Great Lady – eine besondere Frau

Ein Geburtstag ist immer wieder schön, egal in welchem Alter wir sind – bei den sogenannten „runden“ Geburtstagen gibt es dann vielfach eine große Feier, zu der die Verwandten und Freunde eingeladen werden, um das Geburtstagskind hochleben zu lassen. So durfte ich vor kurzem ebenfalls an einem besonderen Fest teilnehmen, einer Geburtstagsfeier für eine für mich ganz besondere Person, meine Lieblingstante hatte geladen, mit ihr den 80. Geburtstag zu feiern.
Wie bei derartigen Anlässen üblich, wird auch hier ein kleiner Rückblick auf das Leben des Geburtstagskindes gegeben: Meine Tante ist in den Kriegs- und Nachkriegsjahren auf einem Bergbauernhof aufgewachsen, ihr Gatte ist unerwartet verstorben und hat sie mit knapp dreißig Jahren als alleinerziehende berufstätige Mutter zurückgelassen. Wenn ich mir diesen Kurz-Lebenslauf ansehe, dann hat sie viele schwere und anstrengende Zeiten gehabt und das Leben ist nicht sanft mit ihr umgegangen. Trotzdem steht uns heute eine fröhliche Frau gegenüber, bei der der Optimismus aus jedem Knopfloch strahlt, deren Herzlichkeit und Charme die Feier zu einem tollen Erfolg trägt.
Was macht meine Tante anders, dass jeder denkt, „Wow, was für eine beeindruckende Frau“? Worin liegt das Besondere an dieser Frau? Was genau ist so umwerfend und liebenswert an ihr?
Daraus ergeben sich natürlich auch gleich die nächsten Fragen: was zeigt uns diese besondere Frau? Was können wir davon in unser Leben übertragen?
Herzlichkeit
Egal zu welcher Tageszeit ich meine Tante anrufe, egal an welchem Wochentag ich sie kontaktiere, sie vermittelt mir dabei immer das Gefühl, als wenn sie nur auf meinen Anruf gewartet und sich schon die ganze Zeit auf das Klingeln des Telefons gefreut hat. Aber auch bei einem Besuch ist der Empfang ganz herzlich – sie schließt mich in die Arme und in diesem Moment zähle nur ich für sie. Dabei lastet auf unserem Kontakt kein Druck. Ich denke, jeder kennt hin und wieder das schlechte Gewissen, dass wir uns bei jemandem melden sollten, dass wir jemanden besuchen sollten und dieser Mensch betont im Gespräch „Melde dich bitte unbedingt bald wieder“, „Komm doch bald wieder vorbei“. Dabei klettert diese Verpflichtung in unseren Kopf, in unsere Gedanken und es geht die Freiwilligkeit, die Freude daran verloren. Meine Tante hingegen vermittelt mir das Gefühl, es ist schön, wenn ich mich melde oder sie besuche, aber wenn wir länger keinen Kontakt haben, dann ist das auch kein Problem.
Wenn wir auch offen und aufgeschlossen auf andere zugehen, Interesse an ihnen zeigen und ihnen auch wirklich zuhören, wenn wir uns wirklich Zeit für die anderen nehmen und sie nicht zwischen Tür und Angel abwimmeln wollen, wenn wir im Gespräch nicht einfach mit unseren Gedanken abschweifen und uns ohne Anteilnahme nur von den Worten berieseln lassen, dann erweisen wir den anderen Wertschätzung, wir zeigen ihnen durch die kleinen Gesten und unser Verhalten, wie wichtig sie uns sind, dass wir Respekt haben und sie achten. Ein bisschen Bemühen in diese Richtung bringt sicher eine angenehme Verbesserung im Zusammenleben mit unseren Mitmenschen.
Aus Negativ mach Positiv
Bei meiner Tante habe ich noch nie ein Jammern und Lamentieren über Krankheiten gehört – gut, sie ist wirklich sehr selten krank und hat keine größeren Wehwehchen. Ist trotzdem mal ein Krankenhausaufenthalt erforderlich, dann geht sie mit dem größten Vertrauen an die behandelnden Ärzte daran. Sie ist davon überzeugt, dass alle ihr Bestes tun, um sie schnellstmöglich wieder gesund zu machen und sie fügt sich mit einer Selbstverständlichkeit in das Unvermeidliche. So schafft sie es – sicher auch aufgrund ihrer so positiven Grundeinstellung, den Aufenthalt im Spital kurz zu halten, über keine Schmerzen zu jammern, sondern das nicht Änderbare als gegeben hinzunehmen und dankbar zu sein, dass ihr geholfen wird.
Auch wenn uns etwas Unangenehmes widerfährt, wenn wir uns manchmal vom Schicksal unfair behandelt fühlen, dann liegt es doch zu einem wesentlichen Teil an uns, was wir daraus machen. Ergeben wir uns den Vorkommnissen, suhlen wir uns im Selbstmitleid und jammern wir den anderen die Ohren voll, wie schlecht es uns geht, wie arm wir doch sind, was wir alles aushalten und durchmachen müssen, egal ob es sich hierbei um ein Anliegen im Beruf oder im Privatleben, ein finanzielles Problem oder ein gesundheitliches Anliegen handelt oder gehen wir trotz allem positiv darauf zu.
Auf manche Anforderungen haben wir keinen Einfluss, diese müssen wir einfach bestmöglich in unser Leben integrieren, bei den anderen aber ist es am besten gleich mal aktiv werden. Denn nur Jammern verschlechtert die Situation in den meisten Fällen, wir konzentrieren uns dabei immer mehr auf die negativen Ereignisse und sie erscheinen uns immer bedeutender.
Achtsamkeit und Nachsicht
Dadurch dass meine Tante ihr Leben immer selbst in die Hand genommen hat, dadurch dass sie als frühe Witwe ohnehin gezwungen war, für sich und ihr Kind alles alleine zu regeln, hat sie auch sehr auf sich selbst geachtet. Sie ist stets gepflegt und adrett gekleidet, gönnt sich gerne mal ein gutes Essen und schaut auf entsprechende Erholungsphasen. Dabei kümmert sie sich nicht nur um das Körperliche, sie ist auch kulturell sehr interessiert und steht den Neuerungen immer aufgeschlossen gegenüber. Sie ist aber selbstbewusst genug zu erkennen, was für sie passt, was für sie geeignet ist und was ihr gut tun und lehnt die anderen Punkte ab.
Dabei kommt bei ihr kein Anspruch auf ein perfektes Leben durch – sie ist sich bewusst, dass nicht immer alles optimal verläuft, dass sie selbst natürlich auch nicht immer perfekt ist und nicht immer perfekt handelt. Aber in diesem Wissen hat sie die Kraft, auch mit Niederlagen gut umzugehen, über Hoppalas zu lächeln, Nachsicht mit sich selbst zu üben und sich nicht zu sehr zu grämen und zu ärgern.
Um uns wohl zu fühlen und ein gesundes Selbstwertgefühl zu entwickeln, ist es daher auch wichtig, unsere eigenen Bedürfnisse zu kennen und diesen natürlich auch mal nachzugehen sowie auch auf unsere Wünsche einzugehen und sich diese nach Möglichkeit zumindest teilweise zu erfüllen. Dabei sollten wir aber immer bedenken, dass wir nicht perfekt sein müssen, dass wir uns mit dem Anspruch auf Perfektion nicht zu sehr unter Druck setzen sollen.
Lebensfreude
Obwohl meine Tante objektiv betrachtet sicherlich nicht immer ein einfaches Leben hatte, obwohl sie die Nachkriegszeit erlebt hat, obwohl sie jung Witwe geworden ist, obwohl sie ihr Kind alleine großgezogen hat und daneben berufstätig war, und das zu einer Zeit, wo dies noch nicht so häufig war, strahlt sie eine totale Lebensfreude aus. Alle Hürden in ihrem Leben waren für sie keine Probleme, es waren neue Herausforderungen, die einfach in irgendeiner Form gemeistert werden mussten. Dabei ist sie jedoch nicht nur auf die Leistungen, auf die Arbeiten, die noch erledigt werden müssen, fixiert, sondern sie kann sehr wohl den Augenblick genießen, sie konzentriert sich dann auf die schönen Stunden und zelebriert diese mit einer Freude, die auch andere mitnimmt.
So ist es auch bei ihrer Feier, der Alltag ist ausgeblendet, sie genießt ihren Tag und als die ersten Klänge der Musik erklingen, wird sie auch gleich unruhig und verbringt schließlich einen Großteil der Feier auf der Tanzfläche, wo sie bei den verschiedenen Musikrichtungen ausgelassen und mit einem Glitzern in den Augen mittanzt.
Sicherlich hat jeder von uns seine Aufgaben zu erledigen, Arbeiten, die durchgeführt werden müssen, dennoch sollten wir uns davon nicht zu sehr vereinnahmen lassen und dabei nicht übersehen, welch schöne Augenblicke, welch wunderbare Momente uns das Leben bietet. Eine kurze Zeit Abstand zu nehmen, den Alltag ausschalten und richtig ausgelassen rumalbern oder einfach in den Tag träumen, trägt sicher wesentlich zu unserem Wohlgefühl bei.
Normalerweise denken wir bei dieser Überschrift, bei dem Thema „besondere Frau“ an eine Frau, die in der Öffentlichkeit bekannt ist, die in der Forschung Großartiges leistet, die in der Politik aktiv tätig ist, die als Schauspielerin oder Sängerin berühmt geworden ist. Doch für mich sind vor allem auch diese Frauen, die im Kleinen, in ihrem unmittelbaren Umfeld so viel Freude und Herzlichkeit verbreiten, ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft.
Wenn wir alle nur ein wenig von diesen Menschen lernen, wenn wir uns etwas an deren Eigenschaften orientieren und wenn wir auch versuchen, auf die Mitmenschen interessiert und aufgeschlossen einzugehen, dann werden wir zwar keine weltbewegende Geschichte schreiben, doch wir können einige Menschen glücklich machen. Es müssen ja keine gravierenden Veränderungen sein, hin und wieder sich etwas bewusstmachen, gezielt auf die Menschen, aber auch auf uns selbst achten, die Gedanken auf das Positive in unserem Leben lenken und wunderbare Augenblicke einfach genießen.
In jedem von uns steckt ein wunderbarer Mensch, wir müssen vielleicht etwas daran arbeiten und uns einfach bewusst darauf einlassen.
Kennt ihr auch so wunderbare Menschen, die einfach nur liebenswert sind und in deren Nähe ihr euch einfach wohlfühlt? Welche Eigenschaften zeichnen diese besonderen Menschen für euch aus?
Deine tolle Tante habe ich gerade vor Augen und das Bild ist wunderschön. Es gibt wenige Menschen, die die Kraft des Positiven und der Gelassenheit so verinnerlicht haben. Ich kannte nur eine solche Person.
Der einzige Mensch, in dessen Gegenwart ich mich meistens so vorbehaltlos wohlfühle, ist mein Mann. Bei allen anderen Menschen schwingt meistens noch etwas anderes mit, was mich nicht 100 % entspannt sein lässt. Die Erkenntnis erschreckt mich gerade etwas.
Liebe Ines, es sind wirklich nur wenige Menschen, die diese Herzlichkeit und Liebenswürdigkeit ganz natürlich ausstrahlen. Daher ist es umso schöner, dass du in deinem Mann so einen Menschen gefunden hast.
Genieße den Abend und alles Liebe
Oh… was für ein schöner Text! Deine Tante scheint wirklich ein tolle Frau zu sein, von der man sehr viel lernen kann und man spürt beim lesen richtig, was ihr für ein gutes Verhältnis habt und wie sehr du sie schätzt. Meine Schwiegermama, wenn auch einige Jahre jünger als deine Tante, ist ähnlich: sie hat drei Kinder allein groß gezogen, dazu natürlich voll gearbeitet , und ich kenne keinen Menschen, der positiver ans Leben heran geht. Krankheiten werden klaglos ertragen, über Kleinigkeiten kann sie sich unheimlich freuen und ich fühlte mich von ihr sofort in der Familie willkommen geheißen, weil sie so eine offene, herzliche Art hat.
Ich muss gestehen, das ich nicht unbedingt der geselligste Mensch bin und Tage habe, an denen ich jeden anknurre, der sich mir auf zwei Meter nähert – da kann ich mir von den beiden Damen noch ein dickes Stück abschneiden 🙂
Grüße
Nessa
https://ichdupasst.blog
Liebe Nessa, vielen lieben Dank für deine lieben Worte. Meine Tante hat wirklich ein so positive und liebenswerte Ausstrahlung und manchmal habe ich wirklich den Eindruck, dass Menschen, die viel leisten mussten, die kein so einfaches Leben hatten und auch Schicksalsschläge hinnehmen mussten, zufriedener, offener und herzlicher als andere. Da können wir wirklich noch etwas lernen.
Ich wünsche dir noch einen wunderbaren Abend und alles Liebe
So ein schöner Text!
Liebe Grüße
Sarah
Vielen Dank, liebe Sarah.
Hab noch einen schönen Sommerabend und alles Liebe
Super schön geschriebener Text! Auch ich liebe meine Tante über alles und habe früher sogar einen Teil meiner Ferien bei ihr zu Hause verbracht.
Viele Grüße,
Laura
Es freut mich sehr, dass dir mein Beitrag gefällt. Es ist so schön, wenn wir in unserem näheren Umfeld so liebe Menschen haben.
Ich wünsche dir noch einen schönen Abend und alles Liebe
Liebe Gesa,
was für ein wunderbarer Mensch von dem wir so viel lernen können!
Ich selber kenne kaum Menschen die so positiv sind, leider, denn wir können uns alle eine Scheibe davon abschneiden!
Liebe Grüße!
Liebe Jenny, vielen Dank für deine lieben Worte. Leider sind diese total herzlichen und positiven Menschen wirklich sehr selten, aber wir können versuchen, etwas dazu beizutragen, dass es mehr werden.
Hab noch einen wunderbaren Abend und alles Liebe
These flowers are very beautiful
Thanks a lot!
Was für ein toller Text für eine wohl großartige Frau!
Alles Gute deiner Tante und eurer ganzen Familie ♡
Viele liebe Grüße
Ganz, ganz lieben Dank für deine lieben Worte – meine Tante ist für mich einfach besonders.
Genieße einen wunderbaren Sonntag und alles, alles Liebe
Ich habe eine Dame in meinem Leben, die ich liebevoll meine „Ersatzoma“ nenne. Da mein Bruder und ich nur mit unseren Eltern in Deutschland aufgewachsen sind und keine anderen Verwandten hier haben, haben wir uns an Veranstaltungen im Kindergarten und Schule, die sich „Oma und Opa-Tag“ etc. nannten, immer ein bisschen ausgeschlossen gefühlt. Als unsere lieben Nachbarn (ein Ehepaar auf der Generation meiner Großeltern) das mitbekam, ernannten sie sich kurzum zu unseren Großeltern und kamen immer als Oma und Opa zum Kaffee im Kindergarten mit. Diese Dame (sowie ihr Mann) sind unglaublich herzlich und liebevoll. Ich kenne kaum andere Menschen, die so viel geben wie die beiden und nichts zurückerwarten. Einfach nur schön, dass es solche Menschen auf der Welt gibt <3
Alles Liebe auch für deine Tante 🙂
Liebst, ina
Liebe Ina, wie schön, dass du auch so liebenswerte Menschen in deinem Umfeld hast und mit ihnen aufwachsen durftest. Du hast es ganz wunderbar ausgedruckt – Menschen, die immer für andere da sind, sich herzlich und liebevoll kümmern und dabei keinen Gedanken an eine Gegenleistung haben, die einfach in ihrer Herzensgüte geben.
Hab einen tollen Sonntag und alles Liebe
Es ist manchmal ganz eigenartig. Ich kenne Menschen, die haben es im Krieg ganz, ganz schwer gehabt. Manche mussten als Kinder alleine durch halb Ostpreußen vor den Russen fliehen. Andere haben bei den Bombardierungen alles verloren. Und viele dieser Menschen haben die ihren Lebensmut verloren und sind quasi an ihrem Schicksal erstarkt.
Andere haben den Krieg leichter überlebt und sind nur am Lamentieren.
Es ist wohl ganz unterschiedlich, wie jeder einzelne mit schweren Zeiten umgeht und sie dann im Nachhinein für sich „ablegt“. Auf jeden Fall sollte man sich an Menschen wie deine Tante ein Vorbild nehmen.
LG Sabienes
Liebe Sabienes, solche Erfahrungen habe ich auch gemacht – Menschen, denen viel Leid zugestoßen ist, sind trotzdem herzlich und liebevoll, andere wiederum geben sich gerne dem Selbstmitleid hin und wollen von allen bedauert werden und selbst ständig im Mittelpunkt stehen. Daher ist für mich meine Tante ein Vorbild an Liebenswürdigkeit und positiver Grundeinstellung und ich fühle mich in ihrer Nähe einfach immer total wohl.
Hab einen wunderbaren Wochenbeginn und alles Liebe
Wow das ist ja wirklich eine wahnsinns Frau, schön auch das du das mit uns teilst 🙂
Sie ist für mich eine total beeindruckende Frau und darum habe ich sie euch auch gerne vorgestellt.
Alles Liebe
Ich habe gerade richtig feuchte Augen bekommen, ich finde diesen Beitrag so so zauberhaft und ich würde dir gerade am liebsten Standing ovations geben, weißt du was, ich mach das jetzt einfach, auch wenn es niemand sehen kann – ganz großes Kino. Deine Tante hört sich nach einer Person an, die man einfach kennen muss, die jeder Mensch in seinem Leben haben sollte. Ich frage mich oft, warum wir immer diese vermeintlichen Sternchen kopieren müssen und ihnen nacheifern, in unserer Umgebung gibt es oft die viel interessanteren Menschen, vielleicht sollten wir wirklich öfter zuhören und zwar nicht dem Fernseher oder Internet, sondern einfach den Menschen, denen wir begegnen, was sie zu erzählen haben, davon könnten wir noch viel mehr lernen. Herzlichkeit und eine positive Lebenseinstellung sind das ultimative Ziel, nicht die perfekte Figur oder möglichst faltenfrei, nichts macht so schön, wie eine optimistische Lebenseinstellung, DANKE liebe Gesa, dass du uns alle daran erinnerst. Ich schick dir soooo eine dicke Dankesumarmung, hab eine ganz wundervolle neue Woche, alles alles Liebe, x S.Mirli
http://www.mirlime.com
WOW – vielen Dank für deine so lieben Worte und deinen wunderbaren Kommentar. Es freut mich ja total, dass ich dich mit meinem Beitrag so mitnehmen und dir meine Tante so richtig gut beschreiben und verbildlichen konnte. Solche Menschen haben in meinen Augen mehr Achtung verdient als viele der großen Stars und Berühmtheiten. Sie sind herzlich und liebevoll und leisten für ihr Umfeld so viel Wunderbares, ohne sich dafür eine Gegenleistung, ohne große Anerkennung und Los zu erwarten. Sie sehen immer zuerst das positive in den Dingen und schaffen es mit ihrer tollen Einstellung auch schlimmen Ereignissen noch etwas Gutes abzugewinnen. Ich wünsche dir einen ganz wunderbaren Start in die neue Woche, schicke dir eine ganz herzliche Umärmelung zurück und alles, alles Liebe
Freundschaft ist einfach das allerwichtigste und gibt einem Freude und viel Kraft an schlechten Tagen. Schön, dass du eine solch tolle Freundschaft mit deiner Tante pflegst, sie schätzt das bestimmt sehr. Nicht alle haben es einfach im Leben, tolle Freunde zu haben ist eine wunderbare und wichtige Stütze. Starte gut in die neue Woche und liebste Grüsse
xx Simone
Little Glittery Box
Liebe Simone, es ist einfach ein wunderbares Verhältnis, kein Zwang, kein Druck, aber immer das Gefühl und die Sicherheit, dass du hier jemandem wichtig bist, dass dich jemand bei Troubles liebevoll auffängt, dass sich jemand mit dir freut, dass einfach jemand in allen Situationen für dich da ist. Genieße einen wunderbaren Montagabend und alles Liebe
Das sind wirklich schöne EIgenschaften! Mir geht es bei meinen Großeltern so, beide um die 90 und noch immer voller Lebensfreude… mein Mann meint auch immer, es wäre toll, dass sie noch so fröhlich und liebevoll sind und nie über Krankheiten jammern (er ist Arzt und sonst erzählen ihm alle von ihren Wehwehchen ^_^)
Love, Héloise
Et Omnia Vanitas
Das ist ja wunderbar, wenn du auch so liebevolle und herzliche Menschen in deinem Umfeld hast. Die Worte deines Mannes haben mich auch gleich an eine Aussage meiner Tante erinnert, sie sei viel lieber mit jüngeren Menschen zusammen, denn die gleichaltrigen reden nur von Krankheiten und Gebrechen.
Alles, alles Liebe
Hallo meine Liebe,
was für ein wundervoller Text, deine Worte können wirklich berühren, ich lese so gerne was du schreibst 🙂
Danke dafür.
Ganz viel Liebe
Katrin
http://www.octobreinparis.de
Liebe Katrin, vielen lieben Dank für deine Worte – das freut mich total, wenn dich meine Beiträge ansprechen.
Hab einen schönen Tag und alles Liebe
Liebe Christine, was freue ich mich über deine lieben Worte und ein Lächeln kommt gleich in mein Gesicht. Es ist so schön zu lesen, dass dir meine Beiträge gefallen und du davon etwas mitnehmen kannst. So herzliche und liebevolle Menschen sind eine Wohltat für uns alle, alleine durch ihre positive Ausstrahlung bringen sie Freude und Fröhlichkeit für ihre Umwelt.
Alles Liebe
Meine Liebe,
du nimmst mich gedanklich wieder voll mit. Ich nehme mir immer Zeit zum Lesen deiner Texte, da ich sie fast aufsauge. Ich kann nach deiner Beschreibung deine Tante vor mir sehen und ich glaube dir sofort, dass sie ein großartiger Mensch ist. Es gibt leider nur wenige Menschen, die so sind und ich schätze diese Art der Menschen auch sehr. Ich mag es, wenn jemand so positiv durchs Leben geht. Wenn wir alle so wären, würde es uns allen deutlich besser gehen, weil man sich gegenseitig beflügelt.
LG Christine
Liebe Gesa,
etwas spät komme ich nun zum Lesen. Aber um so schöner, wirken deine Zeilen heute auf mich. Herzlichkeit, Besonderheit, Lebensfreude, Achtsamkeit und all diese wunderollen Eigenschaften begegnen uns nicht so oft so geballt. Ich kann dich nur zu gut verstehen. Bewundernswert und große Liebe. Diese Menschen sind der größte Schatz in unserem Leben. Sie an unserer Seite zu haben, bestärkt und gibt so viel Kraft.
Ich habe das große Glück so einen Menschen auch an meiner Seite zu wissen…
Sei ganz lieb gegrüßt…
Doreen
Liebe Doreen, wie wunderschön, dass dich mein Beitrag so berührt. Es freut mich dabei total zu lesen, dass du in deinem Leben so einen wunderbaren Menschen um dich hast. Das ist doch einfach das Wichtigste und Beste und gibt uns so viel Kraft und Stärke.
Genieße die Zeit mit besonders lieben und herzlichen Menschen und alle, alles Liebe