Höher, größer, weiter – Dubai, eine Stadt der Superlative

Draußen tobt der Sturm ums Haus, dazwischen regnet es wieder, ein richtiges diesiges Wetter – bevor wir jetzt alle nur mehr über dieses Schmuddelwetter jammern und meckern, habe ich heute etwas, damit das Launethermometer wieder in die Höhe schnellt. Ja, so einen kleinen Travelthrowback, der die wunderbare Stimmung wieder aufleben lässt, der uns nochmals die schöne Zeit zumindest in Gedanken erleben lässt. Daher lehnt euch zurück, macht es euch so richtig gemütlich, am besten gleich mal eine leckere Schokoladetorte oder auch ein Schokomuffin vor euch auf den Tisch, damit wir uns so nebenbei auch mit Glückshormonen füttern können, dazu ein köstlicher, aromatischer Tee, der uns von innen wärmt und Lust auf mehr macht und dann geht ihr in den Genießermodus.
Es folgt kein nachdenklicher Text, keine Überlegungen, sondern wir werden nur entspannen und chillen. Seid ihr bereit? Kann es losgehen? Dann nehme ich euch jetzt an der Hand und wir begeben uns auf eine kleine Reise – unser diesjähriges Familientreffen führt uns in die Vereinigten Arabischen Emirate und wie sich das so gehört, gibt es zuerst mal ein paar kurze grundlegende Informationen. Wer mit diesem Emirat vertraut ist, kann ja gerne diesen Absatz überspringen und für alle anderen kommt jetzt das Klugscheißerchen hervor:
Allgemeines zu Dubai
Dubai ist ein Emirat am Persischen Golf, die Hauptstadt trägt ebenfalls den Namen Dubai. 85% der Bevölkerung des Emirats leben in Dubai-Stadt und über 85% der Bevölkerung sind Ausländer, vor allem aus Indien, Pakistan und dem Iran. Die Sprache in Dubai ist Arabisch, doch auch Englisch wird fast überall gesprochen, die Währung ist Dirham, wobei ein Dirham ca. 0,25 Euro entspricht. Dubai ist die Stadt mit der höchsten Anzahl an Wolkenkratzern über 300m Höhe und dem höchsten Gebäude der Welt, dem Burj Khalifa mit 828 Metern.
Ankunft in Dubai
Die letzten Stunden vor dem Abflug zittern wir noch hin, weil gerade der Sturm über Europa tobt und viele Flüge verschoben oder überhaupt
abgesagt werden. Wird alles gutgehen? Werden wir starten können? Und dann sehen wir ihn auch schon den großen Himmelsvogel, die A380 der Emirates und wir sind auch gleich voller Vorfreude. Bereits hier werden wir mit verschiedenen Nationalitäten konfrontiert – die Besatzung des Airbus stammt aus sieben Ländern und spricht insgesamt zwanzig Sprachen.
Dann landen wir in Dubai, dem drittgrößten Flughafen nach Passagieraufkommen und was erwartet uns da? Riesige Hallen, glänzender Marmor, Wasser- und Farbspiele, gigantische Säulen aus Edelstahl – alleine dies zu betrachten ist schon ein Erlebnis.
Jetzt aber genug gestaunt und gewundert und ab mit uns zur Passkontrolle – hier treffen wir bereits auf die ersten Männer in der typisch arabischen Tracht, der Kandora oder Dishdasha mit ihren langen weißen Gewändern, dem weißen Tuch Ghutra auf dem Kopf, das von einer schwarzen Kordel, dem Agal gehalten wird. Bei ihrem Anblick schießt uns doch gleich der Gedanke „Scheich“ durch den Kopf und wir fühlen uns im arabischen Raum angekommen. Diese Männer sprechen zwar nicht wirklich mit uns, stempeln nur mit erstem Gesicht unseren Pass und stecken uns eine SIM-Karte für Dubai rein. Ja, so werden hier Touristen willkommen geheißen – gleich mal ein kleines Guthaben zur Begrüßung.
Fahrt in die Stadt
Noch immer beeindruckt von der Gestaltung dieses Flughafens geht es schließlich aus dem Gebäude, vor dem eine Unmenge an Taxis auch zu dieser nächtlichen Stunde auf Fahrgäste wartet. Alle sind in dieser typisch beigen Farbe, aber mit unterschiedlichen Dachfarben wie etwa rote, grüne und blaue, ausgestattet. Daneben erblicken wir auch welche mit einem pinken Dach – die sogenannten Damen-Taxis. Was das Besondere an diesen Taxis ist? Sie werden von Frauen gefahren und dürfen auch nur von Frauen genutzt werden. So, aber jetzt das Taxameter gestartet und los geht unsere Fahrt vom Flughafen in die nächtliche Stadt. Was soll ich sagen, meine Augen strahlen mit der Beleuchtung um die Wette.
Kennt ihr dieses Gefühl, ihr kommt an einen Ort, wo ihr noch nie in eurem Leben wart und fühlt euch sofort angekommen, wohl, sicher und aufgehoben – so ist dies auch hier und ich komme aus dem Staunen nicht heraus. „Seht ihr, da glitzert der Dubai Frame“, „Schaut doch, ich sehe da hinten den Burj Kalifa“. Allein diese Taxifahrt ist schon ein kleines Highlight – die Straße, gesäumt mit beleuchteten Palmen und auch über die Straße selbst zieht sich eine Beleuchtung, die sehr an unsere Weihnachtsbeleuchtung erinnert. Wahrscheinlich trägt hier auch die Tageszeit – immerhin ist es ja bereits nach Mitternacht – zu diesem beeindruckenden Bild bei.
„Which tower“, lässt unser Taxifahrer plötzlich vernehmen und reißt uns aus unserer Begeisterung. Ja, guter Mann – wir sind doch hier in dem Wagen die Touristen. Aber gute Planung ist doch alles und wir haben natürlich im Vorfeld genau über die Lage unseres Quartiers informiert. Ein Tower neben dem anderen – aber in Maps haben wir ja die Bezeichnung des Nebentowers natürlich auch gesehen. Ein gedankliches Schulterklopfen und ich teile dem Lenker mit „Next to the Emaar Tower“. Was guckt er mich jetzt so komisch und etwas ungläubig an? „I will see“ ist seine kurze Antwort. Ja, wir schauen wieder auf die Straße und in der Ferne sehen wir auf einem dieser hohen Bauwerke auch tatsächlich schon den Namen unserer Unterkunft.
Wetter
Auch wenn ich mich mit dem Winter heuer etwas ausgesöhnt habe, wird er dennoch nie meine favorisierte Jahreszeit werden. Wer will
schon kaltes Schmuddelwetter, wenn er Sonnenschein haben kann? Wer will schon Nässe und Kälte, wenn Wärme lockt?
Also hat mein Gute-Laune-Thermometer mal ganz gewaltig ausgeschlagen, als ein paar Tage im Süden für die Wintermonate geplant wurden. Statt dicker Jacke und Stiefeln mit einem luftigen Kleidchen schlendern und vielleicht auch zur Abkühlung mal ins Meer, das waren meine Gedanken bei unserem Ziel Dubai. Ein Blick auf die Temperaturanzeige für diesen Monat – ja, Daumen hoch einfach perfekt.
Ja und dann landen wir in Dubai und sind froh, doch eine Jacke mitzuhaben. Ein bisschen scheint uns „Sabine“ wohl in den Süden gefolgt zu sein und auch die Temperaturen lassen sich anfangs nicht über die 20-Grad-Grenze locken. So ist es nicht unbedingt das erwartete Badewetter, aber dafür perfekt geeignet, um ein bisschen Sightseeing zu machen und einige wunderbare Tage zu verbringen. Übrigens, am Abreisetag haben wir dann doch vormittags bereits 27 Grad.
Fortbewegung in Dubai
Ich liebe es ja eine Stadt fußläufig zu erforschen, mich durch die Straßen treiben zu lassen und dabei immer mal wieder Besonderheiten, schöne Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Im Gegensatz zu Rom oder Athen, wo sich wirklich bei einem Spaziergang viele tolle Plätze und herrliche Bauwerke „ergehen“ lassen, machen wir hier doch ganz andere Erfahrungen. Am frühen Morgen drehen wir mal eine erste Runde um den Block und wollen dabei etwas die Hood erforschen. Zuerst geht es auf einem wirklich breiten und mit Palmen versehenen Gehweg dahin, hier am Boulevard lässt sich wirklich wunderbar schlendern und die Gebäude betrachten. Während wir so dahinspazieren und die riesigen Tower betrachten, da fällt uns dann schon etwas auf – ja, da ist doch auf so vielen Bauwerken die gleiche Aufschrift zu finden. Was hat das zu bedeuten, warum heißt hier anscheinend jeder zweite Tower „Emaar“? Vielleicht hätten wir uns dazu vorher etwas mehr informieren sollen: Emaar ist nämlich ein Immobilienunternehmen, das in Dubai eine Menge Projekte verwirklicht hat und ganz nach dem Motto „Das Wort ‚unmöglich‘ gibt es bei uns nicht“ unter anderem auch die gigantische Dubai Mall und natürlich den unglaublichen Burj Kalifa realisiert hat. Um jetzt gleich noch mal einen Rückblick auf unsere erste Taxifahrt zu unserer Unterkunft und dem verdutzten Fahrer zu machen – „Next to the Emaar Tower“ ist dann natürlich eine ganz exakte Wegbeschreibung in Dubai…
Doch nun weiter auf unserem Rundgang, unser Weg verschmälert sich und schließlich können wir nur noch hintereinander neben einer
mehrspurigen, vielbefahrenen Straße gehen. Ja, ein etwas ungemütliches Gefühl macht sich breit und es ist jetzt wirklich kein Spaß mehr, so knapp neben den PS-starken Autos zu gehen. Dubai ist eben doch eher eine Stadt der Autofahrer als der Fußgänger. Das liegt sicher zu einem Teil an den weiten Wegen, hier wird nämlich die Entfernung gerne unterschätzt. Um von unserer Unterkunft zum Strand zu gelangen, sind schon mal zehn Kilometer zurückzulegen oder um vom Burj Kalifa zur Dubai Marina zu kommen, beträgt die Strecke zwanzig Kilometer, also nichts, was sich so ohne Weiteres zu Fuß zurücklegen ließe.
Überhaupt gehört das Taxifahren hier zu unseren täglichen Ritualen – ich bin in meinem ganzen Leben wahrscheinlich noch nicht so oft mit einem Taxi gefahren als in diesen paar Tagen. Warum? Es ist günstig – ein Taxi für vier Personen ist billiger als öffentliche Verkehrsmittel, außerdem sind diese Bahnen und Busse auch nicht immer wirklich optimal angelegt, um die gewünschten Ziele halbwegs angenehm zu erreichen. Dafür sind die Taxis immer verfügbar – sie stehen vor den verschiedenen Sehenswürdigkeiten, fahren die Straße entlang und können mit einem Händewinken angehalten werden und außerdem gibt es natürlich auch eine App, mit der ein Taxi explizit gerufen werden kann. Diese haben wir natürlich vorsorglich gleich mal installiert und nach einem Aufenthalt in einem abgelegenen Kunstviertel sind wir bei einer doch eher einsamen Straße. Also rasch mal das Smartphone gezückt und das Taxi bestellt – in einer Minute ist es laut App da. Ja, und dann bleibt so schwarzer Tesla X neben uns stehen und die Flügeltüren öffnen. Etwas verwundert schauen wir uns um und dann realisieren wir, „Das ist unser Taxi!“. Wie auch immer mal wieder bei den Taxifahrten drückt uns der Lenker gleich mal sein Navi in die Hand, damit wir darauf das gewünschte Ziel eingeben oder ihm auf Maps zeigen, wohin wir gefahren werden wollen und nicht nur einmal erwartet der Taxifahrer von uns, dass wir ihn quasi in der Straße zu „unserem“ Tower lotsen.
Straßenbild
Wenn wir Dubai hören, dann haben doch die Meisten gleich mal die hohen Türme, die gigantischen Bauwerke vor Augen. Ja, so ist es auch
wirklich in vielen Teilen von Dubai, aber etwas Anderes hat das Stadtbild auch geprägt und war wirklich immer wieder ersichtlich. Und das sind dada: die Baukräne – sie sind einfach überall, vor den Häuser, neben den Gebäuden, auf den Türmen, an allen Ecken und Enden sind sie ersichtlich und es herrscht auch den ganzen Tag rege Bautätigkeit. Wenn wir unseren Tower verlassen, dann umgibt uns auch schon eine Geräuschkulisse, die eindeutig von Bauarbeiten herrührt, von Stemm- und Rammarbeiten bis zu allen möglichen Baumaschinen sind diese fleißig am Werk, um noch einen weiteren Tower zu errichten oder einen zu erhöhen oder zu erweitern.
Daneben wollen auch die Autolenker immer mal wieder ihre PS zeigen und ihre Boliden in Fahrt bringen. Da heult dann zu jeder Tages- und Nachtzeit mal so ein Jaguar oder ein Maserati oder ein Lamborghini auf.
Und an einem Tag weckt mich auch noch ein weiteres Geräusch – quasi mitten in der Nacht höre ich jemanden schreien, halb im Schlaf wundere ich mich darüber. Ja, was ist da los? Was höre ich da zu schlaftrunkener Stunde rufen? Da ist es schon wieder, da schallt es schon wieder durch die Straße. So langsam finde ich aus der Traumwelt zurück und dann ist mir auch schon klar. Heute ist doch Freitag, der besondere Tag der Woche für die Muslime und das Rufen kommt vom Muezzin, der in der Früh zum Gebet auffordert. Diesen Ruf dürfen wir dann auch während des Tages noch einige Mal vernehmen.
Wenn wir schon bei den Stimmen und Geräuschen sind – für uns ist es bei dieser Auslandsreise ungewöhnlich, so oft deutsche Laute zu hören. Immer mal wieder haben sich Menschen in Deutsch unterhalten, immer wieder haben wir Leute in der vertrauten Sprache reden oder rufen gehört.
So, das war ein erster kurzer Einblick in meine Tage in Dubai – eine Stadt, in der es viel zu entdecken und zu sehen, in der es viel zu staunen und zu bewundern, in der es viel zu erleben und erfahren gibt. Was wir dort unternommen haben, was uns gefallen hat oder was uns weniger zugesagt hat, das gibt es dann in einem der nächsten Beiträge. Für heute ist mit der Stadtbesichtigung Schluss und jetzt schauen wir mal, ob sich das Wetter draußen mittlerweile auch gebessert. Aber bevor du dich jetzt zuklappst, wurde ich mich natürlich auch über ein paar Worte von dir freuen:
Warst du schon einmal in Dubai – kennst du diese Stadt der Superlative? Wie hast du sie wahrgenommen, wie hat es dir gefallen oder spricht diese Stadt überhaupt nicht an?
Ich bin schon gespannt auf deine Erfahrungen und deine Meinung zu Dubai.
Hui, danke für die tollen Einblicke!
Liebe Grüße!
Liebe Jenny, es war wirklich für uns sehr beeindruckend – das Eintauchen in eine andere Welt.
Hab einen wunderbaren Sonntag und alles Liebe
Liebe Gesa,
von Dubai kenne ich nur den Flughafen – wir hatten dort Zwischenlandung bei einer unserer Indien-Reisen. Dabei fiel uns dann natürlich auch gleich die Gigantomanie der Stadt auf. Und als wir dann in Südindien waren, erfuhren wir, dass im Westen des Landes einigermaßen großer Wohlstand herrscht, weil viele Inder aus dieser Region in den Arabischen Emiraten als Putzfrau oder Bauarbeiter ihr Geld machen, und das ist viel mehr, als sie in Indien als Akademiker verdienen können. Dubai ist also reich geworden durch Öl und sonstige Geschäfte, die mir nicht sympathisch sind, protz-prunkend, glitzernd und voller Einkaufsmalls und Hochhäuser: Viel mehr weiß ich darüber nicht – und nichts davon könnte mich dort hin locken. Umso neugieriger bin ich, ob ich in deiner Fortsetzung etwas erfahre, das mich an Dubai dann doch noch verlocken könnte… 😉
Hab einen guten Start in die erste Märzwoche!
Herzlichst, die Traude
https://rostrose.blogspot.com/2020/03/mein-tagebuch-vom-februar-2020.html
Liebe Traude, vielen Dank für deine Erfahrungen. Für mich war es der erste Aufenthalt in Dubai, auch den Flughafen habe ich bisher nicht gekannt und daher war der erste Eindruck auf uns jedenfalls sehr beeindruckend und gigantisch. Sehr viele Ausländer sind hier tätig, auch bei den vielen Taxifahrten haben wir diese Erfahrung immer wieder gemacht – hier haben sich viele als Pakistani vorgestellt, die in Dubai arbeiten und die Familie in ihrem Heimatland haben. Im Endeffekt haben wir hier eine großartige Zeit verbracht, aber natürlich hat das auch daran gelegen, dass wir endlich wieder gemeinsame Familienzeit hatten.
Hab einen ganz wunderbaren Abend und alles Liebe
Das macht echt Lust, sich diese Gegend mal anzuschauen. Tolle Fotos. LG Romy
Liebe Romy, vielen Dank für deine lieben Worte.
Genieße einen wunderbaren Abend und alles Liebe
Liebe Gesa, da warst Du also in Dubai… wow, toll. Und so wie Du Deinen „Reisebericht“ geschrieben hast, eignet er sich tatsächlich für ein genussvolles Lesen… ich hatte immerhin einen schönen Kaffee vor mir stehen…:-) Bin begeistert von Deinen Schilderungen, zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich auf dem Weg nach Südostasien mehrmals irgendwo zwischengelandet bin – war’s Abu Dabi, Dubai oder Doha… vermutlich alle drei, ich weiß es nicht mehr… aber die jeweiligen Fluggesellschaften und die Flughäfen waren immer beeindruckend, und „Scheichs“ sind mir am Flughafen auch begegnet. Und was mir zudem auffiel, war die außergewöhnliche Freundlichkeit der Menschen (Flughafenpersonal). Ich hatte öfter einige Stunden Aufenthalt und wurde äußerst zuvorkommend im Cafe/Restaurant bedient.
Aber so richtig hat es mich dort noch nie hingezogen… ja, das Geld und das Öl und die Geschäfte, wie Traude schreibt, sind mir auch nicht sympathisch, aber ein Land besteht ja nicht nur aus Öl-Multis. Ich frag mich immer, wie die „ganz normalen“ Menschen dort so leben… vielleicht gibt es noch eine Fortsetzung Deines Berichts? Danke auf jeden Fall hierfür.
Alles Liebe, Maren
Liebe Maren, ich danke dir so sehr für deine lieben Worte und den ausführlichen Kommentar. Für mich war dies tatsächlich der erste Aufenthalt, ja eigentlich der erste Flug in den arabischen Raum, nicht einmal eine Zwischenlandung gab es bisher für mich in diesem Gebiet. Die Freundlichkeit der Menschen in Dubai war wirklich auffällig, das hat sowohl die Männer als auch die Frauen betroffen, durch alle Berufsschichten, ob nun Taxifahrer, in einem Lokal, in einem Shop oder auf der Straße, durch alle Nationalitäten und war im modernen als auch im alten Dubai anzutreffen. Nur diese aufdringliche Art der Verkäufer in den Souks war für uns ungewohnt und auch unangenehm aber mehr dazu gibt es in einem der nächsten Beiträge
Hab eine ganz wunderbare Woche und alles Liebe
Guten Morgen liebe Gesa, also besser also mit eine Stadtführung von dir durch Dubai kann man doch gar nicht in eine neue Woche starten. Ich selbst kenne Dubai nur von oben und vom Vorfeld des Flughafens aus, aus meiner Zeit als Flugbegleiterin. Die Bilder und Eindrücke ,die du hier mit uns teilst machen mich wirklich neugierig, obwohl ich Dubai bisher immer eher mit Vorbehalt gegenüber gestanden bin. Ich selbst liebe einfach Städte mit Historie, mit Gebäuden, denen man einfach ansieht, was sie alles zu erzählen haben. Ich finde solche modernen Skylines zwar gigantisch und beeindruckend, aber irgendwie…na, egal, du hast mich jetzt auch alle Fälle mehr als neugierig gemacht und vielleicht zieht es mich ja doch einmal in diese Stadt und dann bin ich zumindest schon perfekt vorbereitet UND ich freue mich riesig, wenn unserer gemeinsame Reise dorthin weitergeht. Inzwischen danke ich dir für diesen Kurztrip zum Wochenstart, wünsche dir eine ganz zauberhaften Tag und schicke dir eine ganz arg liebe Umarmung, alles, alles Liebe, x S.Mirli
https://www.mirlime.at
Liebe Mirli, ich freue mich gerade total, von dir zu sehen und es ist so schön, dass es dir jetzt zumindest wieder etwas bessergeht. Als Flugbegleiterin hast du sicher viele Erfahrungen und Einblicke in die diversen Flughäfen bekommen – ich bin jedenfalls immer wieder überrascht, wie sie trotz gleicher Funktion dabei doch wieder ganz verschieden sind. Obwohl ich zu Dubai bisher keine wirkliche Beziehung hatte, hat mich diese Stadt bei unserem Aufenthalt schon in ihren Bann gezogen, besonders dieses Sicherheitsgefühl hat mich beeindruckt und ich habe hier in keiner Situation ein mulmiges Gefühl gehabt. Liebe Mirli, ich wünsche dir weiterhin gute Genesung und eine halbwegs schmerzfreie Woche, ich umarme dich ganz herzlich und alles, alles Liebe
Liebe Gesa, was für ein spannender Ort für ein Familientreffen und immerhin hat es dann zum Ende Eures Aufenthalts doch noch mit Deiner Traumtemperatur geklappt! Jetzt hab ich wieder viel gelernt, denn ich wusste gar nicht, dass so viele Ausländer in Dubai leben und welche Bestimmung die Taxis mit dem pinken Dach haben, war neu für mich. Und man muss ja nicht alles fußläufig erkunden, vor allem, wenn es so tolle Taxis gibt, wie Ihr in Eurem Fall gehabt habt! Danke für den sehr interessanten Bericht und die absolut tollen Bilder!
Liebe Grüße, Rena
http://www.dressedwithsoul.com
Liebe Rena, vielen Dank für deine lieben Worte. Ja, jede Stadt ist irgendwie anders und Dubai hat sich für mich als wirklich interessant und faszinierend herausgestellt. Zumindest ein bisschen haben wir das Meerwasser gespürt und da ohnehin kein reiner Badeurlaub geplant war, haben die Temperaturen schlussendlich eigentlich perfekt gepasst.
Hab einen ganz wunderbaren Abend und alles Liebe
Liebe Gesa, sehr gerne! Und so hat sich wirklich alles gefügt am Ende! Hab eine ganz wunderbare neue Woche und alles Liebe
Liebe Rena, vielen Dank für deine Worte.
Hab einen wunderbaren Start in die Woche und alles Liebe
Hallo liebe Gesa, na das ist ja mal ein cooler Ort für ein Familientreffen. Ich war vor ein paar Jahren mit meinem Freund auch in Dubai, muss allerdings sagen, dass es mir nicht so gut gefallen hat. Irgendwie fand ich die Stadt zu gekünzelt und war froh als wir wieder Zuhause waren, aber ein einmaliges Erlebnis ist es allemal! Als Familien- statt Pärchenurlaub stelle ich es mir auch nochmal schöner 🙂
Liebe Tiziana, vielen Dank für deinen Kommentar. Bei unserem Besuch in Dubai stand natürlich das Familientreffen im Vordergrund und alleine deswegen hatten wir schon eine ganz wunderbare Zeit, obwohl ich mich in dieser Stadt wirklich wohl gefühlt, aber auch wie in eine andere, etwas unreale Welt versetzt gefühlt habe.
Genieße ein wunderbares Wochenende und alles Liebe
Wunderschöne Fotos und ein interessanter Bericht.
Ich stehe Dubai auch kritisch gegenüber und ziehe es daher für mich nicht in Betracht es jemals zu betreten. Daher ist es immer spannend wenn ich von anderen Menschen etwas darüber höre.
Viele liebe Grüße <3
Vielen Dank für deinen Kommentar. Ich denke, Dubai wird von jeden von einem anderen Gesichtspunkt gesehen und daher ist es total interessant, die verschiedenen Meinungen zu lesen. Es wird noch einen weiteren Teil mit unseren Erlebnissen geben.
Hab einen ganz wunderbaren Tag und alles Liebe
Hi Gesa,
danke für deinen Reisebericht! Nach Dubai möchte ich auch nochmal reisen, bisher haben aber immer andere Reiseziele den Vorzug bekommen – aber was nicht ist, kann ja noch werden 🙂 Ich laufe auch lieber durch Städte und ihre Viertel. Man sieht mehr, kann da Flair viel besser wahrnehmen und sich einfach treiben lassen. Es überrascht mich, dass Dubai dir direkt so ein Gefühl von angekommen sein, Sicherheit gibt- sehr spannend! Ich glaube, für jeden Mensch wirkt eine Stadt oder ein Land anders, das ist ja das Schöne an unserer wunderbaren Erde.
Bei deinem Beitragsfoto ist es auch einfach faszinierend zu sehen, wie diese hochmodernen Skyscraper an der Promenade in die Höhe ragen – und dazwischen einfach eine kleine Moschee (wenn ich das richtig sehe) steht. Solche architektonischen Gegensätze finde ich immer toll zu sehen. Ich hoffe, du hattest eine tolle Familienzeit in Dubai!
Liebe Grüße und einen tollen Start in die Woche!
Liebe Vanessa, ich danke dir so sehr für deinen lieben Kommentar. Dubai war für mich etwas ganz Anderes und hat mich schon fasziniert, obwohl ich sie nicht wirklich zu Fuß erforschen konnte, sondern immer nur Teile „ergangen“ werden konnten, wie etwa die Dubai Marina. Trotzdem hat es mir wirklich gefallen und ich habe auch diese Gegensätze immer wieder toll gefunden, denn – ja, es ist eine Moschee was sich hier zwischen den Wolkenkratzern befindet. Wir waren zudem an einem Freitag dort und da gehst du entlang dieser gigantischen Gebäude und hörst dann den Muezzin rufen.
Genieße einen wunderbaren Tag und alles Liebe
Ich bin einfach ein totaler Fan von Dubai, wegen den Stränden und weil einfach nichts unmöglich ist. Bei deinen Bildern komme ich gleich wieder ins Schwärmen. Obwohl ich die Fahrt vom Flughafen zu unserem Hotel auswendig kenne, bestaune ich trotzdem jedesmal die futuristischen Bauten (es sieht auch jedesmahl wieder anders aus, da ja soviel gebaut wird). Auch für die Kinder ist es ein Traum, wir waren in der Skihalle, auf dem Burj Khalifa, Aquarium und Dubai Frame. Als nächstes ist der Miracle Garden auf der Liste, da warst du ja auch habe ich gesehen. Die farbigen Blüten sind einfach wunderschön. Hab eine wunderbare Woche und liebste Grüsse
xx Simone
Little Glittery Box
Liebe Simone, wenn ich das bei dir richtig gelesen habe, waren wir ja fast zur gleichen Zeit in Dubai. Für mich ist es der erste Besuch in dieser gigantischen Stadt gewesen und ich habe gleich mal gegrinst, dass auch du diese Fahrt vom Flughafen noch immer so beeindruckend erlebst. Miracle Garden war schon ganz besonders und hat auf mich fast wie eine Art Disney-Land in Blumenform gewirkt. Aber eine genauere Beschreibung folgt noch.
Hab einen ganz wunderbaren Start in die Woche und alles Liebe
Liebe Gesa,
was für zauberhafte Bilder! Ich träume ja schon ewig von Dubai, aber bisher hat es irgendwie nie geklappt bzw. ich nicht den Mut gehabt, mich auf diese Reise zu begeben, da ich ja noch zwei Kinder im Schlepptau habe. Das bedeutet dann bei so einer langen Reise schon Stress. Aber ich werde es auf jeden Fall noch in Angriff nehmen.
Liebe Grüße und einen schönen Abend,
Christine
Liebe Christine, ich freue mich total über deine lieben Worte. Dubai ist schon beeindruckend und überwältigend – aber wir waren halt schon sehr viel unterwegs, auch an Orten, die Kinder vielleicht noch nicht so wirklich interessieren. Der Flug selbst hat von Wien ca. 5 Stunden gedauert. Vielleicht passt es ja bei dir auch einmal, damit du dir selber ein Bild machen kannst.
Hab einen ganz wunderbaren Tag und alles Liebe