Gedankenplauderei, Lifestyle, Persönliches

Summer is in the air – 5 Fragen, 5 Antworten

Buch-Wonderfulfifty

Jetzt macht doch mal einen Blick aus dem Fenster, wenn ihr euch nicht ohnehin gerade im Freien befindet. Ist das nicht wunderbar und grenzgenial?

Die Sonne strahlt bereits am frühen Morgen mit aller Kraft vom Himmel, wir spüren diese angenehme Wärme auf unserer Haut und können die Pullovers und Schals mal in die hintere Ecke unseres Kastens wuchten und die luftigen Kleider und die Flip-Flops hervorkramen. Das gleißend helle Licht blendet unsere Augen und die Sonnenbrillen sind jetzt im Dauereinsatz. Diese mussten ja leider heuer eine viel zu lange Zeit in der dunklen Versenkung verbringen, denn nach einigen schönen Frühlingstagen wollten und wollten sich einfach keine Vorboten für den Sommer einstellen – ja, Anfang Mai wurden wir doch glatt nochmals mit Schneefall bedacht, brrrr.

Doch das ist jetzt hoffentlich endgültig alles für die nächsten vier, fünf, sechs oder auch mehr Monate abgehakt und wir starten in die sommerliche Jahreszeit, in meine absolute Lieblingsjahreszeit.

Hallo Sommer, schön, dass du endlich da bist und jetzt bitte schön dableiben. Ja, Summer ist in the Air und daher haben mich auch diese fünf Fragen rund um den Sommer natürlich sofort angesprochen, was gibt es denn Schöneres als sich mit Schönem zu beschäftigen? Daher jetzt mal los:

 

Wo bist du am liebsten?

Da kommt meine Antwort auch gleich mal wie aus der Pistole geschossen – „Natürlich zu Hause“. Ich weiß, das klingt für viele jetzt nach einer Standardantwort. Aber es stimmt hier für mich vollkommen – mein Zuhause ist mein Rückzugsort, mein Wohlfühlort, mein Entspannungsort. Hier kann ich so richtig abschalten und mich erholen, aber auch die Zeit einfach genießen und alle Viere von mir strecken – die Türe hinter mir schließen und alles Unangenehme aussperren, alles Bedrückende vergessen. Ja, genau hier will ich sein!

Da kommt mir doch gleich das englische Sprichwort „My home is my castle“ in den Sinn, denn das Zuhause bietet mir einfach Geborgenheit und Sicherheit. Klar habe ich keinen Schlossgraben, klar gibt es keine Schlossmauer, aber trotzdem ist mein Zuhause mein Puffer zur Außenwelt – ach ja und übrigens einen Prinzen gibt es hier schon, wenn auch andere Schlossattribute fehlen.

Um jetzt aber gleich zu einem scheinbaren Widerspruch dazu zu kommen – ich bin auch total gerne unterwegs, das kann jetzt im näheren Umfeld sein: dort gibt es einen wunderbaren See, da gibt es eine tolle Ruine, hier ist ein schöner Wanderweg, daneben ein Museum. Ich besuche aber auch gerne andere Länder, besichtige unbekannte Städte, lerne fremde Kulturen und vor allem auch die Mentalität der Menschen kennen.

 

Hollywood-Wonderfulfifty

 

So war es bereits seit meiner Kindheit mein sehnlichster Traum, einmal nach Amerika zu reisen. Ja, manchmal habe ich mich dabei wirklich gefragt, „Kann man denn Heimweh nach einem Land haben, in dem man noch niemals war?“. Als ich dann zu meinem 50. Geburtstag von der Familie und den Freunden eine derartige Reise als Geschenk bekommen habe, war meine Freude natürlich riesengroß und meine Reise hat sich schließlich teilweise auch ein bisschen wie nach Hause kommen angefühlt.

Ja, so gerne ich auch verreise und Neues kennenlerne, genauso freue ich mich aber schlussendlich immer wieder auf mein Zuhause. Meine Home-Base ist mir daher auch für die Reisen wichtig und wird mein Lieblingsort bleiben, ich kann dorthin nach interessanten Erlebnissen, nach anstrengenden Tagen, nach wunderbaren Erfahrungen immer zurückkehren und fühle mich hier einfach wohl, aufgenommen und sicher.

 

Was muss für dich unbedingt mit in jeden Urlaub?

Ich bin ein absoluter Liebhaber von Checklisten – sie geben mir unter anderem das Gefühl, an alles zu denken, keine wichtigen Punkte zu übersehen. Es ist doch toll, auf der Liste abhacken und die erledigten Dinge kontrollieren zu können – check, erledigt – check, erledigt – check, erledigt.

Dies betrifft jetzt sowohl mein Berufsleben als auch private Vorhaben und dazu gehören natürlich die Urlaube. So habe ich Urlaubschecklisten für verschiedene Anlässe angelegt, je nachdem wo es hingeht, je nachdem wie lange der Urlaub dauert.

 

SantaMonicaPier-wonderfulfifty

 

Meine Achillesferse ist dabei der Reisepass – keine Ahnung, woher diese Phobie rührt, jedenfalls habe ich immer Panik, meinen Reisepass nicht eingepackt zu haben und kontrolliere das während einer Fahrt auch gerne zig Male. Mittlerweile hat sich das auch schon zu einem Running Gag entwickelt und ich werde dann mit den Worten „Hej, wo ist denn dein Reisepass?“ begrüßt.

Aber nochmals zurück zur Frage – hier geht es ja nicht um das grundsätzliche Reisegepäck, sondern um Dinge, die jeder persönlich gerne so mitschleppt und wie bei der ersten Frage ist auch hier meine Antwort ganz klar: es handelt sich um meinen Kindle. Dieser darf bei mir auf keiner Reise fehlen – ein paar neue Bücher heruntergeladen und schon ist er startklar für den Urlaub und wandert in die Tasche. Auch wenn er im Endeffekt während des Urlaubs dann doch nicht immer zum Einsatz kommt, werde ich etwas unrund, wenn ich nichts zu lesen bei mir habe.

 

Welches ist dein liebstes Essen im Sommer?

Es gibt doch so viele wunderbare Gerichte, die wir mit dieser herrlich warmen Jahreszeit verbinden und da steht bei mir ganz weit oben in der Liste der Feta-Melonen-Salat. Diese Mischung schmeckt durch den Feta besonders intensiv, sie riecht regelrecht nach Sommer und bringt uns durch den ungewohnten Geschmack gleich mal Urlaubstimmung, ja richtiges Griechenlandfeeling ins Haus, sie ist aber auch sehr erfrischend und vor allem Eines, sie ist einfach unglaublich lecker.

An warmen Sommertagen gibt es für mich einfach nichts Besseres – oh Moment, da habe ich mich jetzt vielleicht etwas zu weit aus dem Fenster gelehnt. Es gibt es noch etwas, was ich vor allem im Sommer besonders gerne esse und das ist Schokoladenmousse. Diese weiche fluffige Creme, diese köstlichen Geschmacksnuancen, ein Löffel voll davon in den Mund geschoben und schon feiern meine Geschmacksnerven ein Freudenfest und sind nicht zu bremsen, da muss es noch ein Löffel und noch ein Löffel und noch einer sein. Schwupps, schon ist die gesamte Köstlichkeit verschwunden und das Gute-Laune-Barometer steigt rapide aufwärts.

 

Schokomousse-Wonderfulfifty

 

Hingegen tut der Klassiker der Sommernachspeisen so gar nichts für meinen Dessertmagen: Eiscreme ist nämlich nicht wirklich Meins – ich sehe gleich mal etliche ungläubig mit dem Kopf schütteln. Wie kann man denn an heißen Sommertagen bloß kein Eis wollen? Wer will denn schon auf den Genuss von köstlichem Gelati verzichten? Oh, das trete ich euch gerne gegen ein bisschen Schokolade ab.

 

Bist du eher Team brütende Hitze oder doch lieber Team nordeuropäisch kühl?

Was für eine Frage, das geht ja gar nicht klarer: Hitze – ja, wie ihr jetzt schon mitbekommen habt, liebe ich die Wärme, die sommerliche Hitze über Alles. Wenn ich wie derzeit die heiße Luft auf meiner Haut spüre, wenn ich mich endlich mit luftiger Kleidung und vielleicht sogar mal barfuß bewegen kann, dann laufe ich meist dämlich grinsend, nein natürlich freudestrahlend durch die Gegend und das Grinsen in meinem Gesicht lässt sich nicht mehr vertreiben.

Die gute Laune hat sich bei mir fest eingenistet und auch kleine Erschütterungen haben keinen Einfluss darauf. Lasst mich mit der Hotline des Mobilfunkanbieters telefonieren, schickt mich mit einem Antrag auf ein Amt oder zur Stoßzeit einkaufen in den Supermarkt, lasst mich eine Fahrt in der Rush-Hour unternehmen – all diese Dinge werden zurzeit bei diesen wunderbaren Temperaturen mit einem Lächeln erledigt.

Vollgepumpt mit Vitamin D packe ich auch gleich mal die unangenehmen Arbeiten an und fühle mich dabei fast ein bisschen wie ein Brummbär, der nach dem Winterschlaf wieder ins aktive Leben startet und sich nach der ruhigen Phase voller Tatendrang ans Werk macht. Das ist für mich einfach Lebensfreude pur.

Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich.
Afrikanisches Sprichwort

 

Wie kannst du im Urlaub am besten relaxen?

Da wird es bei mir jetzt etwas zwiegespalten: wenn ich im Urlaub unterwegs bin, wenn es dabei in ein anderes Land oder in eine fremde Stadt geht, dann will ich in dieser Zeit so viel wie möglich sehen, erleben und erfahren. Sei es durch den Besuch einer Sehenswürdigkeit, sei es durch eine besondere fremdländische Speise, sei es durch ein Aufnehmen des unbekannten Flairs.

Das ist für mich dann nicht die Zeit zum Relaxen, das ist für mich die Zeit zum Erforschen und Entdecken dieser fremden Kultur. Ja, das Sammeln von wunderbaren Eindrücken, von tollen Momenten, die mir noch lange in Erinnerung bleiben werden, steht bei mir bei einem solchen Urlaub einfach im Vordergrund. Alles aufnehmen, alles aufsaugen, alles speichern, dieses Erleben ist für mich dann eine wunderbare Zeit und kein Druck oder Stress, auch wenn mal mehr in einen Tag gepackt ist. Die Bereicherung zählt für mich da einfach mehr als Entspannung, wie sie im Normalfall verstanden wird.

Anders sieht es dann aus, wenn ich den Urlaub zu Hause verbringe – da geht es dann wirklich mal in eine ruhige Phase, in ein Abschalten. Gib mir Sonne, gib mir Wärme, gib mir Schokolade und vor allem gib mir ein Buch – dann wird das ein perfekter Tag für mich zum Entspannen und Relaxen. Ok – im Winter darf es auch gerne das knisternde Feuer im Ofen sein, das mir Wärme spendet.

 

Buch - Sommerlektüre

 

Diese paar Punkte sind notwendig und schon fühle ich mich total wohl und zufrieden und verbringe einen ganz wunderbaren Urlaubstag in den heimischen Gefilden. Vor allem in den Haupturlaubszeiten, wo sehr viele Menschen unterwegs sind, wo Andrang auf den Straßen, in den Zügen, in den Fliegern, in den Hotels herrscht, gibt es für mich nichts Schöneres als ein paar ganz friedliche Tage zu Hause zu verbringen und diesen ganzen Tumult zu vermeiden, besonders wenn ich dabei auch noch mit herrlichem Sonnenschein verwöhnt werde.

 

Ach, du hast es schon gemerkt – in dieser Jahreszeit fühle ich mich so richtig heimisch und kann einfach nicht genug bekommen von diesen Summervibes.

Doch nun zu dir: Bist du auch so ein Fan von dieser warmen Jahreszeit und liebst du die heißen Tage oder gehörst du eher zu den coolen Typen? Hast du schon Urlaubspläne für die nächste Zeit und wo soll es bei dir hingehen oder genießt du lieber die Zeit zu Hause?

Ich freue mich schon sehr auf deine Antwort.