Ein Spaziergang durch Beverly Hills

Das Wetter hat diese Woche zwischen sehr kalt, eiskalt und saukalt gependelt, dazwischen noch ein bisschen Schneefall und ein bisschen Nebel; auch die Wettervorhersage verheißt ein trübes und tristes Wochenende und wenn ich bei mir so mal kurz aus dem Fenster blicke, sieht es ganz danach aus, als wenn die Prophezeiung leider richtig war. Leider nichts mit Sonnenschein, mit Wärme, mit strahlend blauem Himmel. Da muss ein Alternativprogramm her, um die Motivation wieder hoch zu fahren, um wieder gute Laune zu erzeugen, um positiv in den Tag zu starten.
Ich weiß auch schon, was mir da wieder einmal sehr helfen wird und ich nehme euch gerne auf meine Tour mit – und bevor wir jetzt doch noch zum Trübsal blasen anfangen, schnell und schon geht’s los: wir jetten mal kurz über den Atlantik, winken nach New York City hinunter und landen im sonnigen Kalifornien.
In der Stadt der Engel haben wir uns bereits in Hollywood umgesehen, haben uns in den Universal Studios vergnügt und den Santa Monica Beach genossen, nun begeben wir uns zu den Reichen und Schönen.
Ein Spaziergang durch Beverly Hills
Ein neuer Tag in einer faszinierenden Stadt – heute steht Beverly Hills auf dem Programm. Ich kann es immer noch nicht glauben, ich bin in LOS ANGELES: ein Traum ist wahr geworden und ich bin ganz überwältigt von den vielen wunderbaren Eindrücken. Dankbar und zufrieden genieße ich jeden Tag, den ich hier verbringen darf und grinse schon beim Aufwachen von einem Ohr zum anderen.
Um die einzigartige Atmosphäre von Beverly Hills richtig aufnehmen zu können, um das Leben um uns, um das Flair der Stadt richtig spüren zu können, wird von uns ein Spaziergang gewählt, der uns durch die Straßen führt und uns unmittelbar am Geschehen teilhaben lässt.
Nach einem herrlichen Frühstück mit köstlichen Bagels – die nirgendwo sonst so lecker schmecken wie hier – machen wir uns auf den Weg. Ein halber Kilometer Fußmarsch auf der Orange Drive, und wir sind bereits am Santa Monica Boulevard angelangt – von dort geht es mit dem Bus Nr. 4 oder 704 den palmengesäumten Santa Monica Boulevard entlang bis zum Wilshire Boulevard.
Hotels
Am Wilshire Boulevard befindet sich auch gleich unsere erste Station – das berühmte Beverly Hilton: in diesem Hotel fand am 7. Jänner 2018 bereits die 75. Verleihung der Golden Globe Awards statt. In die Bereiche „Film“ und „Fernsehen“ unterteilt, werden jeweils die besten Filme oder die beste Serie, die beste Regie, die besten Hauptdarsteller, die besten Nebendarsteller, das beste Drehbuch, die beste Filmmusik, der beste Filmsong geehrt. Wir spazieren dort, wo ansonsten der rote Teppich ausgerollt ist und die berühmten Schauspieler in ihren tollen Roben und kunstvollen Frisuren ihr Shooting absolvieren.
Rund um uns jede Menge imposanter Hochhäuser mit einer tollen Architektur – wir schlendern schließlich den Wilshire Boulevard entlang, bis wir zum nächsten berühmten Hotel gelangen – dem Hotel Belverly Wilshire.
Pretty woman walking down the street
Pretty woman the kind I like to meet
Pretty woman I don’t believe you, you’re not the truth
No one could look as good as you, mercy….
Dieses Hotel ist wohl so fast jedem bekannt aus dem Film „Pretty Woman“ mit Julia Roberts und Richard Gere. Es gehört zu den besten Hotels der Welt, hier wohnten unter anderem auch Elvis Presley und John Lennon für längere Zeit.
Rodeo Drive
Gegenüber dem Hotel erblicken wir auch schon die imposante Spanische Treppe, die uns auf den glamourösen Two Rodeo Drive mit dem Kopfsteinpflaster, dem Brunnen und der herrlichen Piazza bringt. Durch die äußerst stilvolle Gestaltung der Straße wirkt der Two Rodeo Drive noch beeindruckender als der Rodeo Drive.
Der Two Rodeo Drive bietet sich zum gemütlichen Flanieren und zum Verweilen auf den Bänken an. Wir genießen den wunderbaren Ausblick, spazieren durch die herrliche Straße und blicken durch die Schaufenster der beeindruckenden Läden von Versace, Jimmy Choo, Porsche Design, Tiffany & Co….
Ja, wenn Geld keine Rolle spielt….
Der Rodeo Drive selbst ist eine wunderbar gestaltete Einkaufsstraße – gesäumt von Palmen – in der die Boutiquen von allen bekannten Designern und Marken zu finden sind: Louis Vuitton, Dior, Prada, Gucci,… In dieser Straße befindet sich auch eines der teuersten Einkaufzentren der Welt: Rodeo Collection mit Geschäften auf mehreren Ebenen.
Bei all der Begeisterung für die toll gestalteten Läden blicken wir auch auf den Boden – analog zum Walk of Fame finden wir hier nämlich den Rodeo Drive Walk of Style.
Auf beiden Seiten in den Gehsteig eingelassen sind bronzene Platten für geehrte Mode-Ikonen, die Trends gesetzt haben. Jede Platte enthält ein persönliches Zitat des Designers sowie dessen Unterschrift, unter anderem von Giorgio Armani, Donatella Versace, Valentino, Burberry,…
Cheescake Factory
Langsam werden wir von allem Staunen auch hungrig: was bietet sich an? Wo sollen wir denn einkehren? Wenn wir schon mal in Los Angeles sind, dann wollen wir auch zu einer amerikanischen Restaurantkette – in einer Parallelstraße zum Rodeo Drive dem North Beverly Drive befindet sich ein Lokal der „Cheescake Factory“.
Also nichts wie hin: Das erste Cheescake-Factory-Restaurant wurde 1978 in Beverly Hills von David M. Overton eröffnet, dem Sohn der Cheescake-Factory Gründerin Evelyn Overton.
Das Ambiente im Restaurant ist sehr edel – wir werden vom Kellner an den Tisch gebracht. In der Speisekarte finden wir neben den herkömmlichen Speisen natürlich eine Unmenge an Cheescake-Varianten. Bei der Vielzahl fehlt uns die Auswahl schwer und wir lassen uns auch nicht davon beeinflussen, dass neben jedem Cheescake die Kalorienanzahl angeführt ist.
Nein, wir wollen unseren Cheesecake genießen und lassen uns die Köstlichkeit so richtig schmecken. Nach dem leckeren Mahl machen wir uns gestärkt wieder auf den Weg.
Verwaltungsgebäude
Am Ende des Rodeo Drives biegen wir in den Santa Monica Boulevard ein und kommen zu den imposanten Verwaltungsgebäuden von Beverly Hills:
- City Hall
- Civic Center
- Öffentliche Bücherei
- Police Department
- Fire Station
Üppige Palmengärten, wunderbar gestaltete Innenhöfe, Kolonnaden, Balkone, schöne Treppen und Promenaden bilden einen beeindruckenden und einladenden öffentlichen Bereich, der schließlich auch den Rexford Drive überspannt.
- City Hall
Die City Hall besteht aus einem mehrstöckigen Turm im spanischen Barockstil mit einer wunderschönen färbigen Kuppel.
- Civic Center
Das Civic Center stammt vom Architekten Charles Willard Moore und ist im spanischen Stil sowie in Art Deco gehalten und mit zahlreichen Fliesen verziert.
Garden Park
Unser nächster Weg führt uns in den Beverly Gardens Park, wo uns zuerst das berühmte, 12 Meter große Schild mit der Beschriftung „Beverly Hills“ ins Auge fällt.
Wir sehen verschiedene Gärten, Zypressen- und Ficusbäume, Skulpturen, unter anderem die „Hymn of Life“ – Tulpen vom japanischen Künstler Yayoi Kusama und „Hunter and Hounds“ – eine Bronzestatue mit einem Soldaten und zwei Jagdhunden von Henri Alfred Marie Jacquemart.
Häuser
Beverly Hills ist auf der ganzen Welt bekannt für die Häuser der Prominenten und die beeindruckenden Gebäude: das wollen wir uns natürlich nicht entgehen lassen, daher biegen wir in den Rodeo Drive ein.
Unter anderem kommen wir hier zum O’Neill House mit seiner auffälligen Gestaltung. Die Fassade des Hauses ist inspiriert von den surrealen Entwürfen des berühmten spanischen Architekten Antoni Gaudi (wer kennt denn nicht den Park Güell von Gaudi in Barcelona?). – Es wurde dabei in einer ovalen Form errichtet, ohne Ecken innen und außen.
Ein Hinweis für alle Fans von Beverly Hills 90210: Das Haus wird in der Folge „The first time“ gezeigt.
Wir sind überwältigt von den tollen Eindrücken, immer wieder gibt es Neues zu ersehen, Neues zu erfahren, Neues zu erleben. Langsam machen wir uns auf den Rückweg, während unsere Gedanken weiter durch die Straßen von Beverly Hills ziehen.
Ja, ein außergewöhnlicher, ein wunderschöner und sehr interessanter Spaziergang in Los Angeles, der Stadt der Engel, einer der glamourösesten Städte der Welt geht leider zu Ende.
Wow, was für tolle Impressionen 🙂
Nach LA möchte ich auch mal sehr gerne und bei deinen Bildern bekomme ich schon Fernweh.
Hab noch einen tollen Tag!
xx Katha
showthestyle.blogspot.com
Danke für deinen Kommentar 🙂
Los Angeles war für mich ein wunderbares Erlebnis und einfach unbeschreiblich – ich bekomme gleich wieder „Heimweh“ danach.
Wünsche dir ein fantastisches Wochenende.
Alles, alles Liebe Gesa
Hey,
einfach nur schön, so edel und glamourös und doch einfach zum Wohlfühlen!
Am Meisten mag ich das Pretty Women Hotel :)! Danke für die tollen Eindrücke!
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
Der Tag in Beverly Hills war für mich etwas ganz Tolles – interessant und voll mit den verschiedensten Eindrücken, das besondere Flair und natürlich die Erinnerung an „Pretty Woman“. Ich habe diesen Spaziergang einfach total genossen.
Ebenfalls ein wunderschönes Wochenende 🙂
Alles Liebe Gesa
Oh, ich bin sehr neidisch 🙂 Da möchte ich auch überall gerne mal hin. L.A. ein Traum!
Du hast Recht hier im tristen Deutschland da kann man ja nur Fernweh bekommen.
Danke dir für die tollen Eindrücke!
Liebe Grüße
Christine
Los Angeles mit seinen verschiedenen Facetten ist wirklich eine traumhafte Stadt und immer wieder einen Besuch wert. Da hilft es schon etwas, wenn man bei den derzeitigen Witterungsverhältnissen wenigstens etwas in der Erinnerung schwelgen kann.
Alles Liebe Gesa
OH wie herrlich, für mich war die Reise an die Westküste der USA auch eine der schönsten überhaupt, die ich sogar schon zweimal machen durfte und bestimmt nicht zum letzten Mal. LA ist so eine besondere Stadt und mit nichts zu vergleichen, mit dir nochmal all die schönen Ecken zu sehen, einfach herrlich. Und ich will sofort einen Kuchen in der Cheesecake Factory, obwohl ich eigentlich keine Cheesecakes mag, die waren soooo unglaublich lecker, einfach ein MUSS, oder?! Ich freue mich schon jetzt, wenn unsere gemeinsame Reise weitergeht und ich dank dir quasi in die Zeitmaschine steigen kann. Danke für diesen wunderschönen Spaziergang, der einen das Wetter sofort vergessen lässt. Hab eine ganz zauberhafte Woche du Liebe, allerliebste Grüße aus dem Winterwonderland, x S.Mirli
http://www.mirlime.com
Liebe Mirli, vielen Dank für deinen lieben Kommentar und DANKE, dass du an meinen Erinnerungen teilhaben magst. Für mich ist es so schön, meine unvergessliche Reise an die Westküste Revue passieren zu lassen und sie in Gedanken dadurch quasi nochmals zu erleben und es freut mich total, dass du da mitfühlen kannst. Beverly Hills war dabei ein besonderes Highlight und wir haben den Spaziergang total genossen. Und ein köstlicher Cheesecake in der Cheesecake Factory hat einfach dazugehört und dieses Erlebnis vervollständigt. In den nächsten Wochen geht’s dann weiter…. Ich wünsche dir noch eine ganz fabelhafte Woche und alles, alles Liebe , x Gesa
Einfach nur wunderschön! Danke für deine Tour, ich habe die Bilder sehr genossen. 🙂
Liebe Grüße <3
Freut mich, dass dir der Spaziergang gefallen hat – ich war ganz begeistert, als ich Beverly Hills in Natura erleben durfte.
Alles Liebe Gesa
L.A hat wirklich viel tolles zu bieten, ich war total fasziniert. Beverly Hills ist ein eindrücklicher Stadteil, seit Pretty Woman ein „muss“. Cheescake ist eine meiner Lieblingsspeisen, ich würde am liebsten alke Varianten ausprobieren. Liebste Grüsse
xx Simone
Little Glittery Box
Für mich war auch Beverly Hills etwas ganz Besonderes, schön zum Flanieren und doch der Flair des Luxus. Mir ist auch die Entscheidung bei den Cheesecakes wirklich schwer gefallen, bei dem tollen Angebot – die Kalorienangabe habe ich einfach ignoriert 😉
Alles, alles Liebe Gesa