Über Brücken gehen – Golden Gate Bridge

Reisen ist für mich etwas ganz Wunderbares, ich liebe es so sehr, fremde Länder, andere Menschen und Bräuche kennenzulernen. Die Sommerzeit ist für viele Menschen die Hauptreisezeit, doch bei mir hat sich das schon seit längerem in andere Jahreszeiten verschoben. Aber dennoch nutze ich diese sonnigen Stunden gerne für einen Travel Throwback – ich lasse Reisen Revue passieren, kann nochmal diese schönen Stunden, die oft prägenden Erlebnisse, das Flair einer Stadt, die Stimmung in einer Gegend in Gedanken vorbeiziehen lassen und nachfühlen.
So geht es bei mir heute wieder einmal an die Westküste der USA, wir haben bereits Beverly Hills im schillernden und glamourösen Los Angeles erlebt, haben die Hotels in der glitzernden Spielerstadt Las Vegas bestaunt und sind nun in einer weiteren faszinierenden Stadt gelandet – wir befinden uns heute im wunderbaren San Francisco, in der Golden Gate City.
Bereits als wir vom Flughafen zu unserem Apartment in der Lombard Street fahren, sind wir vom Ausblick auf diese Stadt, auf die charakteristisch hügeligen Straßen und auf das vielfältige Treiben der Stadt begeistert und schließlich erhebt sich in der Ferne das weltweit berühmte Wahrzeichen, die Golden Gate Bridge.
Fasziniert von diesem Anblick steht für uns fest: unser erstes Ziel in dieser Stadt geht zu einer der bekanntesten Brücken der Welt. Aufgrund der vielfältigen Busverbindungen gelangen wir auf direktem Weg von unserem Quartier zu diesem gigantischen Bauwerk, zu diesem architektonischen Weltwunder der Moderne.
Und dann stehen wir vor dieser Brücke – viele, viele Male haben wir sie schon auf Bildern gesehen, Fotos davon bewundert und jetzt sind wir selbst hier, ein Glücksgefühl durchzieht uns, als sich dieses Bauwerk vor uns in seinem vollen Ausmaß ausbreitet.
Bevor wir uns jetzt aber auf dieser Meisterleistung an Baukunst begeben, wollen wir auch ein paar Fakten zur Golden Gate Bridge erfahren:
- Die Golden Gate Bridge führt über das Golden Gate, über die Meerenge zwischen dem Pazifischen Ozean und der Bucht von San Francisco und verbindet somit die Stadt San Francisco mit Marin County.
- „Geht doch“, sagte der Brückenbauingenieur Joseph Baermann Strauss und baute entgegen aller Skepsis seiner Mitmenschen eine der längsten und sicher die berühmteste Hängebrücke der Welt. Der Baubeginn war 1933 und die Eröffnung dieses beeindruckenden Bauwerks nach vierjähriger Bauzeit am 27. Mai 1937 für die Fußgänger und am 28. Mai 1937 für den gesamten Verkehr.
- Die Brücke erstreckt sich über 2.737 Meter und besteht aus einer sechsspurigen Fahrbahn sowie zwei Geh- und Radwegen. Bei orkanartigen Winden können sowohl horizontal als auch vertikal mehrere Meter starke Schwingungen entstehen.
- Dieses überwältigende Monument wirkt auch besonders durch seine eigene Farbgebung. Während die Brücken meist in gewöhnlichem Grau gestrichen sind, kommt hier eine orange-rote Farbe mit dem Namen „International Orange“ zum Einsatz. Diese Farbe wurde ursprünglich als Schutzmittel gegen eine Korrosion der Stahlkomponenten aufgetragen, gefiel aber den Einwohner von San Francisco so sehr, dass sie beibehalten wurde.
- Über 100.000 Fahrzeuge passieren täglich dieses technische Meisterwerk der Ingenieurskunst.
Dann betreten auch wir die 80-jährige Brücke; um die beeindruckende Größe und die imposante Erscheinung so richtig erleben und aufnehmen zu können, überqueren wir die Meeresenge zu Fuß. Wir flanieren an den Pfeilern und Säulen mit den Gedenktafeln vorbei, wagen dazwischen einen Blick nach unten in das teilweise sehr trübe Meerwasser des Pazifiks und ein etwas mulmiges Gefühl ergreift uns, wenn wir aus 70 Meter Höhe auf die schäumende Gischt und die Strömungen blicken.
Wir sehen unter uns Boote und Schiffe, die ihre Spur durch das Wasser ziehen, und haben auch einen wunderbaren Ausblick auf die Skyline von San Francisco, sehen die kleinen und großen Gebäude, die hügeligen Straßen, ja da vorne ist auch die Gefängnisinsel Alcatraz ersichtlich. Total isoliert von der Umwelt haben dort die Häftlinge ihr Dasein gefristet.
Aber auch ein Blick nach oben lohnt sich – über uns sehen wir die beiden riesigen und wunderschönen Türme im Art-deco-Stil, jede Menge Stäbe und schließlich die beiden gigantischen Kabel, von denen das Bauwerk getragen und gehalten wird. Diese Kabel haben einen unglaublichen Durchmesser von fast einem Meter.
Neben uns sehen wir Menschen aus den verschiedenen Ländern, manchen eilen schnellen Schrittes über die Brücke, andere schlendern gemütlich und genießen die Aussicht und wieder andere sind ständig damit beschäftigt, tolle und aufregende Fotos zu machen – ob da wohl schon an Instagram gedacht wird. Aber auch die Kleidung ist sehr unterschiedlich und wirklich witzig zu beobachten: da gibt es den jungen Burschen, der in Shorts und Flip-Flops seinen Weg macht, daneben eine Familie mit Kleinkinder, die gut verpackt mit Haube, Handschuhen und Jacken unterwegs sind, es finden sich Damen mit High-Heels und daneben sehen wir Füße in Arbeitsschuhen stecken. Aber allen ist die Faszination dieser Brücke gemein.
Wir dürfen hier einen ganz wunderbaren Spaziergang in luftiger Höhe über das Golden Gate, das goldene Tor von San Francisco erleben – aber die Golden Gate Bridge ist nicht die einzige imposante Brücke in dieser tollen Stadt.
Bay Bridge
Im herrlich glitzernden Sonnenschein sehen wir auch die Bay Bridge – diese 7 Kilometer lange Brücke verbindet San Francisco mit der Stadt Oakland, die am östlichen Ufer der Bucht von San Francisco liegt. Wenn wir genau hinsehen, bemerken wir die Besonderheit bei diesem Bauwerk – es ist nämlich eine Doppelstockbrücke, die in beide Fahrtrichtungen fünf Spuren bietet. Dabei fahren die Autos nach San Francisco am oberen Deck, die Fahrzeuge in Richtung Oakland benutzen die unteren Fahrspuren.
Fazit
Brücken sind für mich einfach was Tolles – klar, sie verbinden zwei Ufer miteinander, um so das Überqueren eines Flusses, eines Sees, einer Bucht zu ermöglichen. Sie helfen uns dabei, leichter von einem Ort zu einem anderen zu gelangen, um vom Hier zum Dort zu kommen. Dabei können diese Brücken uns mit ihrem individuellen Flair bezaubern, sie können uns in bewunderndes Staunen versetzen oder auch gewaltig und respekteinflößend wirken.
Aber Brücken sind doch so viel mehr als diese Bauwerke, in den Bilder symbolisieren sie so viel Wichtiges und Schönes für unser Leben:
Freiheit
Brücken implizieren für mich auch Freiheit; denn eine Brücke verbindet zwei, oft auch weit entfernte Ufer und ich kann durch das Überschreiten Gräben und Hindernisse überwinden. So bereitet mir die Brücke den Weg vom Zuhause nach Draußen, von Bekanntem zu Neuem – durch eine Brücke werden mir viele Möglichkeiten geboten, mein Leben zu gestalten, den Horizont zu erwahren und Wunderbares zu erleben. So können wir durch offenes Zugehen aufeinander die Eigenheiten und Andersartigkeit von anderen Menschen „überbrücken“, Menschen mit unterschiedlicher Nationalität, unterschiedlicher Kultur, unterschiedlicher Herkunft und Rasse verbinden und eventuelle Sprachbarrieren überwinden, um so ein tolles Miteinander zu schaffen.
Wahlmöglichkeiten
Eine Brücke bietet auch eine wunderbare Verbindung zwischen zwei Möglichkeiten wie etwa Achtsamkeit und Karriere, wie Schokolade und Gemüse, wie Sport und Couch-Potato, wie Zuhause und fremde Länder. Es sind zwei Gegensätze, die durch eine Brücke miteinander verbunden sind. Wir haben dann immer die Auswahl, uns einmal für diese Seite und einmal für die andere Seite zu entscheiden, da durch die Brücke eine wunderbare Verbindung geschaffen wurde und wir jederzeit die Seiten wechseln können. Es ist doch toll, wenn wir uns nicht für immer für etwas entscheiden müssen, sondern nach Bedarf über unsere Brücke zur anderen Möglichkeit gehen können, wenn wir es uns etwa einmal in unserem Zuhause gemütlich machen können, wenn wir entspannen und ganz bei uns sein können und dann wieder ein anderes Land erforschen dürfen, wenn wir die Kultur und Gebräuche von anderen kennen lernen dürfen.
Überwindung von Hindernissen
Die Brücke verbindet nicht nur Ufer miteinander, sie kann auch Menschen miteinander verbinden, nicht nur im räumlichen Sinne.
Isaac Newton hat es ganz wunderbar formuliert:
Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenige Brücken.
So kann eine „Brücke“ ursprünglich Unvereinbares wieder verbinden und zur Überwindung von Schwierigkeiten und Gegensätzen beitragen, indem sie vom Streit, vom Hass und der Wut zur Versöhnung führt, indem sie einen Weg von Lieblosigkeit und Egoismus zu Herzlichkeit schafft. Oft ist dazu nur ein kleiner Schubs unsererseits erforderlich, wir können eine Brücke zum anderen bauen, indem wir ihn besser zu verstehen versuchen, indem wir ihm Schwächen nachsehen, indem wir freundlich und anerkennend mit ihm sprechen, anstatt auf unserem Standpunkt zu beharren, anstatt den anderen abwertend zu behandeln, vor uns eine Barriere aufzubauen und uns die Sicht auf andere Dinge versperren.
If someone hurts you cry a river, build a bridge and get over it.
(Unbekannt)
Jetzt bin ich natürlich auf eure Meinungen gespannt: wart ihr schon einmal auf einer für euch besonderen Brücke? Wart ihr vielleicht auch auf der Golden Gate Bridge? Wie habt ihr eure Brücke erlebt? Welche Bedeutung haben Brücken für euch?
Ich liebe San Francisco! Ich war jetzt drei Mal dort und hach… große Liebe!!
Das ist ja toll – ich war bisher nur einmal in San Francisco und es war ein tolles Erlebnis.
Alles Liebe
Wow wie du Brücken mit dem Leben verbindest finde ich absolut klasse!
Ich selber habe ehrlich gesagt Angst vor Brücken, ich gehe ungern darüber, warum auch immer.
Liebe Grüße!
Liebe Jenny, vielen Dank für deine lieben Worte. Ich liebe Brücken, sofern sie nicht aus Glas oder irgendwie durchsichtig sind und ich das Gefühl habe, gleich hinabzustürzen.
Alles Liebe
Super informativer Post mit wirklich tollen Impressionen 🙂
Viele Grüße,
Laura
Es freut mich sehr, dass dir mein Beitrag gefällt.
Hab einen schönen Abend und alles Liebe
Sehr schöner Beitrag und ganz tolle Bilder!
Liebe Grüße
Jimena von littlethingcalledlove.de
Vielen lieben Dank, liebe Jimena!
Hab ein schönes Wochenende und alles Liebe
Es gibt doch da dieses Lied von Pur, wo aus auch so schön heißt „neue Brücken, über Flüsse, voller dummer Arroganz, neue Brücken, über Täler tiefster Intoleranz, neue Brücken, neue Wege, aufeinander zu zugehen“ – daran musste ich beim lesen deines Beitrags sofort denken. Das ist wirklich ein Thema, über das man wohl stunden- wenn nicht tagelang reden und sich austauschen könnte. Brücken sind so etwas tolles, aber leider entscheiden sich viele, viele Menschen eher für die Mauer… das musste ich vor kurzem wieder mit Schrecken feststellen, als jemand aus meinem Familienkreis aus Facebook plötzlich anfing, eindeutig braun angehauchte Videos zum Thema Flüchtlingspolitik und Einwanderung auf Facebook zu teilen. Und auch dein Gedanke, dass die Brücke „Wahlmöglichkeiten“ verbindet, gefällt mir sehr. Warum sollte ich immer nur eine Sache machen, wenn ich doch so viele Optionen habe?
Ansonsten sind das mal wieder ganz wundervolle Fotos und ein toller kleiner Reisebericht 🙂 Wenn du Brücken so magst, ist Köln definitiv einen Besuch wert – unsere Hohenzollernbrücke ist , mit dem Dom im Hintergrund, nicht nur sehr hübsch, sondern ächzt auch unter der Last von vielen, vielen Liebesschlössern. Das sieht echt toll aus!
Grüße
Nessa
https://ichdupasst.blog
Liebe Nessa, es freut mich so sehr, dass dich mein Beitrag so berührt. Leider werden wir in letzter Zeit immer wieder verstärkt mit diesem Thema und auch mit Menschen, die gerne Brücken abbrechen oder gar keine errichten wollen, konfrontiert. Wie Recht du doch damit hast: über dieses Thema könnte man noch eine Unmenge schreiben oder reden oder diskutieren und dann wäre noch immer nicht alles gesagt.
Danke für deinen Hinweis – Köln muss sowieso auf meine Reise-To-Do-Liste, auch schon wegen eurer leckeren Frühstücksangebote 🙂
Genieße den Abend und alles, alles Liebe
Hallo meine Liebe 😉
was für wunderschöne Urlaubsimpressionen, die Golden Gate Bridge möchte ich sehr gerne auch mal live sehen;-*
Hab ein tolles Wochenende:-*
Liebe Grüße
Isa
https://label-love.eu
Liebe Isa, die Golden Gate Bridge war schon beeindruckend und auch das Überqueren zu Fuß war eine besondere Erfahrung.
Hab einen wunderbaren Tag und alles Liebe
Wow, wirklich beeindruckende Fotos und ein schöner Text dazu! Meine gedankliche Verbindung mit der Brücke ist eher makaberer Natur… schließlich gibt es wohl kaum einen apokalyptischen Katastrophenfilm, in dem diese Brücke nicht spektakulär zusammenbrechen muss 😉
Love, Héloise
Et Omnia Vanitas
Vielen Dank für deine lieben Worte. Es ist total interessant, wie unterschiedlich wir Menschen die gleichen Dinge wahrnehmen, während wir für dich eine Brücke eher Schauer bewirkt, bin ich immer wieder fasziniert.
Genieße den Sonntag und alles Liebe
Die Fotos sind atemberaubend! Was für eine Ausstrahlung diese Brücke hat, beindruckend <3
Da einmal oben zu stehen stelle ich mir auch toll vor, das vergisst man nie. Denn jedes Mal wenn sie im Fernsehen gezeigt wird oder du sie auf Bildern siehst, kommt bestimmt das schöne Gefühl zurück. 🙂
Liebe Grüße!
Es freut mich total, dass dir meine Aufnahmen gefallen. Die Golden Gate Bridge wird mir sicher immer in Erinnerung bleiben und ich kann den Eindruck immer wieder Revue passieren lassen.
Hab einen zauberhaften Sonntag und alles Liebe
Hoffe mein Kommentar ist bei dir angekommen?! Bin mir nicht ganz sicher 🙂
Alles in Ordnung – dein Kommentar ist gut angekommen 🙂
Alles Liebe
wow wie toll, da möchte ich auch gerne mal hin!
Es ist schon beeindruckend, vor und auf der Brücke zu stehen.
Alles Liebe
Das ist ja toll, dass man über die Golden Gate auch spazieren kann. Viele große Brücken sind nur dem Fahrverkehr vorbehalten. Dabei liebe ich es, auf einer Brücke zu stehen und runterzublicken – auf den Fluss, die Bucht, das Tal usw. . Dadurch sieht man die Gegend aus einem ganz anderen Blickwinkel.
Danke für die tollen Fotos und noch einen schönen Rest-Sonntag!
LG
Sabienes
Ich habe es auch geliebt, zu Fuß über die Golden Gate Bridge zu gehen, dadurch erlebt man dieses grandiose Bauwerk viel intensiver, man hat den Ausblick einfach besser genießen und einfach in sich aufnehmen.
Hab einen guten Start in die Woche und alles Liebe
Liebe Gesa,
wieder einmal so schön. Deine Worte und Beschreibungen und die Fotos. So habe ich das ehrlich gesagt noch nie gesehen. Aber du hast recht Gesa. Danke für deine Sichtweise. Brücken habe ich bisher eher als Meisterwerk der Baukunst gesehen und diese dadurch auch mit ganz anderen Augen gesehen.
Ich bin gespannt, ob ich die Golden Gate Bridge irgendwann mal zu sehen bekomme und so wie du, diese zu Fuß überqueren werde. Das Leben bleibt spannend und schön. Vieles auf das wir uns freuen dürfen und durch unser Tun beeinflusst wird.
Hab einen wundervollen Tag und sei lieb gegrüßt…
Doreen
Liebe Doreen, vielen lieben Dank für deinen wunderbaren Kommentar. Es freut mich so sehr, dass du etwas von meinem Beitrag mitnehmen konntest. Für mich war die Golden Gate Bridge auch deswegen ein besonderes Erlebnis, weil wir sie zu Fuß überquert haben und wir sie dabei einfach ganz anders erlebt als bei einer Autofahrt. Das Leben ist so wunderbar und hat auch immer wieder schöne Dinge und tolle Überraschungen für uns – bei uns kündigt sich etwas Derartiges gerade für die nächste Zeit an.
Genieße den herrlichen Tag und alles, alles Liebe
Liebe Gesa, das schaffst auch nur du, dass ich eine Brücke nun mit ganz anderen Augen betrachte. Ich habe ganz viele Brücken, die ich schon immer für ihre Architektur, für ihren Ort oder einfach für ihre Geschichte bewundert habe, ich habe sie aber tastächlich noch nie mit diesem philosophischem Blick betrachtet, was sich ab sofort ändern wird, denn wie immer stimme ich mit dir und jedem Wort überein. Ich werde nie den Moment vergessen, als ich das erste Mal über die Golden Gate Bridge gefahren bin und mir den Hals fast verrenkt habe, beim nach oben schauen. Bei unserer letzten USA Reise, haben wir eine Sunset Cruise unter der Golden Gate Bridge hindurch gemacht, das war auch ein unvergesslicher Moment. Eine meiner liebsten Brücken ist die Brooklyn Bridge in NYC, aber mein Favorit ist die Half Penny Bridge in Dublin. Ich wünsche dir eine ganz besondere neue Woche und ich freue mich jetzt schon, wenn du mir wieder neue Blicke auf alltägliche Dinge schenkst. Alles alles Liebe und eine ganz liebe Umarmung zu dir, x S.Mirli
http://www.mirlime.com
Liebe Mirli, was freue ich mich doch gerade über deine so lieben Worte – es ist schön, dass du durch meinen Beitrag eine neue Sichtweise auf Brücken gewonnen hast. Für mich war es einfach toll, über die Golden Gate Bridge zu gehen und so hautnah das gigantische Bauwerk zu spüren. Eine Sunset Cruise muss auch total sein, die Brücke im Sonnenuntergang zu erleben, hat sicher einen besonderen Wow-Effekt. Die Brooklyn Bridge liebe ich ebenfalls – auch diese durfte ich schon einmal zu Fuß überqueren und sie ist mir wohl auch für immer in Erinnerung. Ich wünsche dir eine ganz wunderbare Woche mit vielen tollen Lieblingsmomenten, schicke dir auch eine ganz herzliche Umarmung und alles, alles Liebe
So schöne Bilder meine Liebe! Was du schon alles gesehen hast, da kann ich leider nicht mithalten. Du machst mir richtig Lust in die Gegend zu reisen. Ich liebe ja auch Brücken und die Verbindung, die sie schaffen finde ich immer wieder beeindruckend und fesselnd.
Liebe Grüße
Chris
Vielen lieben Dank – die Reise an die Westküste der USA war für mich ein einmaliges Erlebnis, aber ich liebe es auch, die nähere Gegend zu erforschen. Überall gibt es Schönes und Wunderbares und dabei so Verschiedenes zu entdecken.
Hab einen schönen Tag und alles Liebe
ich war auch schon mal dort und mir hat es soooo gut gefallen! dieser ausblick mit der brücke, und sausalito- hammer oder :)))) xx
Ich war ganz fasziniert von dieser Brücke und der Aussicht – ein bleibender Eindruck.
Alles Liebe
Liebe Gesa,
es gibt soviele schöne Orte auf dieser Welt das man einfach nicht fertig wird. Man müsste viel mehr Zeit haben 🙂
Da ich ja nicht so gerne fliege bin ich, was das Reisen angeht doch eingeschränkt. Aber man soll nie nie sagen 🙂
Bis dahin lasse ich mich von dir inspirieren 🙂
LG Natascha
Liebe Natascha, es gibt sowohl in der Nähe als auch in der Ferne so wunderbare Plätze, da kannst du sicher auch ohne einen Flug ganz tolle Reisen machen. Die Westküste der USA war aber für mich ein wirklich einmaliges Erlebnis und ich berichte immer wieder gerne davon.
Alles Liebe
Ich möcht ja als nächstes aufjedenfall einen Roadtrip durch die Westküste machen. Da steht San Francisco ja schon auf meiner Liste <3 Und über diese Brücke möchte ich dann auch unbedingt. Mit dem Fahrrad da drüber soll es ja auch ein irrsinnig tolles Erlebnis sein 🙂
Lieben Gruß,
❤ Alice von alicechristina.com
Alice Christina auf Instagram
Eine Reise an die Westküste der USA kann ich dir empfehlen – diese Zeit war für mich einfach unvergesslich, jeder Tag anders, jede Stadt anders und alles einfach wunderbar. Die Golden Gate Bridge war dabei ein besonderes Highlight.
Alles Liebe
Ahw ich will auch unbedingt zu dieser Brücke. In Lissabon steht ja eine Nachbildung und die finde ich schon super schön. Aber das Original muss noch viel beeindruckender sein!
Liebe Grüße
Sarah
In Lissabon war ich noch nie und habe daher auch keinen Vergleich zur Golden Gate Bridge – aber diese Brücke in San Francisco ist definitiv einen Besuch wert und ich war von diesem Bauwerk fasziniert.
Hab einen schönen Abend und alles Liebe
Danke für diese schönen Bilder. Diese Brücke ist nach jener in Lissabon und der Brooklyn Bridge die Schönste.
San Fran war immer die Stadt meiner Träume. Und wohl der größte Motor, der mich nach CA getrieben hat.
Als ich dann dort gelebt habe, wollte ich unbedingt dort Silvester verbringen. So hat jeder seine Träume, die er verfolgt. 🙂
Jetzt hab ich hier in Frankfurt das Glück in einer Stadt mit vielen Brücken zu leben.
Herzliche Grüße von Sabina
Schön, dich hier zu lesen. Es freut mich total, dass dir mein Beitrag gefällt – vor allem, wenn du selbst das schon erlebt hast. Da bekomme ich gleich Sternchen in den Augen – Silvester dort zu feiern muss einfach ein Wahnsinn sein.
Hab noch einen wunderbaren Tag und alles Liebe