Wir schmecken den Sommer – süß und scharf mit Chocolate-Mint

Uiiii – was ist das doch heute für ein verregneter Tag, der Himmel grau in grau und die Regentropfen fallen in Massen auf uns herab oder wie man so schön sagt „It‘s raining cats and dogs!“. Es scheint auch keine wesentliche Besserung in den nächsten Stunden in Sicht zu sein – ja, wir können uns jetzt wie die Kinder die Nase an den Fensterscheiben plattdrücken und die Spur der Regentropfen beobachten oder wir lassen uns von diesen Wetterkapriolen nicht einschüchtern und holen uns einfach Sommervibes ins Haus und dazu gehören für mich als absolutes Sonnenkind eindeutig diese drei „S“ – ja gib mir Sommer, gib mir Sonne und natürlich gib mir Schokolade und der Tag wird einfach ein guter werden.
Da wir zumindest dieses Sommerwetter hier bei uns gerade nicht finden, können wir uns ja gedanklich woanders hinbeamen: wie wäre es denn so mit Italien – das verbinden wir gerne mit Sommer und Sonne oder einfach gesagt mit dem Dolce Vita. Ok, in letzter Zeit vielleicht auch mit den vielen Coronafällen, aber das lassen wir jetzt mal außen vor. Um ein ganz bekanntes, um nicht zu sagen das bekannteste Dessert aus Italien und diesen Geschmack von kleinen Schokoladeplättchen geht es heute. Ihr kennt doch sicherlich auch alle diese verführerischen kleinen Plättchen – ihr wisst schon, die aus Schokolade mit dieser weißen Pfefferminzcremefüllung. Die stehen schon seit Jahren ganz weit oben auf meiner Naschliste und lassen sich von dort auch nicht vertreiben. Ja, ich liebe diese Kombination aus scharf und süß, aus dem scharfen Pfefferminzgeschmack und der süßen Schokolade wie sie hier bei dieser Leckerei absolut gegeben ist – daher gehört neben diesen Köstlichkeiten genauso diese Chilli-Kirsch-Schokolade auf meine absolute Favoritenliste. Diese Schärfe des Chillis verbunden der herben Schokolade ist für mich ein wirklicher Genuss.
Überraschung im Lock-Down
Aber nun mal wieder zurück zum Tiramisu und den Schokoladeplättchen und zu unserem Dessert. Dazu muss ich jetzt wohl noch etwas weiter ausholen und euch vorab eine kleine Geschichte erzählen: In der Zeit des Lock-Downs wegen des Corona-Virus, als dieser persönliche Kontakt zu unseren Lieben und unseren Freunden nicht gegeben ist, steht plötzlich ein kleines Paket vor unserer Eingangstür. Die Überraschung ist uns ins Gesicht geschrieben und die Freude steigt nochmals, als wir als Absender eine Freundin entnehmen.
Nachdem wir es neugierig geöffnet haben, finden wir in der Schachtel einen Pflanzenstock als Geschenk vor – und da es eine ganz besonders liebe Freundin ist, hat sie gleich mal eine Kostprobe in Form eines selbstgemachten Sirups beigefügt und zwar eines Schoko-Minz-Sirups, denn bei der Pflanze handelt es sich um eine Schoko-Minze – eine Pflanze, deren Existenz mir bisher total unbekannt gewesen ist. Minze ist mir natürlich ein Begriff und wird von mir auch immer wieder gerne verwendet, aber was habe ich mir bloß unter einer Schoko-Minze vorzustellen? Hat das tatsächlich irgendetwas mit Schokolade zu tun?
Was ist Schoko-Minze?
Hoppala, da mischt sich wieder mal das Klugscheißerchen ein und will auch noch ein paar Worte an euch richten, bevor wir uns ein bisschen sommerlichen Genuss für die nächsten Stunden in der Sonne schaffen:
Die Schokominze gehört zur Familie der Lippenblütler und heißt in der Botanik „Mentha x piperita var. piperita“ – den Namen verdankt sie diesem ganz besonders intensiven Aroma nach Schokolade – jawohl, ihr habt richtig gelesen: von Schokolade – und Minze. Wenn ihr so ein Blatt in die Hand nehmt und zwischen den Finger reibt, dann verströmt es diesen verführerischen Duft umso stärker. In der Pflege unterscheidet sie sich nicht von den anderen Minzarten, sie verlangt keinen speziellen Standort und kommt auch mit allen möglichen Wetterkapriolen zurecht – aha, ich sehe schon, diese Pflanze passt perfekt für mich und wir werden sicher gute Freunde werden -, Verwendung findet sie vor allem in Desserts und Getränken.
Das ist jetzt wieder unser Stichwort und wir übernehmen wieder. Ja und trotz meines nicht vorhandenen grünen Daumens – ich würde es doch wohl tatsächlich schaffen, auch einen Kaktus vertrocknen zu lassen – oder vielleicht auch ein wenig aufgrund der naturgegebenen Standhaftigkeit dieser besonderen Pflanze oder vielleicht doch auch wegen der selbstlosen Beteiligung von Mister W. am Pflegevorgang hat sich diese Pflanze wirklich toll entwickelt und mich mit einer Vielzahl an köstlich duftenden Blättern, Blättern, die doch tatsächlich nach Schokolade duften, überrascht – so steht jetzt also einer Verarbeitung dieser Pflanze nichts im Wege.
Wir machen ein Schoko-Minze-Tiramisu und einen Mocktail
Für mich ist der Sommer ohnehin eine Zeit, die ich gerne zu Hause verbringe und dabei so richtig die Sommerstimmung inhaliere. Da bietet es sich natürlich auch an, diese Summervibes mit ein paar Köstlichkeiten anzulocken und zu intensivieren und dazu regen wir heute mal die Geschmacksnerven so richtig an. Ein bisschen Summerfeeling, ein bisschen Urlaubsstimmung und für diese Mischung machen wir uns eine abgeänderte Form des berühmten italienischen Desserts, denn schließlich soll ja auch unsere neue Schokominze zum Einsatz kommen.
Wir brauchen nur ein paar Zutaten:
- 100 g Schokolade
- etwas Schlagobers
- 2 Eidotter
- Zucker nach Geschmack
- ½ Vanilleschote oder Vanillezucker
- 500 g Mascarpone
- Schokominze-Blätter
- Biskotten
- Schokominz-Sirup, natürlich am besten selbstgemachten 😉
Nun zur Zubereitung – mit ein paar Handgriffen ist dieses Dessert hergestellt:
- Die Schokolade mit dem Schlagobers im Wasserbad schmelzen.
- Den Zucker und die Eidotter cremig schlagen.
- Das Mark aus der Vanilleschote kratzen und zur Creme geben – alternativ den Vanillezucker.
- Den Mascarpone löffelweise in die Creme unterrühren.
- Die Blätter der Schokominze fein hacken und zur Creme geben.
- Die geschmolzene, etwas abgekühlte Schokolade unterrühren.
- Die Biskotten kurz in dem mit Wasser verdünnten Schoko-Minz-Sirup tränken.
- Die getränkten Biskotten und die Creme abwechselnd in das Glas füllen.
- Mit Creme abschließen, das Glas bedecken und für einige Zeit kühl stellen.
Ach ja, bevor ich es noch vergesse, die Schoko-Minze wird natürlich nicht nur bei den Desserts oder sonstigen Speisen eingesetzt, sie eignet sich auch ganz ausgezeichnet vor allem im Sommer für jede Menge köstlicher Erfrischungsgetränke und verleiht den Cocktails und Mocktails mit ihrem Aroma eine ganz spezielle Note.
So ist ein derartiger Schoko-Minz-Mocktail auch ganz schnell zurbereitet und passt natürlich perfekt zu unserem Dessert – wir brauchen dafür nur die folgenden Zutaten:
- Rohrzucker
- Limette
- Schoko-Minz-Blätter
- Schoko-Minz-Sirup
- Sodawasser
- Heidelbeeren
- Crushed Ice
Für den Schoko-Minz-Cocktail wird zu diesen Zutaten einfach noch weißer Rum hinzugefügt.
Schoko-Minze in der Kindheit
So jetzt nochmal kurz zurück zu dieser für mich neuen Pflanze – obwohl mir diese Schoko-Minze quasi bis zur Corona-Zeit nicht bekannt gewesen ist, ist mir dennoch der Name „Schokominza“ bereits seit der Kindheit ein Begriff und zwar von meiner absoluten Kindheitsheldin neben der Micky Mouse. Es handelt sich dabei um dieses sicherlich allen bekannte Mädchen mit den roten Haaren und den witzigen Zöpfen und natürlich dieser unglaublichen Kraft – dieses heißt ja mit vollständigem Namen Pippilotta Viktualia Rollgardina Schokominza Efraimstochter Langstrumpf.
Ich weiß, ich weiß, wer das Buch gelesen hat, wird mich jetzt wohl gleich darauf hinweisen, dass sie dort nicht wirklich Schokominza heißt, aber so sehr ich ansonsten meist eher der Leser bin und gerne mal einem Film das Buch vorziehe, ist es hier doch mal andersrum: ich habe mir diese Pippi-Filme rauf und runter einverleibt, aber wirklich kein einziges der Bücher gelesen. Daher sei mir dies verziehen, denn Pippi stellt sich im Film mit diesen angeführten Namen dem Fräulein Prüsselius vor – die ja anscheinend im Buch auch nicht vorkommt.
Nach diesem kleinen Ausflug zu den Kindheitserinnerungen sollte unser Tiramisu auch gekühlt sein und nichts kann uns mehr davon abhalten, es jetzt mal zu verkosten. Ja, mit dem ersten Löffel bekommen unsere Gedanken bereits Flügel und tragen uns gleich mal nach Italien, spürt ihr jetzt diese sommerliche Wärme des Südens auf der Haut, riecht ihr diesen unverkennbar köstlichen Pizzaduft, hört ihr Vespas durch die Gassen brausen und die Menschen einander lautstark zurufen?
Was doch so ein Geschmack alles an Bildern im Kopf bewirken kann und da wir heute mit dem Sommergefühl ohnehin schon etwas auf der italienischen Welle schwimmen, passt doch eine leichte, sommerliche Lektüre dazu wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge . „Liebe wird aus Tiramisu gemacht“ kündigt uns gleich mal das Dolce Vita an, es stimmt uns auf das turbulente Leben in Italien ein und nimmt uns mit auf die Suche nach einem leckeren Tiramisu.
„Nur bei ihrem speziellen Tiramisu ließ sie sich nicht über die Schulter schauen. Dieses eine Rezept hütete sie wie ein Staatsgeheimnis. Es ging so….“
Der Regen schlägt weiterhin an die Fensterscheiben, ich kuschle mich aber jetzt in meine Decke, nehme das Buch zur Hand und lasse mit der Geschichte die Gedanken in die Ferne schweifen und werde daneben das Glas Schoko-Minze-Tiramisu verspeisen oder vielleicht noch ein zweites und ein drittes.
Während ich mir jetzt mit diesem italienischen Dessert diesen Regentag versüße, freue ich mich natürlich schon auf den Sonnenschein in den nächsten Tagen, aber noch viel mehr auf einen Kommentar von dir. Kennst du die Schoko-Minze und hast du sie schon einmal gekostet? Welche Gerichte rufen für dich nach Sommer? Und last but not least: Was ist deine Lieblingsspeise in diesem Sommer?
Liebe Gesa,
Bei dieser leckeren Beschreibung war das Sabbern ja quasi eingebaut! So toll, wie du es erzählst! Und: offenbar gebe man dir schokoladiges und auch der grüne Daumen kommt zur Entwicklung!
Danke für diese leckeren Rezepte!
Ich mag im Sommer gern Zitronengeschmack, wobei- das Grapefruiteis von einem italienischen Eiscafé hier in der Nähe war auch lecker!
Sonst lieben wir hier ganzjährig Himbeertraum!
Ich hoffe, der Regen ☔️ hat aufgegeben und ich wünsche dir einen wunderschönen Tag.
Liebste Grüße
Nicole
Liebe Nicole, vielen Dank für deine lieben Worte. Schokolade geht bei mir immer, einfach zu allen Jahreszeiten und ich mag deinen Gedanken absolut, dass Schokolade die Ursache für einen grünen Daumen ist 😉 Himbeertraum hört sich aber auch absolut köstlich an und Träume soll man ja sowieso das ganze Jahr haben oder eben essen. Der Regen hat meiner Schokobombe nicht standgehalten und hat sich mittlerweile verabschiedet. Mal sehen, ob das so bleibt.
Hab einen ganz wunderbaren Tag und alles Liebe
Also das esse ich ja auch super gerne!
An den Wochenenden mache ich es mir immer mit einem Nussmix gemütlich :)!
Liebe Grüße!
Liebe Jenny, danke für deine Worte. Ja, ein Nussmix ist auch köstlich, aber da kommen bei mir auch gerne diese Mischungen mit Schokonüssen zum Einsatz 😉
Genieße einen wunderbaren Tag und alles Liebe
Man lernt ja nie aus! Das kannte ich auch nicht, obwohl ich Minze liebe und sie begleitet mich den ganzen Sommer. Danke für dein Rezept, es hört, bzw. liest sich sehr gut an! Liebe Grüße!
Liebe Mira, vielen Dank für deinen Kommentar. Für mich war Schoko-Minze auch etwas absolut Neues und sie hat gleich bei mir Gefallen gefunden – kann doch bei was Schokoladigem gar nicht anders ein.
Hab einen wunderbaren Tag und alles Liebe
Das sieht soooo lecker aus, Rezept notiert. Muss ich probieren auch wenn es eine Sünde ist für meinen Weg zur Bikinifigur 🙂 LG Romy
Liebe Romy, ich danke für deine lieben Worte. Solche kleinen Schokosünden machen doch unser Leben so richtig lebenswert.
Genieße einen wunderbaren Tag und alles Liebe
Ich gesehe, liebe Gesa, das ist eher nichts für mich 🙂 Meine Leibspeise im Sommer sind Erdbeeren, Himbeeren und Nektarinen, überhaupt Obst in jeglicher Variation und ich freu mich schon Monate im Voraus darauf, auf die Monate, in denen dieses frische Obst verfügbar ist. Ich habe die üppig wuchernde Minze in unserem Garten kürzlich mit Hackfleich verarbeitet, denn die kamen in ein Bifteki-Rezept rein, und das Gericht ist wirklich schmackhaft geworden 🙂
Liebe Grüße, Rena
http://www.dressedwithsoul.com
Liebe Rena, danke für deine Erfahrungen. Die Geschmäcker sind verschieden, bei mir ist es das Obst, das gerne links liegengelassen wird – außer diesen saftigen Kirschen. Zu dieser Zeit wird beim Obstbedarf für das ganze Jahr gedeckt. „Normale“ Minze habe ich auch schon immer gerne für die verschiedenen Gerichte verwendet, diese Schokominze ist jetzt vor allem für Desserts.
Hab einen wunderbaren Tag und alles Liebe
Liebe Gesa, das stimmt wohl, dass die Geschmäcker verschieden sind, und das ist auch gut so! Wobei Du mich jetzt wirklich neugierig gemacht hast, auf die Schokominze 🙂
Hab noch eine wunderbare Woche und alles Liebe
Liebe Rena, vielen Dank für deinen Worte. Du kannst du Schokominze ja auch für ein Getränk probieren, das gibt auch ein feines Aroma, wenn dir Schokolade ansonsten nicht so liegt.
Genieße einen wunderbaren Abend und alles Liebe
Oh wow das ist ja mal eine besondere Kombination. Ich lieb’s!!!
Muss ich unbedingt ausprobieren 🙂
hab einen wunderbaren Tag,
Tiziana
http://www.tizianaolbrich.de
Liebe Tiziana, vielen Dank für deine lieben Worte. After Eights zählen zu meinen Lieblingsnaschereien und daher ist diese Schokominze einfach perfekt und außerdem leicht zu pflegen 😉
Genieße einen wunderbaren Tag und alles Liebe
Liebe Gesa, ein „After-eight-Bäumchen“ also quasi… ??? Minzblätter sind mir natürlich ein Begriff, aber Schkokominze kannte ich als Pflanze noch nicht. Da hab ich dank Dir wieder was dazu gelernt! Ein Dessert, bei dem ich schon mal schwach werde, ist allerdings Tiramisu, obwohl ich sonst gar nicht so eine „Süße“ bin… ich mag lieber Deftiges und Schokolade auch nur in ihrer reinen Form, also pur, ohne Chili, Salz, Pfeffer oder Minze. War auch nie ein Fan von besagten After-eight’s. Aber nichtsdestrotz sieht der Schoko-Minz-Traum auf den Fotos sehr verführerisch aus… toll fotografiert, wie in einem Kochbuch! Schmeckt bestimmt köstlich! Ich wünsche Dir in jedem Fall, dass Du weiterhin so schön den Genuss „zelebrierst“, das finde ich nämlich richtig toll – ich meine, viele Menschen haben das irgendwie verlernt. Genießen können ist doch eine Form des Glücks, zumindest sehe ich das so.
Hab ein schönes, genussvolles Wochenende und alles Liebe,
Maren
Liebe Maren, vielen Dank für deine so lieben Worte – da kommt doch gleich ein Lächeln auf mein Gesicht. After-Eights sind wohl so eine Sache, die von den einen heiß und innig geliebt und von den anderen total verschmäht werden. Das ist einfach Geschmacksache und es ist doch toll, dass es so unterschiedliche Geschmäcker gibt. Jedenfalls war ich total fasziniert von dieser Pflanze – man stelle sich vor, Blätter, die absolut den Duft von Schokolade verbreiten ;-). Und genießen kann ich alles, was irgendwie mit Schokolade zusammenhängt – einfach Genuss pur für mich.
Hab einen ganz wunderbaren Tag mit tollen Genüssen und alles, alles Liebe
I love chocolate mint! I would love to try out your recipe!
xoxo
Lovely
http://mynameislovely.com
Thank you so much!
Have a great day and lots of love
Hi Gesa,
ohh, ich hab das Bild gesehen und dachte direkt „Schokooooo, juhu!“ , aber als ich dann Minze sah, musste ich ein wenig zurückrudern, denn Schoko und Minze ist so gar nicht meine Kombination (das Minzblatt war mir nämlich als solches in dem Moment gar nicht bewusst :D).
Aber ich kenne einige Leute, mit denen ich mit diesem Rezept eine große Freude machen kann, also wird es abgespeichert und für mich einfach abgewandelt. Ich kannte die Pflanze bis zu deinem Post tatsächlich auch nicht!
Zum Thema Sommer: Der lässt hier dieses Wochenende wieder zu wünschen übrig, weil trüb und sehr windig – wirklich herbstlich! Aber das rechtfertigt wieder etwas mehr Zeit zu Hause im kuscheligen Wohnzimmer zu verbringen und einfach geduldig zu warten, bis der Sommer wieder Lust hat, sich zu zeigen – Schokolade hilft dabei sicherlich 🙂
Ganz viele Grüße und einen schönes Wochenende!
Liebe Vanessa, vielen Dank für deinen Kommentar. Für mich war diese Schoko-Minze bisher auch total unbekannt, obwohl ich generell Minze schon gerne mag, und dieser Geruch an diese Schokoplättchen ist wirklich faszinierend. Aber es ist auch nicht jedermanns Sache und das ist doch gut, dass wir Unterschiedliches mögen. Der Sommer ist wohl weiterhin generell etwas durchwachsen – heute in der Früh hat mir die Sonne schon ins Gesicht gelacht, doch mittlerweile herrschen bereits wieder dieWolken vor. Da hilft aber perfekt ein gutes Buch und eine leckere Schokolade, egal in welcher Form.
Genieße einen wunderbaren Tag und alles Liebe
Köstlich, köstlich. Auch der Duft von Schokoladenminze ist köstlich. Ich hatte vor längerer Zeit mal eine im Topf. Von Minze gibt es ja die unterschiedlichsten Sorten: Nana Minze, natürlich Pfefferminze, Apfelminze und sogar Ananasminze. Da könnte ich glatt Minz-süchtig werden.
Lieben Dank für das Tiramisu-Rezept und den Mocktail. Das wird demnächst nachgemacht. Ich glaube, dass es letztlich doch noch ein Cocktail wird.
Liebe Grüße und ein ganz wunderbares schokoladiges Wochenende.
Vielen Dank für deine Worte – das finde ich ja toll, dass du diese Schoko-Minze selbst schon als Topfpflanze hattest. Mir war bisher nämlich gar nicht bewusst, dass es hier schon viele verschiedene Varianten gibt. Ananasminze hört sich ja auch absolut interessant an.
Hab einen wunderbaren Tag mit einem köstlichen Cocktail und alles Liebe
Das Rezept hört sich wirklich sehr gut an. Danke dir dafür! 🙂
Liebste Grüße und einen tollen Sonntag für dich
Juli
https://julispiration.com/
Liebe Juli, vielen Dank für deine lieben Worte – ich freue mich, dass dir das Rezept mit der Schoko-Minze gefällt.
Hab einen wunderbaren Tag und alles Liebe
Liebe Gesa,
die Schoko-Minze kannte ich bis heute noch nicht und werde beim nächsten Besuch im Gartenmarkt danach Ausschau halten, denn ich möchte ja super gerne Deine Rezepte ausprobieren. Für mich gehören zum Sommer Beeren und Wassermelone. Beeren am besten selbst vom Feld gepflückt.
Viele Grüße und einen schönen Wochenstart morgen
Sigrid
Liebe Sigrid, vielen Dank für deinen Kommentar. Schokominze war für mich auch eine neue Pflanze, wird aber jetzt gerne von mir verwendet. Wassermelone ist einfach perfekt in der warmen Jahreszeit – ich esse sie gerne in Kombination mit Feta und Minze 😉
Hab einen wunderbaren Start in die Woche und alles Liebe
Liebe Gesa,
ja, die Schokominze kenne ich auch, die hat wirklich einen angenehmen Duft. Den Geschmack kenne ich jetzt nur vom kurz mal am Blättchen knabbern, da fand ich ihn nicht sooo überzeugend, aber ich denk mir, in deinem verführerischen Dessert wird der ganz anders rüberkommen. Und Schoko-Minz-Sirup, das klingt auch gut! 🙂 Früher naschte ich die von dir angesprochenen mit Minze gefüllten Schokoblättchen auch gern, aber inzwischen wird hier aus Figurgründen kaum noch genascht und Produkte vom bösen Erzeuger Nestlé sowieso noch viel weniger, also kommt mir dieses „Nach 8“ auch nicht mehr ins Haus 😉 Die Kombination von süß und scharf mag ich aber immer noch, deshalb kann ich mir vorstellen, dass ich das Schoko-Minze-Tiramisu oder den Mocktail durchaus auch genießen könnte. Fein, dass dich diese Genüsse an einem der vielen Regentage dieses Sommers getröstet haben!
Alles Liebe von der
rostrosigen Traude
Liebe Traude, es freut mich, wieder von dir zu hören und ich hoffe, du genießt den Sommer in vollen Zügen. Obwohl ich den Minzgeschmack gerne mag, war mir die Schokominze bisher unbekannt und jetzt habe ich mein eigenes „After-Eight-Bäumchen“ und daraus werden hausgemachte Naschereien fabriziert ;-). Vor allem sind sie ganz besonders für so einen verregneten Sommertag geeignet. Scharf und süß ist für mich auch immer wieder eine tolle Kombination.
Genieße einen ganz wunderbaren Sommertag und alles Liebe
Liebe Gesa,
ja, ich genieße den Sommer wirklich SEHR!, trotz der zuweilen recht unsommerlichen Wetterlage… Wie du weißt, bin ich ja nicht soo sehr Hitzefan, aber in diesem Sommer war’s mir bisher doch zu „badewetterarm“. Doch so frei wie in diesem Sommer war ich / waren wir schließlich auch noch nie, und so können wir auch an Werktagen, wenn mal die Sonne scheint, etwas Schönes unternehmen – wie auch in meinem allerneuesten, heute erschienenen Posting beschrieben :-)))
Herzliche rostrosige Grüße,
Traude
https://rostrose.blogspot.com/2020/07/von-einer-burg-in-bratislava-und-von.html
Liebe Traude, das freut mich total, dass du eine ganz wunderbare Zeit hast und wenn du von den Tagen her flexibel bist, dann lässt sich dieser wettermäßig durchwachsenen Sommer ganz besonders gestalten und die Pläne werden nach den Gegebenheiten gerichtet. Ich bin schon ganz gespannt, was du Schönes zu berichten hast.
Genieße einen wunderbaren Abend und alles Liebe
Ein Traum! Schokolade! Schokoladen-Minze! Ich kannte diese Pflanze bereits, aber habe sie nicht in meinem Garten. Das wird sich dann mal ändern.
Pipi hieß übrigens nur in der deutschen Übersetzung Schokominza. Aber frag mich nicht weiter. Ich weiß das nur, weil ich mal in einem Forum dies als Pseudonym hatte.
LG
Sabiene
Liebe Sabiene, danke für deinen Kommentar. Bei Schokolade sind wir uns einig, ein bisschen Genuss braucht man einfach hin und wieder und mit Minze schmeckt es für mich köstlich. Danke für den Hinweis mit der deutschen Übersetzung, da ich das Buch nicht gelesen habe, kenne ich diese Namensänderung nur vom Film her – leider habe ich auch keine Ahnung, wie es zu dieser Veränderung gekommen ist.
Hab einen wunderbaren Abend und alles Liebe
Mit Schokolade kann man mich auch sehr glücklich machen, ich liebe diese Süssigkeit einfach total. Die Schoko-Minze war mir bis jetzt auch fremd, tönt aber richtig spannend. Die Kombination passt ja hervorragend zusammen. Ein leckeres Tiramisu mag ich einfach immer, im Sommer ist es einfach besonders erfrischend. Vielen Dank für dein wunderbares Rezept, ich werde dies gerne ausprobieren. Habe eine fantastische Woche und liebste Grüsse
xx Simone
Little Glittery Box
Liebe Simone, vielen Dank für deinen Kommentar. Schokolade ist wohl nur aus Glückshormonen gemacht 😉 – für mich stimmt jedenfalls diese Verbindung von süß und scharf und sie passt durch diese erfrischende Wirkung perfekt in diese warme Jahreszeit.
Hab eine wunderbare Woche und alles Liebe
Ich wusste es doch, es muss noch einen Menschen auf diesem Planeten geben, der die kleinen Schokoblättchen mit cremiger Minzfüllung liebt. Bisher war ich damit immer ziemlich allein auf weiter Flur – was umso besser war, somit sind alle geschenkten grünen Kartons immer sofort bei mir gelandet, aber eigentlich war es auch klar, dass wir auch hier auf einer Wellenlänge schwimmen und bitte wiiiiiie herrlich genial ist die Idee, ein Tiramisu mit diesen Geschmacksrichtungen zu machen. Ich liebe ja After-Eight Eisbecher, davon könnte ich mich im Sommer allein ernähren. Das Rezept wird aber sowas von fix ausprobiert, viiiielen Dank dafür. Liebe Gesa, genieß diese herrlichen Sommertage, die uns momentan geschenkt werden und ich schick dir eine ganz schnell Umarmung, damit nicht zu viel Hitze aufkommt. Alllllles, alles Liebe, x S.Mirli
https://www.mirlime.at
Liebe Mirli, vielen Dank für deine lieben Worte und vor allem auch für dein Verständnis dieses Schoko-Minz-Zeugs – ich habe schon festgestellt, diese Schokoplättchen liebt man oder mag sie gar nicht und ich habe kein Problem, wenn sie viele nicht mögen, dann bleibt umso mehr für uns 😉 . Einen After-Eight-Eisbecher habe ich noch nie gegessen, aber die Eiskarte ist nicht wirklich mein Freund und daher gibt es bei mir im Sommer – sehr zum Unverständnis meiner Mitmenschen – kein Eis, da genehmige ich mir doch lieber noch ein Schokoblättchen oder eben ein Tiramisu mit Schoko-Minze. Liebe Mirli, hab eine ganz zauberhafte Woche mit vielen wunderbaren Erinnerungen an deine tolle Geburtstagswoche, ich umarme dich ganz herzlich und alles, alles Liebe
Liebe Gesa,
die Schilderung des Regens hat mich ganz neidisch gemacht. Ihr hattet wirklich so richtigen Regen, stundenlang? Das gab es hier schon lange nicht mehr. Wenn es mal regnet dann höchstens 30 Minuten lang, meist aber deutlich kürzer. Manchmal wird einfach nur die Strasse nass, der Erde kann man nicht ansehen, dass gerade ein paar Tropfen gefallen sind. Dafür haben wir viel Sonne, die sehr kräftig ist. Also vielleicht Germscheid anstatt Italien?
Ich selbst habe ja die Erfahrung gemacht, dass Italien nur am Meer und nur da wo viele Touristen sind wirklich schön ist, abseits davon ist es schrecklich. Ich war mehrmals beruflich da, das hat mich nachhaltig negativ beeinflusst.
Schokolade geht für mich immer, da werde ich regelmäßig schwach. Danke für das Rezept.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Liebe Wolfgang, vielen Dank für deinen Kommentar. Wir hatten immer wieder Regen, auch gleich mal Tage hintereinander – nachdem wir Ende Juni knapp an einem Hochwasser vorbeigeschippert sind, hat es glücklicherweise zuletzt nicht mehr sehr intensiv, aber dafür ausdauernd geregent. Aber für die nächsten Tage ist jetzt auch bei uns Schönwetter mit Temperaturen über 30 Grad angesagt ;-). Ich muss ehrlich gestehen, ich kenne Italien nicht so wirklich und meine Vorstellung lebt eher vom Klischee, denn außer einem Besuch in Rom letztes Jahr und einem in Venedig vor über zehn Jahren war ich in Italien noch nirgends.
Hab einen ganz wunderbaren Abend und alles Liebe
Mmmm, das klingt ja wirklich super lecker! Ich liebe Schoko-Minz Kombi. Danke für den Tipp!
Ganz liebe Grüße,
Krissi von the marquise diamond
https://www.themarquisediamond.de/
Liebe Krissi, danke für deine Worte. Es freut mich, dass ich dich für die Schoko-Minze begeistern kann.
Hab einen wunderbaren Abend und alles Liebe