Ein himmlischer Schokotraum zum Abschied

Es gibt sie diese wunderbaren Monate, wo eine Feier nach der anderen kommt, wo eine Festivität auf die andere folgt, wo man von einem Fest in das nächste tanzt. Bei mir ist der September so ein besonderer Monat, ein Monat, wo gefeiert wird und gefeiert wird und nochmal gefeiert wird, mal in kleiner Runde, mal mit einer größeren Gästeschar. Wunderbare Anlässe, Gelegenheiten zum Innehalten und Wohlfühlen, zum Miteinandersein, zum Besinnen und Freudebringen sind in diesem Monat einfach genug vorhanden – September ist bei mir einfach ein besonderer „Wonnemonat“.
Natürlich will ich da auch meinen Gästen etwas Gutes tun, sie mit einer kleinen Leckerei verwöhnen, ich will sie mit einer richtigen Portion Glückshormone versorgen und was bietet sich da besser an als diese leckere glücksbringende Köstlichkeit?
Schließt einmal die Augen und stellt euch das jetzt vor, ihr nehmt ein kleines Stück Schokolade in den Mund, ihr fühlt es auf eurer Zunge und langsam schmilzt die süße Köstlichkeit und der leckere Geschmack verbreitet sich am Gaumen und der herrliche Genuss erfüllt schließlich euren gesamten Mund. Das ist doch ein bisschen wie der Himmel auf Erden, einfach Glückseligkeit, die ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
Schokolade
Schokolade tut den Menschen einfach so viel Gutes, dass ich nicht darauf verzichten will, und was das allerwichtigste ist: es ist einfach Genuss pur.
Das war auch bereits den Ureinwohnern Mexikos bekannt – aus dem Pulver der Kakaobohne wurde mit Wasser, Chilli und Vanille ein scharfes Getränk zubereitet, das heilende und aphrodisierende Wirkung haben sollte. Die Kakaobohne sollte göttlichen Ursprungs sein und zu Ehren des Kakaogottes Ek Chuah wurden sogar Feste gefeiert. Die spanischen Eroberer brachten die Frucht des Kakaobaumes nach Europa und erst Mitte des 19. Jahrhunderts gab es die uns bekannte Tafelform.
So jetzt genug geplaudert – schnell ab an den Herd, die Gäste kommen bald.
Ich bin ja nicht so der wirkliche Backprofi und ein Rezept muss bei mir daher vor allem folgende Kriterien erfüllen:
- Wenige Zutaten
- Einfache Zubereitung
- Schokolade
- Schokolade
- Schokolade
- und habe ich es schon erwähnt: natürlich Schokolade
also am besten ein schnelles, einfaches Rezept mit viel Schokolade und sonst fast Nichts.
Brownie
Daher habe ich mich heute für ein traditionelles Gericht aus Übersee entschlossen – es sollen diese leckeren schokoladelastigen Brownies, diese rechteckigen Stücke voller Schokoladegenuss werden.
Den Ursprung haben die Brownies in Nordamerika, wobei die Entstehungsgeschichte nicht genau geklärt ist – vermutlich sollte der Konditor des Palmer House Hotels ein kuchenähnliches Konfekt, das etwas kleiner als ein Stück Kuchen ist, für die Chicago World’s Columbian Exposition erstellen.
Die Konsistenz der Brownies kann dabei sehr unterschiedlich sein, es gibt „fudgy“ mit einem dichten schokoladigen Teig, „chewy“ mit einem zähen Biss oder die leichtere Kuchenvariante.
Übrigens – habt ihr gewusst, dass der Brownie sogar seinen eigenen Feiertag hat? Ja genau, am 8. Dezember feiern die Amerikaner den National Brownie Day, einen Feiertag zu Ehren einer schokoladigen Nascherei. Das wäre doch auch was für uns ….
„Let’s face it, a nice creamy chocolate cake does a lot for a lot of people; it does for me.”
(Audrey Hepburn)
Zutaten
Doch nun mal zu den Zutaten, die ihr für diese amerikanische Köstlichkeit benötigt:
- 200 g Butter
- 200 g Mehl
- 200 g Zucker
- 200 g Zartbitterschokolade oder 120 g Kakaopulver
- 4 Eier
- Backpulver
- Salz
- Kirschen aus dem Glas
Zubereitung
Zuerst Butter, Zucker und Eier cremig rühren.
Nun das Kakaopulver oder die geschmolzene Schokolade unterrühren.
Es folgt das mit dem Backpulver und dem Salz vermengte Mehl.
Zum Schluss werden noch die Kirschen vorsichtig unter den Teig gehoben.
Den Teig auf einem befetteten Bachblech verteilen und ab damit in das Backrohr.
Das Backen erfolgt bei 200 Grad für etwa 25 Minuten.
Riecht ihr es schon, welche herrlicher Duft uns in die Nase weht, welch himmlischer Geruch sich verbreitet? Mhmmm – da wollen wir doch am liebsten gleich naschen, aber Vorsicht nicht die Finger verbrennen.
Nach dem Auskühlen schneiden wir noch die rechteckigen Brownies und die besonderen Schokoladeliebhaber verzieren die Stückchen auch noch mit Schokoladeglasur. Was für ein Anblick von herrlicher Lebensqualität – manchmal muss man einfach sich und seinen Gästen solche kleinen Glücksmomente schenken.
Schokoladegenuss
Ihr kennt doch sicherlich die viel vertretene Meinung, dass Menschen vor allem das hören, was sie hören wollen, dass sie dem Aufmerksamkeit schenken, was ihre eigene Einstellung bestärkt und ihre Ansichten beinhaltet. Vielleicht ist da was Wahres dran, aber ich bleibe jedenfalls bei dem Wahlspruch „A piece of chocolate a day keeps the doctor away!“
Und wenn ihr jetzt so richtig genussvoll in einen dieser leckeren Brownies beißt, die innen und außen von Schokolade nur so strotzen, dann muss dieser himmlische Geschmack doch einfach gesund sein und etwas Anderes lasse ich mir auch gar nicht einreden.
Mit einem oder auch mehreren Stücken von diesem Schokotraum wünsche ich euch ein paar ganz zauberhafte Wochen, vielleicht warten noch einige strahlende Sonnentage auf euch, vielleicht lugt auch der Herbst schon mit bunten Blättern und Morgennebel um die Ecke – hier bei mir auf dem Blog und auch ansonsten wird es jedenfalls von meiner Seite in der nächsten Zeit sehr ruhig werden. Im restlichen September übernehmen andere Themen bei mir Oberhand, auch ganz wunderbare Dinge, die sich bei mir schon länger angekündigt haben und nun realisiert werden.
Doch freue ich mich natürlich schon sehr auf eure Kommentare:
Ist für euch Schokolade auch so etwas Herrliches? Seid ihr auch solche Nachkatzen und gehört Schokolade somit für euch zu den Grundnahrungsmitteln? Liebt ihr Kuchen mit ganz viel Schokolade? Womit verwöhnt ihr eure Gäste?
So, jetzt bleibt mir nicht mehr viel zu sagen, außer natürlich: habt in den nächsten Wochen eine ganz fantastische Zeit und es wäre total schön, wenn ihr dann im Oktober wieder auf einen Besuch hier bei mir vorbeischaut.
Boah, ist das fies, das anzusehen. Das macht sofort Lust auf ganz viel Schoki und Brownies. Ich liebe beides. Wie gut, dass ich gerade satt bin. Am liebsten esse ich Rahm-Mandel-Schokoladen – die 200 g Tafel von „Feinkost A.“.
Ein zauberhaftes Wochenende wünscht Dir
Ines
Liebe Ines, Schokolade geht einfach immer – wenn ich satt bin, heißt das noch lange nicht, dass ich auch keine Schokolade mehr essen kann 😉
Dir auch einen schönen Tag und alles Liebe
Das sieht ja wahnsinnig lecker aus! Ich mag Schokolade sehr gerne und kann ja gar nicht anders als das nachzubacken. Danke für das Rezept und die Bilder, die einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen.
Liebe Grüße!
Freut mich, wenn dir meine Brownies gefallen – Schokolade gehört bei mir einfach immer dazu.
Alles Liebe
Hey,
na klar liebe ich Schokolade 🙂 und die macht ja auch glücklich :)!
Wenn ich Gäste bekomme lege ich auch des Öfteren eine Tafel auf den Tisch.
Liebe Grüße zum Wochenende!
Schokolade muss man doch einfach schon wegen der Glücksgefühle essen. Wie toll ist das denn – da lade ich mich doch glatt gleich bei dir zum Schokoladeessen ein.
Genieß die Schokolade und alles Liebe
Wenn man die Schokolade vollkommen bewusst genießt tut sie einfach nur gut <3 Ich liebe schokokuchen und mittlerweile sogar Schokoladeneis. Das fand ich früher immer ganz furchtbar, weil es mir zu BITTER war. 😀 Gerade eben habe ich mir rohvegane balinesische Schokolade mit Cashewbruch in einem Laden in den Straßen von Ubud gekauft, so lecker <3
Alles Liebe, Lea von http://leachristin.com
Schokolade genieße ich gerne in der puren Form – das Eis kann mich dabei nicht wirklich locken; aber von dieser balinesischen Schokolade würde ich gerne mal naschen.
Hab einen wunderbaren Tag und alles Liebe
Liebe Gesa, oh ja Schokolade, Schokolade und Schokolade….
Himmlisch lecker und in vielen Varianten einfach nicht wegzudenken. Oh ich liebe sie auch. Und Brownie sind ja sowieso einfach nur göttlich. Ich mag deine Idee sehr, sie mit Kirschen zu genießen. Ein schöner klebriger Brownie und eine warme Kirschsoße, lecker…
Ich wünsche dir einen wundervollen Sonntag und viele liebe Grüße,
Doreen
http://www.hedmee.de
Liebe Doreen, Schokolade ist einfach himmlisch und lässt sich auf so viele Arten genießen. Ein bisschen Schokolade passt für mich daher beim Backen auch immer ganz gut dazu – es geht doch einfach nichts über einen warmen schokoladigen Kuchen.
Genieße die Schokoköstlichkeiten und alles, alles Liebe
Alleine die Fotos sind schon ein Augenschmaus! Ein herrliches Rezept liebe Gesa. 🙂
Wünsche dir für alles was kommt viel Freude, Glück und überhaupt wunderschöne Tage ♡
Liebe Grüße!
Vielen lieben Dank für deine lieben Worte – hab auch eine ganz wundervolle und vor allem schmerzfreie Zeit.
Alles Liebe
Schokolade ist mein zweiter Vorname. Ohne Schokolade jeden Tag geht gar nichts. Das Rezept ist einfach der Hammer. Die Kombination mit Kirschen mag ich sehr. Die Fotos dazu machen den Appetit auf den Schokotraum nicht kleiner 🙂 Gespeichert – und wird von mir nachgebacken.
Viele liebe Grüße
Sabine
Liebe Sabine, da bin ich ganz bei dir – Schokolade gehört bei mir zu den Grundnahrungsmitteln, die man jeden Tag in irgendeiner Form zu sich nehmen muss.
Alles Liebe
Ich gehe ja mal ganz, ganz schwer davon aus, dass bereits zwei Brownies per Expresspost auf dem Weg zu uns sind, oder? 😉
Meine Güte, bei den Fotos läuft mir so richtig das Wasser im Mund zusammen. Ich liebe Schokolade ja sowieso in allen Farben und Formen, aber verbunden mit Gebäck mag ich sie am allerliebsten. Weiche, saftige Schokocookies oder warmer Schokokuchen mit flüssigem Kern…. mjam! Und gerade im Herbst und Winter ist solches „Soulfood“ unheimlich wohltuend. Klar sollte man nicht jeden Tag einen ganzen Schokokuchen oder zwei Tafeln Schokolade essen, aber so ein Stück Brownie und eine heiße Tasse schwarzer Tee – das ist einfach gut für die Seele! Dementsprechend habe ich dein Rezept natürlich direkt in meinem kleinen Rezeptebuch festgehalten, vielen Dank dafür!
Grüße
Nessa
https://ichdupasst.blog
Liebe Nessa, was freue ich mich über deine lieben Worte und ich würde doch glatt zwei Brownies gegen euren leckeren Macarons abtreten. Wie schön du das doch geschrieben hast – Soulfood, genau das ist Schokolade für mich und da es im Winter mit der Sonne und mit dem Vitamin D nicht so klappt, muss eben etwas Anderes herhalten, etwas richtig Schokoladiges.
Ich schicke dir ein paar ganze leckere Grüße und alles Liebe
Boah! Das sind ja leckere Fotos! Ich liebe Brownies! Man braucht nicht viele Zutaten, sind schnell gemacht und werden eigentlich immer was. Wie du schon sagst. Vor allen Dingen hat man da immer einen kleinen Snack „zur Hand“.
LG Sabienes
Danke für deinen Kommentar – ein kleiner Snack zwischendurch wird doch immer wieder mal benötigt und wenn er dann mit einer Handvoll Schokolade versetzt ist, was gibt es denn Leckereres?
Alles Liebe
Ach wie lecker, davon würde ich ja jetzt nur zu gerne probieren!
Liebe Grüße
Jimena von littlethingcalledlove.de
Danke – freut mich, dass dir meine Brownies gefallen.
Alles Liebe
Liebe Gesa, dein Beitrag hinterlässt so wohl ein lachendes als auch ein weinendes Auge bei mir. Das lachende aufgrund dieses Schokoladetraums, bei dem mir gerade wirklich das Wasser im Mund zusammenläuft, bitte wie göttlich sehen deine Brownies aus, ich will sofort reinbeissen und dann nur Augen zu und genießen, ich meine wirklich, ich kann es schmecken. Aber eben auch das weinende Auge, weil wir für einige Zeit von dir Abschied nehmen müssen, aber ich freue mich für dich, dass du einen Wunsch realisieren kannst, dass du dir Zeit für dich nimmst und ich freue mich, dass du zurückkommst und freue mich jetzt schon darauf, bald wieder von dir zu lesen. Hab einen wundervollen September, alles Gute für deine Vorhaben und bis ganz bald, eine ganz liebe dicke Umarmung noch zu dir, alles alles Liebe, x S.Mirli
http://www.mirlime.com
Liebe Mirli, vielen lieben Dank für deine so lieben Worte. Es freut mich total, dass dir meine kleine Bäckerei gefällt – etwas Schokoladiges geht bei mir einfach immer, da verzichte ich sogar gerne auf etwas Anderes und beim Backen kann ich es gar nicht erwarten, endlich in den noch warmen Kuchen zu beißen. Ich danke dir für deine lieben Wünsche und freue mich natürlich schon sehr auf ein Wiederlesen. Hab eine ganz wunderbare Zeit, lass es dir gut gehen und fühl dich ganz herzlich umarmt. Alles, alles Liebe
Meine Liebe,
jetzt war ich gerade irritiert, als ich „Zum Abschied“ las, aber ich hoffe, dass es nur eine kurzfristige Auszeit wird.
Das Rezept lässt mir das Wasser im Munde zerlaufen. Ich bin ja ein bekennender Brownie-Fan und deiner klingt herrlich saftig und lecker.
Ich wünsche dir einen tollen restlichen September und hoffe, dass wir uns bald wieder lesen.
Liebe Grüße
Chris
Oh, das tut mir Leid – ich wollte dich mit der Überschrift nicht verwirren. Aber eine kleine Pause von allem Alltäglichen ist im Moment erforderlich und dann freue ich mich schon aufs Wiederlesen.
Hab eine schöne Zeit und alles Liebe
Mhh das sieht ja super lecker aus!
Liebe Grüße
Sarah
Freut mich, wenn er dir gefällt – und die Brownies waren auch wirklich lecker.
Alles Liebe
Du hast diesen Beitrag so schön geschrieben, dass mir immer wieder ein Lächeln über das Gesicht gehuscht ist und das ist etwas wirklich wunderbares!
Das Rezept sieht total lecker aus und ich kann mir dank der Bilder vorstellen, dass es auch mindestens genauso gut schmecken muss 😀
Ganz liebe Grüße
Karo
http://meine-deinewelt.blogspot.com/
Liebe Karo, schön dich hier zu lesen und vielen Dank für deine lieben Worte. Es freut mich, dass dir mein Beitrag so gut gefallen hat.
Hab einen feinen Tag und alles Liebe
Jetzt habe ich richtig Hunger auf Schokolade :).
Liebe Grüße
Priscilla
Schokolade braucht man einfach immer wieder und gehört zum täglichen Wohlbefinden.
Alles Liebe
Oh Mann, da hast du mich jetzt richtig erwischt. Ich liebe Brownies über alles, kriege aber nur selten welche und bin dazu jetzt gerade noch auf Schokoladenentzug! Am liebsten würde ich in den Bildschirm beißen xD
Love, Héloise
Et Omnia Vanitas
Liebe Héloise, Schokoladenentzug – so was gibt es???? Das würde bei mir wohl nicht funktionieren, Schokolade gehört bei mir zum täglichen Gebrauch 🙂
Alles Liebe
Bei „zum Abschied“ war ich etwas irritiert, aber anscheinend planst du ja nur für ein paar Wochen eine kleine Auszeit.
Bei Schokolade kann ich einfach nicht nein sagen. Die liebe ich total. Und wenn bei einem Dessert irgendwo Schokolade dabei ist, ist eh schon klar, dass ich drauf stehen werde. 😉
Cinque Terre ist wirklich ein toller Ort (bzw Orte) und wenn du die Gelegenheit hast, solltest du dorthin wirklich einen Abstecher machen. Wir haben die Zeit dort sehr genossen und waren trotz all der Touristen echt begeistert!
Freut mich, dass dir mein Bericht gefallen hat. 😉
Die Überschrift war anscheinend etwas verwirrend – ich braucht nur meine ganze Zeit für andere Projekte und freue mich schon auf ein Wiederlesen.
Ich frage mich öfters, was diese Dessertauswahl „Käse“ oder „Frische Früchte“ oder „Schokoladekuchen“ sollt – die Entscheidung ist doch eindeutig.
Hab eine schöne Zeit und alles Liebe
Sieht das lecker aus, werde dein Rezept probieren. Der Sommer ist vorbei, da kann man wieder sündigen 🙂 LG Romy
Freut mich, wenn dir meine Brownies gefallen und sie passen auch ganz wunderbar in den Herbst mit einem leckeren Tee und einem guten Buch.
Alles Liebe
Ohh ich liebe, liebe liebe Schokoladenbrownies! Deine sehen richtig gut aus und gerade mit den Kirschen stelle ich mir sie super lecker vor. Ohne Schokolade könnte ich dennoch leben, ich greife noch viel lieber zu salzigem.
Viele Grüße,
Laura
Liebe Laura, die Kombination von leckerer Schokolade und Kirschen war wirklich köstlich.
Hab einen wunderbaren Tag und alles Liebe
Ja, Schokoladd ist wirklich Genuss pur! Dein Kuchen schaut soooo lecker aus. Wie gerne hätte ich jetzt davon ein Stück!
Liebe Grüße,
Christine
Freut mich, wenn dir mein Kuchen gefällt – Schokolade geht bei mir einfach immer.
Hab einen schönen Tag und alles Liebe
Mir geht es auch so: Das Backen soll einfach sein, aber das Ergebnis wunderbar. Die Brownies sehen verführerisch aus. Danke für Rezept und Fotos.
Viele Grüße
Ich bewundere ja die Menschen, die mit Begeisterung stundenlang in der Küche stehen und richtige Meisterwerke fabrizieren, aber dazu fehlt mir irgendwie ein Gen. Daher einfach, schnell und lecker und am besten mit Schokolade.
Hab einen schönen Abend und alles Liebe