlichen Land leben zu dürfen, gerade und besonders in ungewohnten, vielleicht euch etwas unsicheren Zeiten. Wir brauchen eigentlich nur einfach raus vor die Türe und es bietet sich uns Alles, von herrlichen Städten bis zur beeindruckenden Natur und es ist doch wirklich toll, dass wir in unserem direkten Umfeld so ein vielfältiges Angebot finden, so viele Möglichkeiten haben, unsere Zeit zu verbringen und Schönes zu genießen.
Da ohnehin schon seit Jahren der Sommer nicht unsere Urlaubszeit ist, habe ich auch diesbezüglich keine Probleme wegen eventueller Einschränkungen aufgrund des Corona-Virus, muss ich im Wesentlichen auch auf nichts in diesen herrlichen Sommermonaten verzichten. Die Umgebung zu genießen reicht mir in dieser Zeit vollkommen, ja ich empfinde dies sowieso nicht als Einschränkung, sondern als Genuss und Bereicherung, diese Zeit zu Hause oder mit kleinen Ausflügen in das nähere Umfeld zu verbringen – Sonnenschein dabei zu haben, da bin ich natürlich nicht abgeneigt. So lassen sich die Tage für mich doch wunderbar genießen und ich kann mich einfach wohlfühlen und entspannen.
Eine neue Errungenschaft
So nun aber noch zurück zu unserem Spaziergang auf die Anhöhen um Wien, für unser Schlendern durch den Weingarten und auf den Hügel darf es gerne eine lockere und bequeme Kleidung sein – Bewegungsfreiheit und Komfort wird für mich bei Kleidung ohnehin immer großgeschrieben. Seien wir doch mal ehrlich, was bringen die vielen tollen und verschiedenen Kleidungsstücke, was bringt ein Kasten mit zig Teilen, wenn ich sie nicht gerne trage oder beim Tragen ständig an mir rumzupfe und mich eindeutig nicht wohlfühle – da ist es für mich einfach besser, ein absolutes Lieblingsteil rauf und runter zu tragen und beim x-ten Mal wieder zu diesem Stück zu greifen.
Also, obwohl ich in den letzten Jahren doch immer wieder gerne zu Hosen gegriffen habe, sind es jetzt eher Kleider, die meine Aufmerksamkeit auf sich ziehen und die ich besonders gerne trage. So soll es dieses Mal ein Rock sein: ein luftiger Rock ist doch die optimale Ausstattung für einen gemütlichen Spaziergang – nicht zu heiß, weil er locker schwingt, nicht zu eng, damit er Freiheit bietet und so habe ich immer mal wieder mit einem Satinrock geliebäugelt.
Bei diesem Material hatte ich aber auch immer gleich im Hinterkopf – empfindlich und schwer zu reinigen, vielleicht auch noch knitterhaft, also vielleicht optisch schön anzusehen, aber ansonsten mit allen möglichen Vorsichtsmaßnahmen beim Tragen verbunden und somit kein Teil zum unbeschwerten Wohlfühlen.
Aber auch als diese Röcke immer öfter in dem Magazinen und vermehrt auf den unterschiedlichen Portalen aufgeschienen sind, habe ich noch ein Jahr zugewartet. Doch dann habe ich meine ganze Skepsis über Bord geworden und es ist schließlich soweit gewesen, dass einer dieser Teile bei mir einziehen durfte. Wie sich mittlerweile übrigens auch herausgestellt hat, ist dieser Rock doch nicht so eine „Prinzessin auf der Erbse“, wie ich im Vorfeld ursprünglich befürchtet habe, und wo mir eigentlich auch immer wieder das Gegenteil versichert worden ist. Ja und ich bin mir sicher, dieser Spaziergang durch den Weingarten und auf den Hochberg war nur der Anfang eines herrlichen Sommers und der Anfang meiner Endlosschleife, in der ich diesen Rock tragen werde.
So ist das ein ganz toller Sommertag geworden, einfach perfekt – die Sonne hat mich zum Strahlen gebracht, die Reunion ist gelungen, ein Ausflug in die Natur hat Wohlbefinden gebracht. Alles, was zum Glücksein notwendig ist, war einfach vorhanden und während ich jetzt noch etwas in der Erinnerung schwelge, freue ich mich schon sehr auf deinen Kommentar: Was ist für dich ein besonderes Erlebnis nach den Lockerungen aufgrund des Corona-Virus gewesen? Worüber hast du dich besonders gefreut? Hast du Pläne für den Sommer gefasst oder ist er ohnehin nicht deine Urlaubszeit? Hast vielleicht auch geplante Vorhaben verschieben oder überhaupt absagen müssen? Und last but not least: was ist dein absolutes Lieblingskleidungsstück für diesen Sommer? Oder sind es vielleicht auch mehrere?
Wie schön, dass der Rock für Dich alltagstauglich ist- alles andere wäre sinnlos gerade.
Danke für die schöne Gedankenreise zu Deinem wunderschönen Tag. Haltet Ihr bei Treffen noch Abstand oder berührst Du Menschen wieder zur Begrüßung?
Mein liebstes Kleidungsstück in diesem Sommer ist ein dunkelblaues leichtes Kleid.
Sonnige Grüße sendet Dir
Ines
Liebe Ines, Ich danke für dir für deine Worte. Das erste Zusammentreffen unseres Kleeblatts war schon etwas eigentümlich – wir waren anfangs alle ein bisschen verunsichert, wie wir genau vorgehen. Schließlich haben wir Desinfektionsmittel verwendet und ein bisschen mehr Abstand gehalten als bei einem Treffen früher.
Hab einen wunderbaren Tag und alles Liebe
Liebe Gesa, die Natur ist einfach wunderbar! Die frische Luft einzuatmen, die schönen Blumen oder die herrliche Sicht auf den Bergen. Die nächsten zwei Wochen werden wir unsere Ferien in der Schweiz verbringen mit viel wandern, baden und einfach geniessen. Ich hoffe, das Wetter spielt auch mit :). Was die Sommerbekleidung betrifft haben wir mit dem Satinrock eine Gemeinsamkeit. Der luftige Stoff ist angenehm zu tragen und sieht einfach total chic aus. Die goldbraune Farbe steht dir einfach hervorragend. Hab eine fabelhafte Zeit mit viel Sonne und liebste Grüsse
xx Simone
Little Glittery Box
Liebe Simone, danke für deinen lieben Kommentar – ein kleiner Spaziergang oder eine Wanderung in Natur ist immer wieder schön und beeindruckend und ich bin mir sicher, ihr werdet in der Schweiz einen ganz wunderbaren Urlaub haben – ich drücke euch jedenfalls schon mal die Daumen, dass der Wettergott mit euch ist. Ja die Liebe für den Satinrock teilen wird – deiner hat auch eine ganz tolle Farbe und steht dir einfach perfekt.
Genieße einen ganz wunderbaren Urlaub und alles Liebe
Liebe Gesa, wie schön, dass du ein wenig Zeit in der Natur verbringen konntest. Es gibt doch wirklich nichts beruhigenderes !! 🙂
Ich liebe luftige Röcke im Moment sehr und habe mir vor ein paar Tagen auch einen neuen bestellt. Er ist dunkelblau und hat weiße Punkte, die allerdings weich auslaufen und das schönste ist, dass er super weich ist. Absolutes Lieblingsstück im Moment und super vielfältig zu kombinieren.
Ich wünsche dir schon einmal etwas verfrüht ein schönes Wochenende!!
Liebe Tiziana, vielen Dank für deine lieben Worte – ja so ein Spaziergang in der Natur ist ein wunderbarer Ausgleich und trägt gleich zur Entspannung bei. Es freut mich, dass auch du schon dein Lieblingsteil für den Sommer gefunden hast und wenn es sich für viele Kombinationen eignet, dann ist es sowieso perfekt.
Genieße ebenfalls ein ganz wunderbares Wochenende und alles Liebe
Liebe Gesa,
Da ist dein Text wie ein Film vor mir abgelaufen. Man hört die Geräusche, stellt sich die Gerüche, das Wetter vor. Toll, wie du geschrieben hast.
Der Rock ist wunderschön, ich hätte zu viel Furcht, dass sich zu viel abzeichnen würde ;). Die Farbe mag ich ich auch sehr- wenn er dann noch den Bequemlichkeitsfaktor hat UND einen Spaziergang mitmacht, hast du ein perfektes Kleidungsstück gefunden.
Ich wünsche dir nich ganz viele, wunderbare Sommertage und Spaziergänge in und mit deinem tolle Rock.
Sei lieb gegrüßt und hab einen feinen Tag,
Nicole
Liebe Nicole, deine Worte bringen mich gerade zum Strahlen – es freut mich sehr, dass du diesen Spaziergang so mitfühlen kannst. Der Rock ist wirklich bequem und angenehm zu tragen, weil er locker fällt, bin ich der Bewegung nicht eingeschränkt. Du sprichst außerdem das an, was auch meine Überlegung war, aber da er einen Gummizug am Bund hat und der Stoff nicht zu dünn oder durchsichtig ist, besteht hier glücklicherweise kein Problem, dass sich etwas abzeichnet.
Hab ein ganz wunderbares Wochenende und alles Liebe
Natur ist einfach das Schönste! Übrigens liebe ich Röcke und Kleider- Kleider sogar mehr weil unkomplizierter :).
Liebe Grüße!
Liebe Jenny, ein Zeitlang hat sich bei mir im Schrank kein einziges Kleid gefunden, eigentlich nur Hosen und hin und wieder ein Rock, aber mittlerweile sind immer mehr eingezogen und im Sommer geht einfach nichts über so ein lockeres, leichtes und luftiges Kleid.
Hab einen wunderbaren Abend und alles Liebe
Es klingt alles wunderbar. In Österreich waren wir letztes Jahr und haben sehr die Berge genossen. Auch jetzt ist das unser Urlaubszeit, wir haben aber nichts gebucht. ich gebe zu, dass die ganzen Einschränkungen sind für mich keine Erholung, bzw. nichts wofür ich zahlen würde. Ich hoffe, dass sich das ganze bald bessert. Liebe Grüße!
Liebe Mira, es freut mich total , dass ihr in Österreich schon eine schöne Zeit verbracht hat und ich denke, heuer ist sicher eine Auszeit in der näheren Umgebung – am besten ohne Flugreise – zu empfehlen. Für mich ist diese Situation ansonsten zu unsicher und ich könnte einen Urlaub wahrscheinlich nicht genießen.
Hab ein ganz wunderbares Wochenende und alles Liebe
Liebe Gesa,
das hast Du toll geschrieben, so blumig und so bildhaft. Ich bin auch gerne in den Weinbergen unterwegs, Eure in Österreich habe ich allerdings noch nicht besucht. Wäre dann ja mal einen Urlaub wert.
So einen Rock habe ich auch, meiner ist rostfarben. Ich liebe den Rock, trage ihn oft, aber er neigt einfach dazu, schnell Flecken zu bekommen.
Naja, das Leben ist nunmal kein Ponyhof.
Schönes Wochenende für Dich
Liebe Grüße, Sigi
Liebe Sigi, vielen Dank für deine lieben Worte. In Österreich gibt es in verschiedenen Teilen Weinberge – besonders empfehlenswert ist auch die Südsteirische Weinstraße, die hat so ein bisschen den Toskana-Flair und dort gibt es auch ein „Weinwandern“. Kann es sein, dass ich deinen Rock auf deinen Mallorca-Fotos gesehen habe? Bisher hat mein Rock glücklicherweise noch keine wirklichen Flecken abbekommen, aber der Sommer beginnt ja erst – mal sehen, wie er sich noch bewährt.
Hab ein ganz wunderbares Wochenende und alles Liebe
Liebe Gesa,
ich kann bestens nachvollziehen, wie sehr du diesen Tag genossen hast – habe ich doch vor kurzem ebenfalls einen Tag einfach vom Morgen bis zum Abend nur großartig gefunden (siehe mein aktueller Blogbeitrag). Und wie du bin ich froh, in einem so schönen Land zu leben mit so viel Natur und Kultur rundum. Ich bedaure keine meiner Reisen, jede von ihnen hat meine Perspektive erweitert, und ich denke, dir ergeht es ähnlich. Doch gerade dadurch können wir auch gut beurteilen, dass Österreich wohl zu den lebenswertesten Ländern der Welt gehört und dass Wien wunderschöne Winkel besitzt.
Ich freue mich sehr für dich, dass du so einen genussvollen Tag mit lieben Menschen hattest!
Herzliche rostrosige Juli-Grüße und genieße den Sommer weiterhin!
Traude
https://rostrose.blogspot.com/2020/06/ein-naturreservat-und-drei.html
Liebe Traude, vielen Dank für deine so lieben Worte. Du hast es wirklich auf den Punkt gebracht – ich reise total gerne und lerne immer wieder sehr viel dabei, aber dadurch wird uns auch wieder bewusst, wie schön es auch zu Hause ist und darum bereitet mir diese Zeit der derzeitigen Einschränkungen sicherlich auch keine Problem. Eine Sommer zu Hause in Österreich ist doch etwas Wunderbares und ich wünsche dir, dass du in diesem Sommer noch viele so herrliche Tage erleben darfst.
Hab ein ganz wunderbaren Wochenende und alles Liebe
PS: Ganz vergessen – zum Hochberg wollte ich noch etwas schreiben: Es kommt immer drauf an, womit man etwas oder jemanden vergleicht. In Dänemark gibt es einen Hügel, der bis zu genaueren Landvermessungen als höchste Erhebung Dänemarks galt. Er ist gerade mal 147 Meter hoch – und trägt den Namen Himmelbjerget (also Himmelberg) , grins! Dagegen ist der Hochberg doch ein Riese ;-))
Liebe Traude, jetzt hast du mich noch zum Schmunzeln gebracht – der „winzige“ Himmelberg; doch hier wirklich nur in Vergleich auf andere Berge oder Hügel an. Ich habe es jedenfalls genossen, dass der Hochberg nicht höher war und es daher eine wunderbare Spaziergang und keine anstrengende Wanderung war 😉
Genieße den Abend und alles Liebe
Österreich ist einfach ein wirklich schönes Land – überall! In ein paar Wochen bin ich auch wieder dort und freue mich.
Dein Rock ist sehr schick und sehr weiblich!
LG
Sabiene
Liebe Sabiene, vielen Dank für deine lieben Worte. Das ist ja schön, dass du in Österreich besuchst und ich bin mir sicher, dass du ein paar wunderbare Stellen ausgewählt hast – genieße auf jeden Fall die Zeit. Ja genau, mit einem solchen Rock wirkt ein Outfit gleich femininer.
Hab einen wunderbaren Tag und alles Liebe
Liebste Gesa,
ein wunderschöner Text, der mir ein luftig-sommerlich-leichtes Feeling gibt – genau das richtige für diesen teilweise sehr trüben, aber dann auch wieder sehr sonnigen Sonntag (bei dem wilden Sonne-Wolken-Mix könnte man denken, es ist April).
Ich war noch nie in Österreich und doch habe ich Wien schon lange auf meinem Zettel stehen, weil ich schon so oft von dieser Lebensqualität gehört habe, die es dort gibt. Danke übrigens für die Übersetzung der Mundart, weil schon klitzekleine Fragezeichen um meinen Kopf brausten 🙂 Ich höre den Dialekt gerne!
Der Satinrock steht dir ausgezeichnet und sieht wunderbar aus, aber ich glaube, bei meiner Unaufmerksamkeit wäre die Freude bei mir wahrlich nur von kurzer Dauer. Ich habe einen schneeweißen Hosenrock, das ist auch immer ein Drama, daran zu denken, mich nicht unbedacht auf jeden Untergrund zu setzen, ohne einen kurzen Vorab-Check zu machen 🙂
Mein Lieblingskleidungsstück für den Sommer…hmm…ich glaube, es ist meine neongrün-weiß gestreifte Sommerbluse – sie versprüht einfach direkt gute Laune! Aber besonders liebe ich auch mein buntes Maxisommerkleid, was ich letztes Jahr in Singapur gekauft habe. Das liegt sicherlich auch am Erinnerungswert, den das Kleid besitzt. Emotion in Stoff manifestiert, sozusagen 🙂
Ganz liebe Grüße!!
Liebe Vanessa, ich danke dir so sehr für diesen lieben Kommentar und freue mich, dass er dir etwas Sommerstimmung mit österreichischen Ambiente vermitteln konnte. Kleidung muss für mich auch tragbar, quasi alltagstauglich sein – wenn ich ständig nur aufpassen muss, zupfen muss und mich nicht frei bewegen kann, dann ist das für mich nicht wirklich praktikabel und vom Wohlgefühl keine Spur. Weiße Hosen gefallen mir total gut, aber die Angst vor schnellen Flecken hat mich bisher von einer Anschaffung abgehalten. Vielleicht dürfen wir ja deine Lieblingskleidungsstücke auch kennenlernen.
Genieße einen wunderbaren Tag und alles Liebe
Liebe Christine, vielen Dank für deine lieben Worte. Bei mir ist es auch jedes Jahr so, dass ich ein oder zwei Lieblingsteile habe, die dann am liebsten den ganzen Sommer rauf und runter getragen werden und bei mir rücken nach einer langen Hosenphase jetzt wieder mehr die Kleider und Röcke in den Vordergrund. Ich finde so kurze Auszeiten einfach wunderbar, oftmals genügt da schon ein Nachmittag, um das Sommergefühl so richtig zu genießen und sich einfach wohlzuführen.
Hab eine ganz wunderbare Zeit in Holland und alles Liebe
Liebe Gesa,
der Rock ist einfach sooo schön! Ich trage tatsächlich diesen Sommer auch sehr viele Kleider. Das ist einfach luftig und locker, im Gegensatz zu einer Hose. Ich habe jeden Sommer so Lieblingsteile, die ich immer wieder trage. Letztes Jahr war das eine weiße Hose, aber in diesem Jahr so gar nicht. Ich freue mich besonders auf einen kleinen Kurztrip, den ich nächstes Wochenende mache. Es sind zwar nur 2 Nächte, aber einfach mal die Seele am Meer in Holland baumeln lassen. Sonst habe ich aber nichts geplant bisher.
Liebe Grüße und einen wunderbaren Tag,
Christine
Liebe Gesa, das hört sich nach einem perfekten Tag und einem sehr schönen Treffen an. Ist es nicht wunderbar, Dinge, die eigentlich selbstverständlich sind, wieder genießen zu können. Vor allem, wenn es einem so richtig bewusst wird, wie dankbar man eigentlich sein darf. Deine Fotos sind sehr schön und ich kann mir vorstellen, dass man vom Hochberg eine tolle Aussicht auf Wien hat. Wien ist eh eine so besondere Stadt. In der Wachau war ich auch mal, ich kam mir nicht mehr vor wie in Österreich, sondern eher wie in Südfrankreich oder der Toskana, so wunderschön! Dein Satinrock sieht klasse aus, sehr edel!
Der August ist eigentlich meine Urlaubszeit, ich muss da sogar 4 Wochen frei machen, da die Einrichtung dann geschlossen hat. Normalerweise fahr ich auch immer weg, aber heuer werd ich zu hause bleiben und hab schon ganz viel geplant: Tagesausflüge in die Berge und Seen, Städtetrips in die nähere Umgebung usw… mir wird ganz sicher nicht langweilig und ich genieße dann den Sommer in der Natur um München, wichtig ist allein, dass man draußen ist. Ich erhole mich in der Natur am Besten, da ist es relativ wurscht, wo das ist!
Ehrlich gesagt, freu ich mich am meisten darauf, mal wieder auf ein Rockkonzert zu gehen – ohne Maske. Wann das soweit sein wird, weiß ich nicht, aber ich denke die ganze Zeit, wie selbstverständlich solche Dinge waren, und wie selten ich sowas gemacht habe 🙂
Alles Liebe, Maren
Liebe Maren, ich freue mich gerade so sehr über deinen wunderbaren Kommentar. Ich denke, es ist einfach der wunderschöne Nebeneffekt an dieser Situation, dass wir Vieles jetzt umso mehr schätzen, was teilweise schon selbstverständlich war, dass wir Vieles achten, was ansonsten nebensächlich war. Dies hat uns wahrscheinlich auch bewusst gemacht, dass sich unser Leben von einem auf den anderen Tag total ändern kann. Es tut mir Leid, dass du heuer deinen Urlaub im August nicht durch eine Reise erleben kannst, aber ich bin mir sicher, dein Ersatzprogramm ist auch wunderbar und wir leben ja alle in einer schönen Gegend, die so viel zu bieten hat. Wir haben tolle Städte, wir haben Berge, wir haben Seen und herrliche Landschaften zum Entspannen und Genießen ist alles vorhanden. Dein letzter Satz sagt für mich auch noch Wesentliches aus: Oftmals verschieben wir etwas, weil wir es ja immer noch machen können, aber vielleicht ist die Möglichkeit irgendwann nicht mehr vorhanden.
Hab einen ganz wunderbaren Tag und alles Liebe
Liebe Gesa, das hätte ich jetzt gar nicht geglaubt, in welcher Natur man Wien von oben betrachten kann! Dankeschön fürs Mitnehmen – das freut mich besonders, da ich noch nie in Wien war! Und wirklich ganz und gar wunderbar, Dein Rock, ich verstehe Dich so gut, dass Du Röcke und Kleider so gerne magst. Ich trage im Sommer praktisch ausschließlich Kleider und ja, ich weiß sogar, welches mein Lieblingskleid in diesem Sommer ist: mein bunte Vichy-Karo-Kleid, ach, und mein Latzrock auch noch 🙂
Liebe Grüße, Rena
http://www.dressedwithsoul.com
Liebe Rena, vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Ja, ich bin auch immer wieder selbst begeistert, wie viele Facetten unser kleines Ländchen und natürlich Wien zu bieten hat und es gibt immer wieder was Neues zu sehen und zu entdecken. Es freut mich, dass du auch schon deine Sommerlieben gefunden hast und ich bin ganz bei dir – es geht nichts über ein luftiges Kleidchen im Sommer.
Hab einen ganz wunderbaren Tag und alles Liebe
ENDLICH komme ich wieder auf deinen Blog, die letzten Versuche sind immer fehlgeschlagen aufgrund eines Sicherheitsefizits?! Keine Ahnung, was da los war, aber jetzt kann ich endlich wieder sehen, was es Neues bei dir gibt und dann erwartet mich doch gleich ein Spaziergang durch die Weinberge und eine sommerliche Reunion, also darauf wartet man doch gerne etwas länger. Ich bin aber sowas von deiner Meinung, dass wir in einem der schönsten Länder überhaupt leben, es gibt so tolle Städte in Österreich und die Natur, davon brauchen wir gar nicht reden und ja, auch wenn mich das Fernweh plagt, solange es hier noch so viele Ecken gibt, die ich gar nicht kenne – das ist ein bisschen wie ein Heftpflaster auf wundgelaufene Fersen. Ich glaube, das erste Mal Freunde und Familie wiedersehen, das war bestimmst das schönste nach dem Lockdown und mein erster Chai im Gastgarten beim Lieblingsbäcker, dafür hat sich der wochenlange Verzicht gelohnt, denn so gut hat mein Chai noch nie geschmeckt. Meine liebe Gesa, was für ein wunderschöner Beitrag und Liebeserklärung an Wien und Österreich und ich bin jetzt so richtig in Sommerlaune und umso glücklicher, dass die letzten Tage genau das verheißen haben: Sommer ohne Ende. Hab einen wunderschönen sonnigen Tag und ich schicke dir eine liebe Umarmung aus dem heißen Süden, alles, alles Liebe, x S.MIlir
https://www.mirlime.at
Liebe Mirli, ich danke dir so sehr für deinen wieder wunderbaren Kommentar und ich freue mich sehr, dass du trotz der Sicherheitswarnung wieder vorbeigeschaut hast – es gab hier beim Provider leider ein kleines Problem. Aber davon lassen wir uns jetzt den Sommer und unser herrliches Ländchen nicht verderben. Natürlich verreise ich auch gerne, aber genauso gerne erforsche ich die Gegend und die Orte in der näheren und ferneren Umgebung, was wir halt in der nächsten Zeit vermehrt machen werden. Da reichen ja oft wirklich ein paar Stunden, um wieder den Kopf freizubekommen. Ich kann mir gut vorstellen, wie du deinen Chai genossen hast – es ist einfach so, wenn wir uns bewusst machen, dass dies alle nicht so selbstverständlich ist, wie wir vielleicht dachten, schätzen wir auch die alltäglichen Dinge wieder mehr. Liebe Mirli, ich wünsche dir eine ganz zauberhafte Woche mit vielen herrlichen Sonnenstunden, umarme dich ganz herzlich und alles, alles Liebe
Die Natur hat doch immer noch die schönsten Flecken, wo man sich erholen kann. Ich bin unheimlich gern im Wald, vor allem im Herbst, wenn alles so schön bunt ist. LG Romy
Liebe Romy, vielen Dank für deinen Kommentar. Ja, die Natur hat so viel Wunderbares zu bieten und jede Jahreszeit bereitet uns einen speziellen Anblick.
Genieße einen wunderbaren Abend und alles Liebe
Kleinere Wanderungen bei schönem Wetter stehen bei mir trotz Corona immer auf der Liste. Ich trage zum Wandern meistens kurze, manchmal auch lange Baumwollhosen, keine Jeans, die sind mir zu unbequem.
Dein wunderschöner Satinrock hat mich veranlaßt, in meinem Kleiderschrank zu wühlen und siehe da, ich besitze schon seit langer Zeit etwas ähnlich Luftiges. Dieser bequeme Rock (mit Gummizugbund) wird jetzt auch mal wieder ausgeführt. Danke für die Inspiration.
Liebe Grüße
Ein bisschen Bewegung in freier Natur ist immer etwas Wunderbares und da finde ich es besonders toll, dass wir in so einem schönen Land leben und diese Möglichkeit quasi vor der Tür haben. Ich freue mich total, dass ich dich motivieren konnte, deinen Rock wieder hervorzusuchen und wieder zu tragen.
Hab einen wunderbaren Tag und alles Liebe