Take me back – Familientreffen in Dubai

Nachdem der Corona-Virus noch immer sein Unwesen treibt und Europa noch immer nicht verlassen hat, ist meine erste Frage natürlich: wie geht es dir? Sind du und deine Lieben alle wohlauf und gesund? Habt ihr trotz dieser ungewohnten Situation schöne und friedliche Osterfeiertage verbracht? Der Osterausflug ist ja wohl heuer ins Wasser gefallen, aber damit ihr jetzt mal wieder ein bisschen aus dem Haus kommt und ihr euch mal wieder ein bisschen auslüften könnt, damit wieder einmal fremde Gerüchte eure Nasen umwehen, damit ihr Neues kennenlernen könnt, aber auch etwas die Geschichte erfährt, nehme ich euch mit auf eine kleine Reise und der fiese, kleine Virus darf nicht dabei sein.
Ja jetzt da unsere Reisemöglichkeiten eingeschränkt sind und auch das Planen eines Trips in den Hintergrund gerückt ist, ist es doch die beste Gelegenheit, sich gedanklich auf eine Reise zu begeben, eine schöne Auszeit Revue passieren zu lassen, nochmal ein Familientreffen zu erleben oder einen Urlaub zu genießen. Wenn wir die aktuelle Situation und die Ankündigungen bezüglich der Reisemöglichkeiten so hören, war unser Aufenthalt in Dubai wohl das letzte Familientreffen für längere und vor allem unbestimmte Zeit. Es war jedenfalls wirklich eine total wunderbare Zeit für uns alle und ich bin so dankbar, dass wir dies vor dem Shutdown noch gemeinsam erleben durften. Daher will ich euch auch gerne daran teilhaben lassen, was wir so alles erlebt und unternommen haben und euch so ein bisschen das Gefühl geben, eine kleine Auszeit von den täglichen Nachrichten zu nehmen. Ihr braucht dazu, keinen Koffer zu packen, in kein Flugzeug zu steigen, ihr braucht nicht einmal die Couch zu verlassen, sondern wir starten gleich mal.
Ja, und ich kann euch schon mal vorneweg versprechen, Dubai hat gigantische Bauten und das Höher und das Größer herrscht in vielen Bereichen vor, doch es gibt auch das andere Dubai, das ruhige und gemütliche, die Natur und die Weite, die Geschichte. Dubai hat sich uns in vielen Facetten gezeigt.
Miracle Garden
So, wir machen uns auf den Weg und es geht etwas aus dem Stadtzentrum hinaus und schon ändert sich der Anblick. Links und rechts von uns meist nur mehr Staub, Dürre, wenige vereinzelte Gebäude und diese jetzt plötzlich auch nicht mehr in dieser bisher gewohnten Größe und dann sind wir schließlich im Grünen und zwar wirklich im wahrsten Sinne des Wortes.
Wir finden uns wieder, umgeben von einer Blütenpracht und Pflanzenkultur – unglaublich und unvorstellbar dies in dieser trockenen Region vorzufinden, aber dieser Wundergarten bringt wirklich ein bisschen Zauberwelt, er erinnert vielleicht auch etwas an dieses Disneyland mit der Musik im Hintergrund und daneben sehen wir sie, diese riesigen Figuren über und über bepflanzt. Was hören wir denn da plötzlich? Schnell nochmal genau hinhorchen! Ja, das ist doch ein Wiener Walzer, zu dem die Blütenballerinas sich da drehen.
Natürlich handelt es sich teilweise etwas um Kitsch, natürlich ist das alles künstlich angelegt, aber trotzdem ist es schön, unter den Blumenbögen durchzugehen, das bewachsene Cinderella-Schloss zu sehen und ein bisschen Kind zu sein und ein bisschen zu staunen und sich ein bisschen verzaubern zu lassen.
Al Serkal
Wir bleiben weiterhin in dieser unwirtlichen und nicht urbanen Gegend und kommen auf ein altes Industriegelände, das sich hier irgendwie so abseits und verlassen befindet. Unsicher nähern wir uns diesen unscheinbaren Fabrikshallen, die auch keinerlei besondere Beschriftung aufweisen und öffnen mal vorsichtig eine Tür. Jetzt hilft uns auch nicht das berühmte „Follow the crowd“, da außer uns nur vereinzelt Menschen zu sehen sind und es hier nicht belebt wirkt. Ja also spähen wir mal hinein und schauen, was uns hier hinter dieser Tür wohl erwartet, und dann sind wir auch schon begeistert – eine wunderbare Galerie mit tollen Bilder ist im Inneren. Obwohl ich früher nicht so wirklich der Museumsgeher war, nimmt mich diese Ausstellung gleich gefangen – nicht groß, aber wunderbar gemacht.
Dann wieder raus auf den Weg und die nächste Tür geöffnet, dieses Mal handelt es sich um
eine kleine Interieur-Ausstellung. So langsam kommen wir auch hinter das System und munter handeln wir uns weiter; laut einem Plan sollen hier auf dem Gelände ungefähr siebzig unterschiedliche Räume sein, in denen sich teilweise Ausstellungen befinden, teilweise aber auch gearbeitet wird oder besser gesagt, in denen die Menschen künstlerisch tätig sind. Ja, ein Sammelsurium aus Galerien, aus Designerstätten, Accessoireläden, veganen Restaurants und stylischen Cafes. Einfach ein künstlerisch angehauchter und interessanter Ort, den wir da erforschen.
Seht dort – da steht doch so ein alter Schlitten vor einem Gebäude und lädt uns zu einer Ausstellung mit nostalgischen Autos. Gleich darauf schnuppern wir – was für ein Duft weht denn da um unsere Nase? Wir gehen dem Geruch nach und finden ein Studio, in dem aus verschiedenen Ingredienzien ein persönliches Parfum gemischt werden kann. Ja und natürlich nicht zu vergessen und jetzt habe ich gleich ein paar Herzchen in den Augen – wir landen auch in einer kleinen Schokoladenmanufaktur und können bei der Produktion zusehen. Mein Dessert-Magen schlägt schon mal Purzelbäume und dann kommt auch schon das Allerwichtigste, wir dürfen auch die verschiedenen Sorten verkosten, mmhmmmm.
La Mer
Wenn eine Frostbeule wie ich in den Wintermonaten schon einmal nach Dubai kommt, dann darf dabei eines natürlich nicht fehlen. Ja und das ist und das ist und das ist – ein Ausflug zum Strand. Ein bisschen Beachfeeling, ein bisschen Vitamin D tanken, das muss dann einfach sein.
„Pack die Badehose ein,“ und los geht’s zum Public Beach. Wir landen auf einem ganz wunderbaren Stück Sandstrand an einer tollen Promenade mit bunten Häusern, mit ein bisschen Street-Art und Tauen und Holz, wie einfach aus dem Meer angeschwemmt. Doch was vor allem toll ist, keine Menschenmassen, kein Geschrei und Lärm, einfach zum Wohlfühlen.
So, jetzt aber die Schuhe ausgezogen und dann mal den Sand unter den Füßen spüren, die Zehen eingraben und die Wärme fühlen. Noch ein paar Schritte Richtung Meer und schon kommt eine leichte Welle, die unsere Beine umspült. Ja und beim Blick auf die Weite des Meeres kommt doch auch wieder etwas die Erinnerung an Kalifornien hoch.
Historical District
Ein absolutes Highlight, wenn nicht überhaupt den schönsten Abschnitt unseres Besuchs in dieser Stadt erleben wir am letzten Tag und es handelt sich dabei um den historischen Teil.
Nach einer relativ kurzen Taxifahrt – ja, ohne Taxis geht es einfach aufgrund der weiten Entfernungen auch innerhalb der Stadt nicht – sind wir in der Altstadt gelandet. Durch kleine verträumte Gassen schlendern wir dahin, über uns scheint die Sonne, leichter Wind streicht uns über die Haut – dann ums Eck und eine weitere wunderbare Gasse liegt vor uns, verwinkelt und verzweigt; ja, da lässt es sich wohl noch stundenlang aushalten und sich treiben lassen. Zwischendurch landen wir auch mal auf einem bezaubernden Platz mit Palmen und Bäumen und auch in einer toll gestalteten Sackgasse, bummeln an reich verzierten Türen vorbei, besteigen einen Windturm, erblicken Teile der ehemaligen Stadtmauer und besuchen eine dieser besonderen Ausstellungen.
Bald fragen wir uns auch: Wo sind die Menschenmassen? Wo sind die breiten Straßen und die großen Autos? Wo ist der Verkehrslärm? Wo sind die riesigen Bauwerke? In einer ganz besonderen Atmosphäre dürfen wir hier eine total andere Facette dieser Stadt erleben und dabei auch etwas in die Geschichte eintauchen – mit detaillierten Fakten will ich mich dabei gar nicht aufhalten, es geht mir mehr darum, die wunderbare Stimmung und das besondere Flair in diesem Stadtteil zu vermitteln. Dazu gehört natürlich auch eine gemütliche Pause und was bietet sich hier einfach an: ein wunderschönes lauschiges Tea House, unter den schattigen Bäumen und Blüten nehmen wir Platz, genießen die herrliche Stimmung, lassen uns eine Kanne Tee schmecken und verkosten die verschiedenen arabischen Leckerbissen – ein perfekter Augenblick, in dem die Zeit gerne mal etwas stehenbleiben kann.
Denn schließlich wollen wir diesen wunderbaren historischen Ort noch nicht verlassen und da haben wir auch schon eine Idee – da vorne haben wir ja vorhin vom Turm aus einen Kanal erblickt. Also – auf dahin, wir sehen die glitzernde Wasseroberfläche, in der sich die Sonne spiegelt, aber da bleiben wir natürlich nicht, nein wir wollen doch auch mit diesen historischen Booten, die hier im Wasser schunkeln, auf die andere Uferseite übersetzten, dorthin wo wir schon aus der Ferne diese orientalischen Märkte erblicken.
Das Reiseziel ist nie ein Ort, sondern eine neue Art, die Dinge zu betrachten.
(Henry Miller)
Jetzt haben wir doch so viel Unterschiedliches erlebt und gesehen und Einiges davon hätte ich im Vorfeld überhaupt nicht mit Dubai in Verbindung gebracht, hätte ich nicht gleich mal mit dieser Stadt assoziiert und dabei war dann doch gerade das ganz besonders und hat uns eine vollkommen andere Seite von Dubai gezeigt. Falls du dich jetzt fragst: natürlich haben wir auch etwas von den typischen Sehenswürdigkeiten abgeklappert – irgendwie gehört das doch auch ein bisschen dazu für mich, wenn ich das erste Mal in einer neuen Stadt bin:
- Wir haben den Burj Khalifa bewundert, dessen Spitze aus 100 km Entfernung noch ersichtlich ist.
- Wir haben am Abend die Dubai Fountains, die größten Wasser- und Lichtspiele beobachtet.
- Wir sind den Marina Walk entlangspaziert und haben die gigantischen Bauwerke bestaunt, ein Wolkenkratzer neben dem anderen, ein auffälliges Gebäude nach dem anderen, unter anderem befindet sich hier auch der Cayan Tower, der „gedrehte Turm“ mit der 90°-Drehung.
- Wir sind den Dubai-Frame hoch und haben auf 150 m Höhe versucht, die Erdanziehungskraft kurz auszublenden und über die Brücke mit dem Glasfußboden zu gehen.
- Wir haben in die Dubai Mall hineingeschnuppert und sind aber von dieser Anzahl an Menschen und Geschäften bald wieder geflüchtet.
- Wir haben eine Moschee besucht und haben Einblick in das isalmische Gedankengut bekommen.
Was mir besonders in Erinnerung geblieben ist und was für mich besonders auffällig in Dubai gewesen ist, ist die Freundlichkeit der Menschen, diese hat sich einfach durch alle Berufsgruppen und durch alle Altersgruppen gezogen. Egal ob es sich jetzt um diese bemühten Taxifahrer gehandelt hat, ob es die Bedienung in einem Lokal war – hin und wieder haben wir uns dabei doch tatsächlich gedacht, dass sich unsere Landsleute da ein bisschen etwas abschauen können – ob es der Straßenkehrer – ja, die Straßen sind in Dubai total sauber und gepflegt und wir haben auch an allen Ecken und Enden immer mal wieder Menschen mit einem Kehrbesen am Gehsteig, auf einem Platz oder einem Weg gesehen – oder irgendein beliebiger Mensch war und dies ist sicher nicht nur daran gelegen, dass wir offensichtlich Touristen waren. Sie waren von einer zuvorkommenden Freundlichkeit, weder übergriffig und bestimmend noch aufgesetzt und übertrieben – einfach entgegenkommend.
Einzig und allein auf dem Markt sind wir mit den Verkäufern nicht ganz klar gekommen – diese wirklich aufdringliche und penetrante Art der Kundenwerbung sind wir nicht gewohnt und wirkt auf uns auch vielleicht ein bisschen abstoßend – da hilft wirklich nur Augen zu und durch oder besser gesagt den Blick geradeausgerichtet und nur ja nicht nach links oder rechts schauen und auf keine der Anreden und Angebote reagieren. Das haben wir wirklich schade gefunden, denn so ein Souk ist sicher interessant, der Spice Souk lädt mit seinen riesigen Säcken an unterschiedlichen Gewürzen und der Komposition an verschiedenen Düften zu einem kleinen Rundgang ein. In der nächsten Halle schimmert und glänzt es – wir sind auf dem Gold Souk gelandet und sehen die riesigen Geschmeide.
Meine Miss Travel hat mir erklärt: „Dubai mag man oder man mag es nicht, ein Dazwischen gibt es bei dieser Stadt nichts.“ Für mich ist klar, ich reihe mich bei den Dubai-Fans ein, ich habe mich auf die Besonderheiten dieser Stadt eingelassen, sie hat mir wirklich schöne Momente beschert und tolle Erinnerungen geschaffen. Ja, vielleicht ist das nicht nur an dieser Stadt gelegen, vielleicht ist es auch vor allem an den Menschen gelegen, mit denen ich dies erleben und erfahren durfte. Jedenfalls war es eine wunderbare Zeit, die mir mit tollen Momenten in Erinnerung bleibt.
Nach diesem kleinen Travelthrowback auf unser Familientreffen bist du am Zug: Hast du schon mal eine Stadt besucht, die so viel mehr geboten hat als du eigentlich erwartet hast? Warst du schon einmal in einem Land, das deine ursprünglichen Vorstellungen bei weitem übertroffen hat? Wie sehen deine aktuellen Reisepläne aus – lässt du aufgrund der Situation eher bisherige Reisen nochmals aufleben oder bist du schon am Planen von zukünftigen oder hat das Reisen für dich ohnehin keine Bedeutung?
Ich freue mich auf deine Erfahrungen.
Oh das ist so schön, danke für die tollen Impressionen, da hast du so viel Schönes erlebt!
Liebe Grüße!
Liebe Jenny, vielen Dank für deine lieben Worte – das Familientreffen in Dubai war wirklich total schön und das Umfeld hat es einfach vervollständigt.
Hab einen wunderbaren Abend und alles Liebe
Liebe Gesa,
Was für ein schöner, virtueller Ausflug in eine gemischte Welt. Du machst mich noch neugieriger auf diese Stadt, gerade, weil sie auch so viel verbindet. Und dass dich das Verhalten auf den Märkten gestört hat, verstehe ich nur zu gut. Das mag ich auch überhaupt nicht. Wenn das dann noch mit einem Familientreffen verbunden ist- mehr geht nicht. Wir waren letztes Jahr in Jerusalem und ganz kurz in tel Aviv- beides äußerst beeindruckend und reizvoll in historischer und auch kultureller Hinsicht. Allerdings ging es mir in der Altstadt so wie dir auf dem Markt.
Und Rom: Rom hat mein Herz.
Bleib gesund und unterhalte uns weiter so schön
Danke für diese Reise.
Liebe Grüße
Nicole
Liebe Nicole, es freut mich gerade so sehr, dass dir mein kleiner Travelthrowback gefällt und ich dir einen Vorgeschmack auf diese Stadt geben konnte. Natürlich hat mich Dubai generell in allen Facetten beeindruckt, aber das Beste an dieser Reise war einfach unser Familientreffen und wir haben auch gleich Pläne für die nächste Zusammenkunft geschmiedet – unter anderem ist dabei auch Tel Aviv gefallen -, aber dies wurde aus gegebenen Anlass leider vorläufig auf Eis gelegt.
Bleib gesund und alles Liebe
Klingt nach einem tollen Trip! Ich war vor Jahren (2013) mal in Dubai und fand es super. Allerdings hat sich seitdem einiges verändert. Meine Mutter, die damals mit mir dort war, war vor ca. 2 Jahren nochmal dort und meinte, alles sieht komplett anders aus. Riesige Gebäude wo früher nichts war. Ich muss auf jeden Fall nochmal hin und mir die Veränderungen anschauen. Im Miracle Garden waren wir damals nicht und das muss ich unbedingt nachholen. Ich kann es gar nicht erwarten, endlich wieder reisen zu können/dürfen!
Ganz liebe Grüße,
Krissi von the marquise diamond
https://www.themarquisediamond.de/
Liebe Krissi, vielen Dank für deinen Kommentar und herzlich willkommen auf meinem Blog. Für mich war es die erste Reise nach Dubai – aber ich finde es spannend, eine Stadt nach einigen Jahren wieder zu besuchen und die Entwicklung zu betrachten. In Dubai war die Bautätigkeit wirklich auffällig und rundherum waren in der Stadt die Baukräne zu sehen.
Hab einen wunderbaren Tag und alles Liebe
Liebe Gesa, danke für Deine liebe Nachfrage. Ja, bei uns sind dankenswerterweise alle gesund. Danke auch für diesen wieder sehr schönen Beitrag. Mir gefällt er gerade deswegen so gut, da ich weiß, dass ich in absehbarer Zeit ganz sicher nicht nach Dubai kommen werde und habe mir gerade gestern gedacht, das man auch sehr schön in Reiseerinnerungen schwelgen kann! Du hast das hier einfach perfekt gemacht.
Liebe Grüße, Rena
http://www.dressedwithsoul.com
Liebe Rena, ich freue mich so sehr, dass es euch allen gutgeht, denn das ist zurzeit einfach das Wichtigste. Ja, und so schön auch Reisen sind, auf diese werden wir wohl jetzt noch einige Zeit verzichten müssen. Daher bin ich einfach nur dankbar, dass unser Familientreffen vor dem Shutdown noch geklappt hat, denn es ist unsicher, wann wir uns alle wiedersehen können.
Hab einen wunderbaren Tag und alles Liebe
Hallo liebe Gesa, schön dass du so eine tolle Zeit hattest 🙂
Im Moment weiß ich noch nicht wo die nächste Reise hingeht, aber das ist auch okay. Erstmal geht unsere Gesundheit ja vor und im Moment geht es mir und meinen Liebsten zum Glück gut, wofür ich sehr sehr dankbar bin!! 🙂
Ganz liebe Grüße
Liebe Tiziana, vielen Dank für deine lieben Worte. Eine Reise ist natürlich etwas Schönes, aber wie heißt es doch „Gesundheit ist das höchste Gut“ – daher freut es mich total, dass es dir und deinen Lieben gutgeht und ihr wohlauf seid.
Pass auf dich auf und alles Liebe
Du bringst mich gleich wieder ins Schwärmen liebe Gesa! Dubai ist ja schon fast meine zweite Heimat geworden, wir lieben es total da (vor allem auch die Kinder). Man kann sich unbeschwehrt bewegen und die Strände sind an den meisten Orten traumhaft. Nichts ist unmöglich in Dubai, das sieht man an den futuristischen Bauten. Zum Glück war ich wie du diesen Winter für ein kurzes Wochenende da. Ich hoffe so sehr, dass wir bald wieder reisen können, ich vermisse es total. Bleib gesund und liebste Grüsse
xx Simone
Little Glittery Box
Liebe Simone, ich freue mich total über deine lieben Worte. Für mich war es der erste Aufenthalt in Dubai und der ist eigentlich nur durch das Familientreffen zustande gekommen, aber mich hat die Stadt schon fasziniert und ich finde die vielseitigen Facetten einfach wunderbar. Außerdem haben mich die Freundlichkeit der Menschen und das Sicherheitsgefühl in Dubai begeistert.
Pass auf dich auf und alles Liebe
Liebe Gesa, an Dubai oder auch ähnlichen Ländern wie Katar o.ä,, die gemeinsam haben, dass sie durch Erdöl sehr reich wurden, interessiert mich besonders das ursprüngliche, wie Du es beschreibst, z.B. die Altstadt, der Souk bzw. die Teile, wo man das Gefühl hat, dass dort „echte“ Menschen leben – und weniger die Megabauten oder die künstlich angelegten Gärten, Strände etc. „Highlights“ Deines Berichtes waren daher für mich die „Künstlerkolonie“ im Industriegebiet und der Souk. Aus Tunesien und auch der Türkei kenne ich leider auch die etwas aufdringlichen Verkaufsstrategien, blöd, da ich überhaupt nicht handeln und feilschen kann, und mir das auch überhaupt keine Freude macht 🙂 Das ist für mich leider auch ein Grund, weshalb ich mich nicht so recht in „die arabische Welt“ „traue“. Gerade, weil ich gerne allein reise. Obwohl ich an Flughäfen in Doha, Abu Dabi beim Zwischenstopp die Erfahrung nur bestätigen kann, dass die Menschen unglaublich freundlich und zuvorkommend waren.
Was mich auch sehr interessieren würde: sind denn alle Menschen dort wohlhabend oder gibt es auch eine „andere Seite“? Und ist diese überhaupt sichtbar?
Sich mit der Familie an so einem exklusiven Ort zu treffen, muss toll sein. Kein Wunder, dass Du gerne in diesen Erinnerungen „schwelgst“…
Was meine Reisepläne betrifft, ich lass alles entspannt auf mich zukommen, bin ja flexibel. Und innnerhalb Deutschlands gibt es ja auch Möglichkeiten zu reisen, falls alles andere nicht geht. Mal abwarten… 🙂
Liebe Grüße, Maren
Liebe Maren, vielen Dank für deinen wie immer so wunderbaren Kommentar. Natürlich haben mich die gigantischen Bauwerke schon total beeindruckt und es war toll, dies alles mal in Natura zu sehen, aber eigentlich noch mehr fasziniert haben mich die historischen Ecken und die künstlerische Szene, die ich in dieser Form in Dubai nicht erwartet hätte. Ich bin auch überhaupt kein Verhandler und dieses Feilschen am Markt liegt mir sowieso nicht, daher hätten mich die Souks zwar an und für sich total interessiert, aber diese aufdringliche Art der Händler hat mich dann doch sehr abgeschreckt. Für mich ja es ja der erste Aufenthalt in Dubai und hat sich vor allem daher für das Familientreffen angeboten, weil dorthin alle, sogar unsere „Japanerin“ einen Direktflug hatten. Von einer anderen Seite haben wir nicht wirklich etwas gesehen – es war nur die Anzahl der ausländischen Arbeiter auffällig.
Bleib gesund und alles Liebe
Ich fürchte, so wie es heute aussieht, wird aus Auslandreisen nichts werden. Ich hoffe zumindest, dass wir Länder wie belgien bereisen können, denn da sind auch viele wunderschöne Ecke. Sonst bleiben uns nur… Erinnerungen. Liebe Grüße!
Liebe Mira, die nächsten Reisen sind sicher noch unsicher, aber wir müssen ansonsten halt eine Alternative finden. Es gibt doch im Umkreis auch so viel Schönes zu entdecken, wenn die Ausgangsbeschränkungen wieder gelockert werden.
Bleib gesund und alles Liebe
Man muss in solchen Zeiten ja auch ein bisschen positiv und dankbar bleiben! So schwer es einem manchmal fällt. Aber schön, dass ihr noch so einen tollen Urlaub kurz vor allem machen konntet; davon könnt ihr sicher noch etwas zehren. Und auch wenn alles gerade noch drunter und drüber geht, werden wir sicherlich auch bald wieder die Familie treffen und dann auch mal wieder Reisen können.
Die Wüste finde ich total faszinierend! Ich habe mich vor ein paar Jahren dazu entschlossen über Singapur und nicht über Dubai zu fliegen; damals hat mich das nämlich noch nicht so gereizt (so viel zu „man liebt oder hasst es“). Mittlerweile wäre ich sehr neugierig.
Liebe Christine, der Tag in der Wüste war wirklich ganz besonders und ich war richtig froh, dass wir einen guten Guide an unserer Seite hatten, als wir weit und breit nur mehr Sanddünen gesehen und eigentlich total die Orientierung verloren haben. Ja, wenn ein Hügel wie der andere aussieht. Witzig war auch die Anfahrt in die Wüste, hier war die Straße voller Sandverwehungen – das hat mich total an die Schneeverwehungen auf unseren Straßen erinnert.
Hab einen wunderbaren Tag und alles Liebe
Sooo schöne Erinnerungen! Ich fürchte, dass die Reisebeschränkungen noch bis zum Herbst bleiben werden. Aber wir können ja Pläne machen!
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende. Bleib gesund!
Vielen Dank für deinen lieben Kommentar – ich bin so dankbar, dass wir diese wunderbare Reise noch vor den Einschränkungen unternehmen konnten. Es wird wohl noch einige Zeit dauern, bis wieder allgemeine Reisefreiheit herrscht – bis dahin können wir in Erinnerungen schwelgen und von zukünftigen Reisen träumen.
Pass auf dich auf und alles Liebe
Hallo meine Liebe:)
Nach Dubai würde ich auch super gerne mal reisen. Die Impressionen sind alle soooo wunderschön:). Danke für die tollen Reisetipps :-*
Ganz liebe Grüße aus Stuttgart
Isa
http://www.label-love.eu
Liebe Isa, ich war auch das erste Mal in Dubai und es hat sich eigentlich aus dem einen Grund ergeben, weil es optimal zentral für ein Familientreffen gelegen ist. Die Stadt hat mich total beeindruckt und ich hoffe, ich kann wieder einmal dorthin reisen.
Genieße einen wunderbaren Abend und alles Liebe
liebe Gesa
was für schöne Erinnerungen
und mit der Familie solche Tage verbringen zu dürfen ist doppelt schön..
allerdings würde ich nie in solche Länder fahren ..
selbst wenn ich es mir leisten könnte (was ich nicht kann )
und das auch gerne anschauen würde.. besonders das Alte
aber ich möchte keine totalitären Regime unterstützen
und wer baut denn diese Häuser alle
und wer verrichtet die „niederen“ Dienste
schlecht bezahlte Arbeiter aus dem asiatischen Raum
ich war echt erstaunt und erschrocken als ich gelesen habe wie viele Deutsche in den entferntesten Gebieten gestrandet sind und zurück geholt werden mussten und noch müssen.. ich bin irgendwie gar nicht auf die Idee gekommen dass es sooo viele sein könnten
da sieht man auch mal wie gut es ihnen gehen muss dass sie sich das leisten können ..
ob die allerdings auch den Harz kennen??Oder die Lüneburger Heide?? Oder den bayrischen Wald?
mir geht es gut und ich hatte schöne Osterfeiertag ..mit meinem Vater war ich bei einer Tochter ..
ich bin schon lange nicht mehr verreist und ein Wochenende das im April stattfinden sollte ist ja ins Wasser gefallen
ob es nachgeholt werden kann?
ich hatte mich wirklich sehr gefreut da mein Vater und auch 2 Töchter mitkommen wollten
als Kind war ich einmal in der Schweiz in Kur
und mein Mann hatte einen Freund der mit einer Österreicherin verheitatet war
dort haben wir einmal Urlaub gemacht.. das war sehr schön
und einmal waren wir in Holland .. das hat mir auch gefallen
andere Länder habe ich noch nicht gesehen
und die Städte die wir besucht haben haben mir alle gefallen da wir sie uns ja auch ausgesucht haben 😉
Reisepläne habe ich keine..
kann ich mir nicht leisten aber das ist auch nicht schlimm
pass gut auf dich auf
Rosi
Liebe Rosi, vielen Dank für deine Erfahrungen. Ich bin echt dankbar, dass wir dieses Treffen noch vor dem Shutdown erleben konnten, denn es ist derzeit unsicher, wann wir wieder alle zusammen sein könnten. Da ja beruflich von uns einige im ferneren und näheren Ausland tätig sind, haben wir hier nach einem zentralen Ziel gesucht, zu dem alle eine möglichst direkte Anreise haben. Ich freue mich so sehr für dich, dass du schöne Ostern mit deiner Familie verbringen konntest – Familie und Gesundheit ist eigentlich immer, aber jetzt ganz besonders das Wichtigste.
Bleib gesund und alles Liebe
Ein sehr schöner Beitrag! Ich bin der Ansicht, dass solche Reiserückblicke in der momentanen Lage sehr gut tun. Wer weiß, wann wir wieder an einen anderen Ort, außerhalb Deutschland, reisen können. Ich bin sehr dankbar dafür, dass ich dieses Jahr schon verreisen durfte und schreibe in den kommenden Beiträgen meine Erfahrungen nieder bzw. auch ehren eine Art Reiserückblick. Dein Reiserückblick gefällt mir sehr! Ich war bis jetzt hin noch nie in Dubai, jedoch würde ich dort gerne mal hin und auch beide Seiten erleben: die Altstadt und die Neubauten. Jeden Tag was anderes machen, jedoch auch genügend dabei entspannen. Vielen Dank, dass du mit uns diese Momente teilst und uns ein wenig wärme schenkst 😉
Liebe Grüße Magda
Liebe Magda, ich freue mich sehr über deine lieben Worte und herzlich willkommen auf meinem Blog. Es ist schön auf Reisen, andere Länder zu erforschen, in andere Kulturen einzutauchen oder auch die Mentalität der Menschen in fremden Gebieten kennenzulernen. Es freut mich, dass du heuer auch schon die Möglichkeit hattest zu reisen und somit auf Erinnerungen zurückgreifen kannst. So lasse ich auch den Aufenthalt in Dubai immer wieder gerne Revue passieren, denn diese Stadt hat wirklich viele veschiedene Facetten.
Pass auf dich auf und alles Liebe
Hey Gesa,
ach, das wird mein Fernweh ganz groß…über Dubai hattest du ja schon mal berichtet und ich möchte diese Stadt auch unheimlich gerne mal sehen. Die Eindrücke sind jedenfalls sehr schön. Ich finde es interessant, dass es so eine polarisierende Stadt zu sein scheint, die man entweder mag oder nicht – da frage ich mich immer, wie es wohl bei mir ausgehen würde 🙂
Aktuell sieht es ja für alle Reisepläne nicht so super aus und ich bin auch hier gespannt, wie es sich weiterentwickelt. Auf meinem Reiseplan steht im September eigentlich Südafrika und ich bin mittlerweile schon etwas verunsichert, ob das überhaupt realistisch ist. Ich hoffe es so sehr, weil damit so ein großer Traum wahr werden würde. Die Hoffnung bleibt und es wir eh so kommen, wie es kommen soll.
Ganz viele liebe Grüße und bleib gesund!
Liebe Vanessa, vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Ja, Dubai ist eine sehr vielfältige Stadt und hat uns die unterschiedlichsten Facetten gezeigt, dabei auch Einiges, das für mich unbekannt war. Ich bin so froh, dass wir dieses Familientreffen vor dem Shutdown noch erleben konnten – jetzt müssen wir halt schauen, wie sich die Situation weiter entwickelt. Da hast du ja eine tolle Reise geplant – Südafrika ist bestimmt total interessant. Ich drücke dir die Daumen, dass sich dein Traum erfüllen wird und wenn nicht diesen September, dann hoffentlich irgendwann in der nächsten Zeit.
Bleib gesund und alles Liebe
Hallo Gesa,
Dankeschön für die wunderbaren Impressionen und einige von ihnen hätte ich wirklich nicht mit Dubai in Verbindung gebracht. Zum Beispiel dieser Blumengarten oder die Ruhe in der Altstadt.
Diese Aufdringlichkeiten auf den Märkten und in den Basaren kenne ich aus der Türkei. Dabei ist es egal, ob man Istanbul oder Antalya besucht, die lassen einfach nicht locker. Angeblich ist das typisch orientalisch. Die Einheimischen stören sich an dem Gehabe nicht weiter. Mir kann das gestohlen bleiben.
Bleib gesund und eine gute Woche!
LG
Sabiene
Liebe Sabiene, es freut mich sehr, dass dir mein Beitrag gefällt und Dubai hat mich wirklich auf verschiedene Weisen überrascht. Da ich kein Verhandler bin, war für mich dieses Verkaufsverhalten auf den Souks nur lästig und störend – ständig wurde man mit Angeboten bedrängt und verfolgt und wehe, man machte den Fehler und hat auch nur einen Moment zugehört oder hingeschaut, dann war überhaupt keine Ruhe mehr. Aber das gehört in diesen Ländern anscheinend dazu und ist für sie selbstverständlich.
Bleib gesund und alles Liebe
Ein interessantes, spannendes Land. Ich habe es bisher hauptsächlich mit Wüste und pittoresker Skyline verbunden. Danke, dass Du einen anderen Blick zeigst.
Liebe Grüße
Sabine
Liebe Sabine, vielen Dank für deine Worte und herzlich willkommen auf meinem Blog. Ich war auch überrascht, wie facettenreich sich Dubai dargestellt hat.
Bleib gesund und alles Liebe
Liebe Gesa, wie herrlich, eine Woche mit einer kleinen Reise zu starten, also besser geht es doch gar nicht und nachdem es heute ordentlich trüb vor dem Fenster ist, tut diese extra Portion Sonne gleich nochmal so gut. Ehrlich gesagt steht Dubai ziemlich weit unten auf meiner Reisewunschliste, weil ich, glaube ich, einfach übersättig bin von Dubai auf Social Media, ich habe das Gefühl, ich war selbst schon zehnmal dort, obwohl ich bisher nur den Flughafen aus meiner aktiven Zeit als Flugbegleiterin kann, trotzdem macht es natürlich auch neugierig, denn ja, ich habe selbst schon die Erfahrung gemacht, dass ich von einer Stadt, ganz anders als angenommen, vollkommen überwältigt wurde und heute zählt diese Stadt sogar zu einer meiner Lieblingsstädte – die Rede ist von Chicago. Eigentlich habe ich meinen Mann nur auf einen Business trip begleitet und hatte nicht wirklich eine große Erwartungshaltung und dann habe ich mich vom ersten Blick an verliebt, also ich denke, ich werde Dubai vielleicht doch einmal eine Chance geben und dann sehen, zu welcher Gruppe ich gehören werde. Auf alle Fälle hat dieser sommerliche Trip am Montag richtig gut getan und ich bin mir sicher, die nächste Reise wird zwar noch ein bisschen länger warten müssen, aber Vorfreude ist doch bekanntlich dich schönste Freue. Schau weiter gut auf dich und lass dich noch ganz lieb von mir umarmen liebe Gesa, alles, alles Liebe, x S.Mirli
https://www.mirlime.at
Liebe Mirli, vielen Dank für deine lieben Worte und freue mich sehr, dass dir mein Beitrag etwas Sonnenschein am Montagmorgen bescheren konnte. Ich denke, für Dubai gibt es wohl die unterschiedlichen Gesichtspunkte und alle sind in ihrer Form gerechtfertigt. Vor meinem ersten und bisher einzigen Besuch war ich Dubai gegenüber eher neutral eingestellt – ich kannte nur das Größer und Höher und hatte ansonsten keine besonderen Erwartungen. Dennoch ist es für mich ein ganz wunderbares Familientreffen geworden, da es zudem für alle ein relativ einfach erreichbares Ziel war. Es freut mich sehr, dass du so eine schöne Zeit in Chicago hattest – das ist für mich so eine amerikanische Stadt, die ich noch nicht so wirklich zuordnen kann. Aber vielleicht ist das oft das Gute, wenn wir von anderen Meinungen im Vorfeld nicht beeinflusst sind. Liebe Mirli, hab eine wunderbare Woche mit hoffentlich vielen Sonnenstunden, ich drücke dich ganz herzlich und alles, alles Liebe
Liebe Gesa,
danke, dass du uns entführst … das kann man doch im Moment gut gebrauchen. Diese wunderbaren Bilder sind schon ein Genuss. Uns geht es sehr gut zum Glück. Ich hoffe, dass das auch so bleiben wird. Aber bin eigentlich recht positiv gestimmt.
Liebe Grüße und einen tollen Tag,
Christine
Liebe Christine – es freut mich, dass dir der kleine Ausflug nach Dubai gefällt. Wer weiß, wann es die Reisefreiheit wieder gibt. Es ist schön zu hören, dass es euch gutgeht und wünsche euch, dass dies auch weiterhin so ist.
Hab einen guten Start in die Woche und alle Liebe
Ganz tolle Bilder und eine richtig schöne Erinnerung 🙂 Vielen Dank für die kleine Reise 🙂
Liebe Grüße
Jimena von littlethingcalledlove.de
Liebe Jimena, vielen Dank für deine lieben Worte – ich freue mich sehr darüber.
Hab einen wunderbaren Tag und alles Liebe
Das verstehe ich sehr gut, dass Du so dankbar bist, es ist wirklich ein Segen, dass das Treffen vor dem Shutdown noch geklappt hat. Bleibt gesund und alles Liebe
Liebe Rena, vielen Dank für deine verständnisvollen Worte.
Pass auf dich auf und alles Liebe
Liebe Gesa,
ich habe mich gerne mitnehmen lassen von dir – und den alten oder blumigen Teil von Dubai mag ich auch. Ich mag bei Orten alles, was älter, ursprünglicher, natürlicher ist. DIe modernen, gigantischen Bauten und all den Protz kann ich nicht ausstehen – also funktioniert das mit dem entweder / oder bei mir auch nicht so strikt 😉 Weil du gefragt hast: „Warst du schon einmal in einem Land, das deine ursprünglichen Vorstellungen bei weitem übertroffen hat? “ – ja, am stärksten in den letzten Jahren habe ich das im Südwesten der USA empfunden. Edi und ich waren zuvor schon ein paarmal in den USA (Florida, New Orleans, Memphis…), aber gerade nach der langen Autofahrt von New Orleans nach Memphis meinte ich, ich würde wohl nie wieder nach Amerika wollen. Dann hat es sich aber doch noch mal ergeben – Kalifornien, Utah, Arizona mit dem Mietwagen – und das war eine sooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo schöne Reise :-))
Im Moment sind wir allerdings sehr intensiv mit unserem Garten beschäftigt und lassen alles Weitere mal auf uns zukommen. Wenn Reisen in den nächsten ein, zwei Jahren eher schwierig oder überhaupt verboten ist, werden wir dait auch klar kommen – wir haben ohnehin schon so viel Schönes auf der Welt gesehen.
Herzliche Rostrosen-Frühlingsgrüße
Traude
https://rostrose.blogspot.com/2020/04/corona-extra-3-ein-thema-das-polarisiert.html
Liebe Traude, vielen Dank für deinen wunderbaren Kommentar und ich freue mich, dass ihr euch so toll mit der aktuellen Situation arrangiert habt. Vor allem ein bisschen Grün in Form eines Gartens oder zumindest eines Balkons ist in dieser Zeit wohl Goldes wert und auch wenn die Reiseeinschränkungen noch länger andauern, dann hast du hier schon mal ein ganz wunderbares Plätzchen zum Genießen. Deinem langen „soooooooo“ schließe ich mich gleich an – für mich war auch diese Reise an die Westküste der USA ein absolutes Highlight und obwohl hier schon mit großen Erwartungen herangegangen bin, dann wurden diese noch bei Weitem übertroffen.
Bleib gesund und alles Liebe