Der Mai ist gekommen – und mit ihm die DSGVO

Der Wonnemonat Mai hat uns ja heuer mit fast nur sommerlichem Wetter verwöhnt – das Sonnenkind in mir strahlt mit der Sonne um die Wette und freut sich über diese herrlichen Tage. Was kann es denn Schöneres geben, als diesen wunderbaren Frühsommer an den sonnigen Maitagen zu genießen?
Wie kommt eigentlich der fünfte Monat des Jahres zu dieser Bezeichnung?
Über die Herkunft des Monatsnamens gibt es unterschiedliche Theorien – eine davon ist, dass „Mai“ auf die Göttin Maia zurückgeht. Maia gilt als Göttin der Magie, aber auch als Frühlings- und Wachstumsgöttin, die uns Wärme und Gedeihen verheißt. Der Beginn des Monats ist durch die Walpurgisnacht jedenfalls gleich einmal in einen Zauber getaucht.
Die klingende Bezeichnung „Wonnemonat“ hat einen ganz profanen Hintergrund – in der altdeutschen Sprache hieß es „winnimonad“. „Winni“ bedeutet Weideplatz und dieser Monat war somit eigentlich der „Weidemonat“, in dem die Bauern ihre Tiere nach dem kalten, frostigen Winter wieder auf die Weide getrieben haben. In der weiteren Sprachentwicklung kam es zu einer Umbenennung von „winni“ auf „wunni“ und damit sind wir der Heiterkeit und dem Wohlgefühl schon näher: denn „wunni“ bedeutet Freude und Genuss.
Was genießen wir im Mai?
Mai-Spaziergang
Auch wenn ich nicht der Naturfreak bin, der bei jedem Wetter seine Outdoor-Praktiken durchführen muss, der es liebt, mit Gummistiefel durch den Regen zu stapfen oder beim Schneegestöber auf den Berg zu wandern, der ohne seine tägliche Frischluftkur nicht auskommt, so hat dieses herrliche Sommerwetter im Mai auch mich zu einigen Ausflügen in die Natur motiviert. Bei diesem herrlichen Sonnenschein, den angenehmen Temperaturen wollte auch in ins Freie und ich darf euch dazu mitnehmen:
Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus,
da bleibe, wer Lust hat, mit Sorgen zuhaus;
wie die Wolken dort wandern am himmlischen Zelt,
so steht auch mir der Sinn in die weite, weite Welt.
Emanuel Geibel
So geht es bei mir zu einer Baumblütenwanderung – auf einer kleinen Anhöhe schlendern wir einen kleinen Wald- und Wiesenweg entlang, dabei haben wir einen wunderbaren Ausblick auf die Landschaft unter uns, auf die vielen blühenden Bäume und erblicken in der Ferne die noch schneebedeckten Berge. So eine kleine Auszeit zum Genießen, zum Wohlfühlen, zum Erholen und vor allem zum Entschleunigen. Kein Stress, keine Termine, keine Ablenkung, keine Unterbrechung, einfach ein gemütliches Dahinspazieren und den strahlenden Zauber der Natur im Mai erleben.
Chillen
Ja, es war herrlich durch die ergrünte Natur zu wandern, die blühenden Bäume zu betrachten, die herrlichen Blumenwiesen zu sehen und über uns einen fast wolkenlosen blauen Himmel zu erblicken.
Was für mich zu diesem wunderbaren Maiwetter, zu diesem Wonnemonat Mai mit dem herrlichen Sonnenschein noch dazu dazugehört, ist ein bisschen Abchillen im Grünen. Raus ins Freie, hinein in den herrlichen Maitag, am liebsten auf eine wunderbare Blumenwiese und dann einfach in der Wiese liegen, die Schäfchenwolken beobachten und dabei die Gedanken treiben zu lassen. Einfach nur bei sich selbst sein, den Träumen nachhängen und den Fluss miterleben.
„I never get tired of the blue sky.“
Vincent van Gogh
Kennt ihr dieses wunderbare Gefühl, wenn kein Druck mehr auf euch lastet, wenn ihr an keine Verpflichtungen oder Anforderungen denkt, sondern einfach nur seid? Dazu braucht es nicht viel und es gibt uns dennoch so viel – wir legen die tägliche Überflutung mit Informationen ab, wir genießen einfach unser Dasein und natürlich den wunderbaren Maitag mit den wärmenden Sonnenstrahlen. Füllen wir unseren Körper mit Vitamin D und jeder Menge Glückshormone. So ein paar herrliche Stunden entschädigen für jeden Ärger, den wir vielleicht in der letzten Woche erleben mussten und strahlen auch in die nächsten Tage hinein.
DSGVO
Der Mai ist leider nicht nur zum Genießen da, sondern heuer erwartet uns im Mai auch das Schreckgespenst DSGVO (Datenschutzgrundverordnung), das mittlerweile durch das Internet geistert, sich in den verschiedensten Formen auf den Blogs einschleicht und das täglich, ja mittlerweile fast stündlich zu neuen Meldungen führt. Wie geht es euch damit? Habt ihr schon alles umgesetzt? Ist euer Blog schon DSGVO-konform?
Beim Lesen der diversen Anleitungen steht da schon hin und wieder ein großes Fragezeichen vor meinem Kopf. Da gibt es doch zu manchen Punkten kontroverse Meinungen, die von „MUSS“, „KANN“ und „DARF NICHT“ reichen. Sicherlich gibt es viele Laien, die sich zu Experten bei diesem Thema aufspielen, aber wenn dann sogar zwei Rechtsanwälte unterschiedliche Standpunkte vertreten, wem soll ich da dann vertrauen?
Der Grundgedanke des Datenschutzes ist sicher eine sinnvolle Sache und es ist auch für uns wichtig, Überlegungen zu unseren gespeicherten Daten anzustellen und uns über deren Verarbeitung Klarheit zu verschaffen, aber in etlichen Punkten kommt bei mir schon das Gefühl hoch, dass hier über das Ziel hinausgeschossen wird.
Ich habe meinen Blog selbst noch nicht sehr lange und bin in dessen Bearbeitung noch am Lernen und jetzt kommt auch gleich die DSGVO mit weiteren Herausforderungen auf mich zu, doch noch bin ich noch guten Mutes und werde die einzelnen Punkte nach bestem Wissen und Gewissen umsetzen.
Schade finde ich es schon, wenn sich etliche Blogger durch die DSGVO so sehr verunsichern lassen, dass sie ihren Blog schließen.
Auch wenn uns damit jetzt eine Menge Bürokratie ins Haus steht, lassen wir uns doch davon nicht einschüchtern, krempeln wir die Arme auf, tanken nochmals Energie und machen wir uns an die Arbeit. Wir werden uns doch davon nicht den Wonnemonat Mai verderben lassen.
Angeblich wird die DSGVO in Österreich (und Schweden) nicht so streng gehandhabt, wie in Deutschland. Stimmt das?
Das Ding hat mir fast den ganzen Mai versaut. Echt jetzt.
LG
Sabienes
Liebe Sabines, laut meinen Informationen werden wir in Österreich etwas geschont – vorerst wird nicht gleich gestraft, sondern es werden ein Hinweise erteilt und eine Aufklärung durchgeführt, außer wenn offensichtlich vorsätzlich und bewusst gegen die DSGVO verstossen wurde. Wie das aber wirklich alles genau umgesetzt wird, ist wohl allen noch nicht so klar.
Mir ist diese DSGVO auch sehr im Magen gelegen und deine „coolen Blogbeiträge“ waren mir dabei eine große Hilfe. Schlimm ist für mich die Tatsache, dass es zu manchen Punkten keine eindeutige Entscheidung gibt, was richtig und was falsch ist.
Ich wünsche dir trotz allem ein wunderbares Wochenende und alles Liebe
Liebe Gesa,
als begeisterte Sammlerin von (mehr oder weniger) nützlichen Fakten fand ich deinen Beitrag echt klasse!
Ich habe noch nie darüber nachgedacht, warum der Mai „Mai“ heißt, oder warum er als „Wonnemonat bezeichnet wird, aber du kannst sicher sein, dass ich mein neues Wissen ab jetzt großzügig weiter geben werde 😉
Sehr gut gefallen mir auch die Bilder, da freu ich mich richtig, dass bald Wochenende ist – jetzt will ich nämlich auch ab ins Grüne 😀
Viele Grüße
Nessa
https://ichdupasst.blog
Schön, dich hier zu lesen und lieben Dank für deinen Kommentar.
Ich liebe es immer, etwas auch über die Hintergründe zu erfahren und es gibt oftmals wirklich spannende Erklärungen.
Danke – das freut mich besonders, da ich noch ein Anfänger auf meiner Kamera bin.
Ich wünsche dir ein wunderbares Wochenende im Grünen und alles Liebe
Den Mai mag ich besonders gerne, alles blüht, es ist nicht zu warm und nicht zu kalt – die perfekte Jahreszeit 🙂
Liebe Grüße
Jimena von littlethingcalledlove.de
Danke für deinen Kommentar – ich bin auch ein absoluter Fan der warmen Jahreszeiten. Mit Winter und Kälte kann ich gar nichts anfangen.
Alles Liebe
Der Frühling ist meine absolute Lieblings-Saison liebe Gesa, die Farbenpracht und die Blüten sind wunderschön. Ich könnte auch stundenlang dasitzen und dem Blütenmeer zusehen. Es wird wärmer und die Tage immer heller, einfach wunderbar. Ich hoffe nur, dass der Sommer auch so schön bleibt wie der Mai Liebste Grüsse und geniesse den schönen Abend
xx Simone
Little Glittery Box
Liebe Simone, ich kann es im Winter bereits nicht erwarten, dass endlich wieder wärmere Tage kommen und der Mai bietet dann meist die ersten sommerlichen Stunden. Das ist dann auch für mich einfach die beste Zeit, die Natur zu genießen und ich bin als ewiger Optimist einfach überzeugt, dass dem Mai ein ganz wunderbarer Sommer folgt.
Ich wünsche dir einen schönen Tag und alles Liebe
Meine liebe Gesa, was für ein wunderschöner Beitrag und wenn ich nur könnte, würde ich mir am liebsten sofort meine Wanderschuhe umschnallen und raus ins Grüne. Ich bin da so bei dir, es gibt nichts Schöneres und Entspannenderes als weg von all dem Lärm und Trubel und raus in die Natur. Eigentlich brauche ich meine Wanderschuhe überhaupt nicht, denn am liebsten laufe ich einfach barfuß durchs Gras, das ist das schönste an der warmen Jahreszeit. Und vielen Dank für all die Infos über den Monat Mai an sich, ich. mag solche „nützlichen Wissensdinge“ und hab mich mit der Bedeutung der Monate noch nie so beschäftigst, das macht aber definitiv Lust auf mehr. Ich habe mich ehrlich gesagt mit der neuen Verordnung noch kaum beschäftigt, mein Mann hat mir versprochen, dass er mir das alles umstellt, aber ich bin hier in Österreich ehrlich gesagt erleichtert, dass sie es ja nicht ganz so streng durchziehen wollen und nicht gleich mit Strafen arbeiten. Bei großen Blogs macht das alles ja Sinn, vor allem wenn viel Geld fließt, aber die können sich dann auch einen IT Experten leisten. Ich versuche mich nicht damit verrückt machen zu lassen, aber es stimmt, ich finde es schade wie viele deshalb mit ihrem Blog auf hören wollen. Ich wünsche dir noch einen ganz zauberhaften Pfingstmontag, alles alles Liebe und eine ganz arg liebe Umarmung zu dir, x S.Mirli
http://www.mirlime.com
Liebe Mirli, schön dich wieder zu lesen und vielen lieben Dank für deinen ausführlichen Kommentar.
Bei uns sieht es bei IT-mäßigen Dingen andersherum aus, da bin immer ich gefragt und mein Gatte verlässt sich da voll auf mich – mein Mister W. deckt dafür den handwerklichen Teil ab. Ich habe bei der DSGVO auch immer ein bisschen im Hinterkopf, dass hier in Österreich vielleicht doch nicht mit „Kanonen auf Spatzen“ geschossen wird. Außerdem würde ich ja gerne alles korrekt erledigen, aber leider gibt es nicht immer eindeutige Antworten bzw. scheint Manches überhaupt noch nicht endgültig geklärt sein. Doch mit diesem Schreckgespenst lassen wir uns den Mai nicht verderben, sondern machen uns trotzdem noch ein paar schöne Maitage – gestern war bei uns herrlichstes Wetter und auch heute Früh hat die Sonne schon vom Himmel gelacht. Ich hoffe, das bleibt den restlichen Tag auch so und ich kann dann noch ein paar Sonnenstrahlen im Freien genießen. Ich wünsche dir einen erholsamen Feiertag, bleib weiterhin so positiv, eine herzliche Umarmung und alles, alles Liebe
Hallöle! danke für Deinen schönen Post! Ich frage mich, ob man jetzt den ganzen Blog überarbeiten muß, oder nur die Posts, die ab dem 25. Mai online gegangen sind? Ich habe jedenfalls schon auf tolle Kooperationen Verzichtet, weil die Kunden do-follow Links wollten! Alles Liebe, Nessy
Liebe Nessy, schön dich hier zu lesen und danke für deine lieben Worte. Für mich ist auch so Manches nicht wirklich geklärt und auf etliche Fragen findet man auch keine eindeutigen Antworten. Ich passe meinen Blog nach bestem Gewissen an und hoffe, dass ich dabei alles Wesentliche abdecke.
Ich wünsche dir einen schönen Feiertag und alles Liebe
Liebe Gesa,
ich bin auch total verunsichert und war nun auch auf einer Veranstaltung, die von zwei Anwälten geführt wurde. Sicher ist die DSGVO wichtig. Aber man kann es auch übertreiben. Wo die Großen einfach nur einmal ein anklicken verlangen und alles geht weiter bisher. Machen sich die Kleinen richtige Gedanken wie wir es korrekt umsetzen. Naja, man wird sehen wie heiß die Suppe wirklich gegessen wird. 🙂
LG Natascha
Liebe Natascha, danke für dein Schreiben. Ich habe schon langsam die Vermutung – je mehr ich über die DSGVO höre, umso verwirrter werde ich. Vielleicht mache ich mir aber ohnehin einfach zu viele Sorgen – mal sehen, wie das wirklich gehandhabt wird.
Ich wünsche dir noch einen schönen Feiertag und alles Liebe
Hey, ja ich liebe den Mai genauso wie du, einfach herrlich diese Luft und wenn alles blüht!
Datenschutz: ein Graus- verständlich ja, aber für mich doch wirklich ein Schreckgespenst.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
Danke für deinen Kommentar.
Wir genießen jetzt einfach die wunderbaren Maitage und lassen uns vom Schreckgespenst DSGVO nicht mehr weiter einschüchtern.
Schöne Pfingsttage und alles Liebe
Liebe Gesa, hab lieben Dank, dass du uns so schön mit in deinen Mai genommen hast. Es war herrlich erholsam für den Moment des Lesens. Ich mag den Mai auch sehr gerne, nicht nur weil ich auch ein Maikind bin ☺️ Alles ist noch so schön grün und frisch (bis auf der Blütenstaub)…
Ach ja, die DSGVO, lässt mich auch nicht wirklich los. Große Unsicherheit auch auf meiner Seite. Zwar habe ich mir rechtlichen Beistand geholt, aber die Umsetzung auf der Webseite erfordert zudem auch oft viel technisches Verständnis.
Ich werde trotzdem dabei bleiben und so gut es mir möglich ist, alles beachten.
Sei lieb gegrüßt und ich wünsche dir wundervolle Pfingsten,
Doreen
Liebe Doreen, vielen Dank für deine lieben Worte. Der Mai ist einfach eine wunderbare Zeit zum Genießen und Wohlfühlen. Leider haben heuer viele trotz der schönen Maitage die DSGVO ständig im Hinterkopf. Die Unsicherheit ist für mich dabei der größte Hemmschuh – wenn genau definiert ist, was zu erledigen ist, was richtig ist und was falsch ist, dann können wir darauf reagieren und dies auch entsprechend umsetzen. Aber wenn sich sogar Fachleute in manchen Punkten uneinig sind, dann löst das schon einige Verzweiflung aus. Ich habe meinen Blog auch nach bestem Wissen angepasst und hoffe, dass dies alles jetzt so richtig ist.
Ich wünsche dir wunderbare Pfingsttage und alles Liebe
Das Thema DSGVO macht wirklich die Runde und viele spielen das Thema hoch denke ich.
Ich habe auch einiges geändert, aber wenn ich in die Foren schaue und jeder etwas anderes schreibt zu den Bestimmungen, dann weiß ich bald nicht mehr, was richtig und falsch ist. Ich habe meinen Plan im Kopf und das, was ich umgesetzt habe, das war nicht schwer und schnell erledigt.
Gestern habe ich auch meinen Blog aufgeräumt und viele Plugins entfernt und und und. Mach dich nicht verrückt machen, wir kriegen das schon hin.
Liebe Grüße Christine
Vielen Dank für deine aufmunternden Worte – das kann ich jetzt wirklich brauchen.
Ich habe auch im Blog schon Einiges geändert und angepasst – was mich aber am meisten verwirrt ist, dass ich durch die unterschiedlichen Aussagen oftmals nicht weiß, was jetzt richtig ist. Aber wir stemmen das!!!
Schöne Pfingsttage und alles Liebe
Der Mai ist wahrlich eine Wonnemonat, auch wenn der Begriff über einige Umwege zustande kam. 😀 Danke für deinen tollen Post, Text und Bilder sind wunderschön.
Liebe Grüße <3
Danke für deine lieben Worte.
Ich genieße den Mai so richtig, noch dazu wo er uns heuer zum Teil schon wirklich sommerliche Temperaturen beschert.
Ich wünsche dir schöne Pfingsttage und alles Liebe