Schauen und staunen – mein perfekter Moment am Grand Canyon

Wie der Titel schon verrät, steht heute mal wieder eine kleine Reise an – es geht abermals in den Westen der USA. Nachdem wir Hollywood erforscht haben, durch Beverly Hills spaziert sind, hat es uns nach Las Vegas verschlagen. Und was bietet sich in der Wüstenstadt unbedingt an, was darf hier auf keinen Fall fehlen? – Natürlich ein Ausflug in die Umgebung – hinaus aus der lebhaften und turbulenten Glitzerstadt in die freie Natur.
So geht es bereits in aller Frühe noch leicht schlaftrunken, aber in Erwartung der Ereignisse des Tages los – wir starten im Sonnenaufgang auf endlosen Straßen und bei unfassbaren Weiten in Richtung Bundesstaat Arizona. Nach einer Stunde Fahrzeit erreichen wir bereits unser erstes Ziel und legen einen Stopp beim Hoover Dam ein.
Hoover Dam
Ein paar Fakten dazu:
Die Hoover Talsperre staut den Colorado River zum Lake Mead auf; dieser Stausee ist der größte der USA und hat eine Länge von 170 km und eine maximale Tiefe von 180 m. Die Staumauer selbst ist ca. 220 m hoch und 379 m lang. Begonnen wurde mit dem Bau des Hoover Dam 1931 unter dem Präsidenten Herbert Clark Hoover – von diesem Präsidenten stammt auch der Name „Hoover Dam“.
Eine kleine Besonderheit gibt es auch noch am Hoover Dam:
Der Colorado River bildet die Grenze zwischen den US-Bundesstaaten Nevada und Arizona und somit verläuft die Staatsgrenze genau in der Mitte der Staumauer. Da Nevada und Arizona aber unterschiedlichen Zeitzonen angehören, liegt somit eine Hälfte der Hoover-Staumauer in der Zeitzone der Mountain Time und die andere Hälfte in der Zeitzone der Pacific-Time. Auf der Mitte der Staumauer erfolgt ein Zeitsprung von einer Stunde.
So jetzt aber genug mit den Informationen, wir wollen ja heute noch mehr erleben und weiter in den Bundesstaat Arizona eindringen – so geht auch schon weiter, wir sind on the road again.
Wenn wir jetzt so nachdenken: was verbinden wir in der USA mit dem Fahren in den unendlichen Weiten, wovon träumen viele, wo wollen viele einmal fahren? Und so befinden wir uns jetzt auf der Straße der Sehnsucht, der unglaublichen Route 66, der Straße der Straßen und kommen nach Seligman.
Route 66 und Seligman
Die legendäre Route 66 ist 3.944 km lang und führt von Chicago in Illinois durch 8 Bundesstaaten nach Los Angeles in Kalifornien. Das Ende dieser Straße haben wir in Los Angeles schon besucht und jetzt befinden wir uns in Seligman, der „Geburtsstätte der historischen Route 66“.
Was sehen wir in Seligman als erstes? Einen alten Mann, der mit seinen beiden Pferden, die Straße in Seelenruhe quert – wir fühlen uns bei diesem Anblick gleich in die Vergangenheit versetzt.
Wir machen uns auf den Weg und schlendern durch den kleinen, überschaubaren Ort. Auch die Gestaltung der Häuser und die alten Autos um uns herum, überhaupt der ganze Ort mit seinen Lokalen, den Geschäften und sonstigen Gebäuden lassen uns von einer anderen Zeit träumen. Dazu die endlose Straße, so viele kleine Details an den Häuser, Hinweisschilder, spezielle Markierungen auf dem Boden, wir kommen aus dem Schauen nicht heraus. Ein ganz spezieller kleiner Ort…
Die Häuser, die Autos, ja der gesamte Ort hier haben außerdem noch eine Beziehung zu einem besonderen Animationsfilm und zwar zu „Cars“ – der Filmemacher John Lasseter ließ sich beim Ort „Radiator Springs“ im Großen und Ganzen vom Schicksal des kleinen Orts Seligman inspirieren. Lasseter war zu Recherchezwecken auch immer wieder vor Ort und hat sich mit den Menschen über ihr Leben in Seligman unterhalten.
Auch wenn wir hier etwas in die Filmwelt eintauchen durften, sind wir noch nicht an unserem Endziel angelangt – über wenig befahrene, fast menschenleere Straßen geht es weiter. Ein Zeitlang begleitet uns ein Zug durch die dürre Gegend und schließlich ist es soweit: wir haben es geschafft, wir sind angekommen – eines der größten Naturwunder der Welt tut sich in gigantischer Größe vor uns auf.
Grand Canyon
Wer hat noch nie Berichte über den Grand Canyon gehört oder gelesen? Wer hat noch nie Bilder vom Grand Canyon gesehen?
Aber diese Beschreibungen und Bilder sind nicht mit dem zu vergleichen, wie wenn du selbst dort stehst, wenn du vor dir das gigantische Kunstwerk der Natur siehst, wenn um dich alles still ist, wenn du nur unendliche Weiten erkennst, wenn du in überwältigende Schluchten blickst, wenn du die beeindruckenden Farbenspiele wahrnimmst. Nichts kann dieses Gefühl wirklich vermitteln und den Eindruck wirklich überbringen und darlegen.

Grand Canyon
Du hast nur schauen und staunen und fühlen, spüren, aufnehmen und auf dich wirken lassen, alles um dich vergessen und dich beeindrucken lassen vom Hier und Jetzt – ja, hier bekommt der Augenblick eine ganz andere Bedeutung, Zeit und Raum scheinen keine Wichtigkeit mehr zu haben und fast für eine kurze Zeit still zu stehen. Es sind keine Worte notwendig, besser gesagt: es gibt keine Worte, die diesen perfekten und unvergesslichen Moment beschreiben können.
John Wesley Powell, ein amerikanischer Erforscher des Grand Canyons sagte bereits vor 100 Jahren:
The wonders of the Grand Canyon cannot be adequately represented in symbols of speech nor by speech itself.
Wir haben die imposanten Eindrücke, den gewaltigen Anblick eine Zeit lang auf uns wirken gelassen – ja ich denke, man könnte hier wohl Stunden damit verbringen, die verschiedenen Formationen, die grandiosen Farben, die atemberaubenden Schluchten, die unfassbare Schönheit dieses Naturwunders zu bestaunen.
Doch wir wollen auch zusätzlich ein paar Informationen über den Grand Canyon haben:
- GRÖSSE: Beim Grand Canyon handelt es sich um eine steile, etwa 450 Kilometer lange Schlucht – wenn wir jetzt bedenken, dass die Luftlinie von Wien nach Bregenz ca. 500 km beträgt, dann bekommen wir eine ungefähre Vorstellung von der Größe dieses Naturwunders.
- GESTEIN: Die Schlucht wurde vom Colorado River während Jahrmillionen ins Colorado-Plateau gegraben und ist bis zu 1.800 m tief. So sind hier die verschiedenen Gesteinsschichten und Aufbauten auf großartige Weise ersichtlich – von Schiefer, Granit, Kalk und Sandstein ist alles vertreten und bietet ein grandioses Schauspiel. Denn durch die unterschiedlichen Formationen sind im Gestein alle möglichen Farben vorhanden: wir sehen es rot und gelb, grau, braun, grün und schwarz schillern. Die Färbung der Gesteinsschichten verändert sich durch den jeweiligen Lichteinfall – so haben wir hier einige Male innerhalb weniger Minuten an diesem Naturwunder die verschiedensten Farbschemata gesehen.
- VEGETATION: Aufgrund der unterschiedlichen Klimabedingungen gibt es im Grand Canyon außerdem insgesamt fünf Vegetationszonen – wir finden hier Sträucher, Nadelwälder, Mischwälder und Grünflächen, aber auch Kakteen und Wüstenstreifen, insgesamt sind ca, 1.500 verschiedene Pflanzenarten vertreten. Zu der Vegetation gibt es dann auch die entsprechende Tierwelt mit Vögeln, Säugetieren, Reptilien, Amphibien und Fischen sowie Insekten und Spinnen.
Langsam beginnt es zu dämmern und wenn es uns auch noch so schwer fällt, müssen wir doch jetzt Abschied nehmen von diesem überwältigenden Naturwunder und die Rückfahrt antreten.
Ein grandioser Tag geht zu Ende, ein Tag, der noch lange in uns nachklingen wird, an den wir immer wieder mit Staunen und Wundern zurückdenken werden, ein Tag, der sich in unser Gedächtnis eingeprägt hat – wir haben strahlenden Sonnenschein, Regen, Sturm, Hagel, die verschiedensten Wetterkapriolen und Temperaturen in kürzester Zeit erlebt, wir sind selbstvergessen am Rande des Grand Canyons gestanden, wir haben auf ein unglaubliches Naturwunder geschaut. Ein unfassbares Erlebnis mit einem perfekten Moment wird uns für immer unvergesslich bleiben – in diesem Sinne
„Collect moments not things“
Ich bin noch immer überglücklich, dass ich diesen für mich perfekten Moment erleben durfte, dass ich so etwas Wunderbares sehen, die Emotionen fühlen dufte. Die Gedanken daran werden mich sicher noch lange begleiten und auch wenn im Leben vielleicht nicht immer alles so läuft, wie wir es uns wünschen, so genügt oft die Rückbesinnung auf besondere Momente, das Erinnern an tolle Erlebnisse, das Denken an wunderbare Augenblicke, um uns wieder zufriedener zu machen. In Gedanken noch einmal den perfekten Moment erleben – schon spüre ich wieder die Glücksgefühle, die mich damals beherrscht haben.
Wie ist das bei euch – habt ihr auch wunderbare Erinnerungen, habt ihr auch einen unvergesslichen Moment erlebt? Denkt ihr gerne an besondere Ereignisse zurück?
Wirklich beneidenswert! Das sind ja so tolle Eindrücke, die du uns da zeigst.
Ich war leider noch nie dort, aber ist auf jeden Fall ein Reiseziel, welches ich noch besuchen möchte.
Den „einen“ unvergesslichen Moment hatte ich bisher noch nie, aber dafür ganz viele kleine …
Liebe Grüße Christine
Am Grand Canyon zu stehen war für mich einfach unbeschreiblich und unfassbar. Aber es gibt in unserem Leben sicher viele kleine, aber auch sehr bedeutende und wichtige Augenblicke, die wir auf keinen Fall missen wollen und die uns ebenfalls für immer in Erinnerung bleiben werden.
Ich wünsche dir einen wunderbaren Tag und alles Liebe
Wunderschöne Bilder! Da bekommt man direkt Lust auch den Grand Canyon zu besuchen!
LG
Sara
Danke, das freut mich – für mich war der Grand Canyon einfach überwältigend.
Alles Liebe
Wow. Vielen Dank für die vielen schönen Bilder.
Das muss ein Wahnsinnserlebnis sein dort zu stehen. Augenblicke die man nicht mehr vergisst.
Liebe Grüße, Esther
https://lifestyle-tale.com/are-you-ready-for-spring/
Danke für deine Worte – es ist wirklich unbeschreiblich, am Grand Canyon zu sein und dieses gigantische Naturwunder zu bestaunen.
Ich wünsche dir einen schönen Abend und alles Liebe
Wow, was für eine tolle Reise. Du bringst mich noch dazu in ein Flugzeug zu steigen 🙂 So tolle Bilder und du hast es so schön geschrieben. Danke, fürs mitnehmen und schwärmen. Ich bin ganz verzaubert 🙂
LG Natascha
Das freut mich total, dass ich dir meine Begeisterung und meine Freude vermitteln konnte 🙂 Ich habe auch im Nachhinein noch immer Sterne in den Augen, wenn ich daran denke. Aber es gibt auch bei uns sicherlich wunderbare Momente und Augenblicke, die es verdienen, genossen und geschätzt zu werden.
Ich wünsche dir einen wunderbaren Abend und alles, alles Liebe
Meine liebe Gesa, ich danke dir, dass du mich wieder zurück in den Westen der USA genommen hast. Ich glaube wenn jemand deine Begeisterung nachvollziehen kann, dann ich, denn mir ist es damals ganz genauso ergangen. Die Route 66 war ein absolutes MUSS, mittlerweile habe ich sowohl den Beginn in Chicago besucht, als auch das Ende in LA UND natürlich sind mir auch dazwischen eine Strecke entlang gefahren. Irgendwann möchte ich mit der Harley die gesamte Route entlangfahren. Der Grand Canyon hat mich auch einfach nur sprachlos gemacht. Wir sind ihn auch mit dem Hubschrauber überflogen und das war und wird immer unvergesslich bleiben. Ich bin ein absoluter Momentesammler, am Ende können wir nichts mitnehmen, außer unsere Erinnerungen und deshalb will ich so viele wie möglich sammeln. DANKE, dass ich mit dir diese Gefühle nochmal spüren und erleben konnte. Ich wünsche dir eine ganz fantastische Wochenmitte und schicke dir ganz arg liebe Grüße und eine dicke Umarmung, alles alles Liebe, x S.Mirli
http://www.mirlime.com
Liebe Mirli, vielen Dank für deine so lieben Worte. Es freut mich total zu lesen, dass du meine Emotionen und Gefühle so sehr nachempfinden kannst, dass dich der Grand Canyon ebenfalls so überwältigt und begeistert hat. Dieses beeindruckende Naturwunder ist einfach unbeschreiblich – wie wunderbar muss es auch sein, mit dem Hubschrauber über dieses gigantische Farbenspiel und die unfassbaren Schluchten zu fliegen. Für mich sind solche Momente etwas ganz Besonderes, etwas Unvergessliches, etwas, das ich in den Alltag mitnehmen und dann immer wieder in Gedanken erleben kann. Ich wünsche dir alles, alles Gute für deine Operation, drücke dich noch einmal ganz fest und schicke dir ganz viele aufmunternde und positive Gedanken, ganz herzliche Grüße und alles, alles Liebe, x Gesa
Die Route 66 ist ein absoluter Traum von mir. Ich möchte da unbedingt mal mit dem Motorrad lang fahren.
Richtig schöne Impressionen!
Viele Grüße,
Laura
P.S. Auf meinem Blog findet noch bis nächste Woche ein Gewinnspiel statt. Ich würde mich freuen, wenn du vorbei schaust.
Danke, das freut mich.
Für mich ist mit dieser Reise ein Traum wahr geworden und ich werde diesen Moment wohl nie vergessen.
Ich wünsche dir noch einen schönen Abend und alles Liebe
Was für fantastische Bilder liebe Gesa! Erst wenn man den Grand Canyon besucht hat, weiss man, wie eindrücklich und wunderschön er ist. Das Farbenspiel ist einmalig und ich kann mich gut erinnern, ich sass da und hab einfach eine ganze Weile lang dieses fantastische Gestein angeschaut. Die Route 66 habe ich leider noch nicht geschafft, die steht aber auf meiner bucket list. Hab eine fantastische Woche und liebste Grüsse
xx Simone
Little Glittery Box
Liebe Simone, vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Das Wunder Grand Canyon hat man nicht wirklich beschreiben, das muss man einfach selbst erleben, selbst sehen und selbst fühlen. Er war für mich so überwältigend und beeindruckend.
Vielleicht klappt es ja auch bei dir mal mit der Route 66.
Ich wünsche dir noch eine ganz zauberhafte Woche und alles, alles Liebe
Richtig schöne Bilder und Eindrücke, das sieht ja nach einem ganz tollen Trip aus!
Liebe Grüße
Jimena von littlethingcalledlove.de
Vielen Dank – es war für mich etwas ganz Besonderes dies erleben zu dürfen.
Ich wünsche dir noch eine schöne Woche und alles Liebe
Liebe Gesa, so beeindruckend in Bild und Text. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Bilder die Größe und Weite dieses Naturschauspiels nicht wiedergeben können. Dafür ist es ja um so schöner, wenn wir diese Eindrücke und Momente tief in unseren Erinnerungen festhalten können. Nur für uns.
Vielleicht komme ich auch eines Tages mal in diesen Teil der Erde und kann es ebenso erleben und für mich aufnehmen. Reisen ist etwas so Großartiges.
Hab lieben Dank für deinen schönen und inspirierenden Post.
Doreen
Liebe Doreen, vielen Dank für deine Worte. Der für mich perfekte Moment am Grand Canyon wird mir wohl für immer in Erinnerung bleiben, dieses Erlebnis war so beeindruckend und unglaublich und hat einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen. Wenn ich die Bilder betrachte, kommen wieder die Emotionen und Gefühle hoch und ich werde in Gedanken wieder in dieses Naturwunder versetzt. Wirklich nachfühlen kann dies wahrscheinlich nur jemand, der das Gleiche oder auch etwas Ähnliches – vielleicht auch in einer anderen Situation – erlebt hat.
Ich wünsche dir noch einen ganz wunderbaren Abend und alles Liebe
Wahnsinn was das alles für eine Größe hat, hat dieser Dam, unglaublich! Die Bilder sind atemberaubend schön. 🙂
Liebe Grüße <3
Vielen lieben Dank – freut mich total, wenn ich dir mit den Bildern meine unfassbaren Eindrücke von diesem Erlebnis vermitteln konnte.
Alles Liebe
Hallo meine Liebe;)
Was für wunderschöne Impressionen, der Grand Canyon ist beeindruckend;)
Der Ausblick sieht traumhaft schön aus :-*
Liebe Grüße
Isa
http://www.label-love.eu
Liebe Isa, vielen Dank – es freut mich sehr, wenn dir die Bilder gefallen; der Eindruck vom Grand Canyon ist für mich einfach unbeschreiblich.
Ich wünsche dir ein wunderbares Wochenende und alles Liebe
Amerika ist für mich eh eins der faszinierendsten Länder überhaupt! Ich war jetzt drei Mal dort und hätte schon wieder zig Ziele auf meiner Liste… ich muss definitiv wieder hin!
Ich mag eh diese ganzen Wüstenstaaten sehr, sehr gern. Was es da nicht alles an Canyons gibt! Die Natur und die Weite reizen mich da schon besonders. Hach…
Vielen lieben Dank für deine Worte zu meinem Schreibstil. So ein Lob freut mich immer total!
Amerika ist wirklich beeindruckend – ich war zwar erst zwei Mal in diesem Land, aber irgendwie habe ich immer „Heimweh“ danach. Daher war diese Reise an die Westküste etwas ganz Besonderes für mich. Was dieses Land alles zum Schauen und Staunen bietet, ist einfach unbeschreiblich und daher werden auch noch einige Berichte dazu folgen….
Ich wünsche dir einen schönen Tag und alles Liebe