A Summer long – den Sommer mit allen Sinnen genießen

Da sitze ich doch unlängst auf meinem Lieblingsplätzchen, lasse mir die Sonne ins Gesicht scheinen und genieße diesen wunderbaren Sommertag. Mein Wohfühlbarometer erreicht beinahe schon die oberen Grenzen. Dann schlage ich so nichtsahnend das Magazin auf und vorbei war’s mit dem Sommerfeeling. Ja, was steht denn da in fetten Buchstaben – das kann ich jetzt nicht glauben, ich zwinkere einmal mit den Augen, dann noch einmal und noch einmal. Hilft alles nichts, einmal Augen zumachen – denn was man nicht sieht, das ist auch nicht da. Nutzt leider auch nichts – beim Öffnen prangt es immer noch vor mir in großen Buchstaben: ES HERBSTELT – eine Trendvorschau für kommenden Monate.
Das kann doch nicht wahr sein, das kann sich doch nur um einen Irrtum handeln. Jetzt hat der Sommer erst so richtig Fahrt aufgenommen, jetzt zeigt er sich uns von der schönsten Seite, weckt uns mit Sonnenstrahlen, erfreut uns mit herrlich warmen Tagen und lässt uns die lauen Nächte genießen und das soll jetzt schon bald wieder vorbei sein. Doch ein Blick auf den Kalender bestätigt diese Vorahnung – jetzt wo ich mich so richtig auf den Sommer-Modus umgestellt habe, läuft die Tageszeit bereits schon wieder rückwärts. Die Tage werden wieder merklich kürzer und wir landen bald im Spätsommer.
Gerne wird ja mal die Vorliebe für eine Jahreszeit im Geburtsmonat gesucht und es gibt mittlerweile auch Studien und Untersuchungen dazu. Wie aussagekräftig diese nun wirklich sind, sei mal dahingestellt. Denn obwohl ich eigentlich nicht im Hochsommer geboren bin, sondern gerade noch die letzten Ausläufer des Sommers knapp erreiche, bin ich doch ein totales Sommerkind. Ja, das beginnt bereits im Frühjahr, wenn ich die ersten wirklich warmen Sonnenstrahlen auf der Haut spüre. Da lebe ich so richtig auf und die Lebensenergie geht steil nach oben. Ich liebe einfach dieses Lebensgefühl des Sommers, es bedeutet für mich eine besondere Leichtigkeit. Irgendwie geht mir alles leichter von der Hand, irgendwie funktioniert alles besser, irgendwie ist alles einfacher und das zieht sich durch alle Bereiche des Lebens.
Die Freude und das Lachen sind der Sommer des Lebens.
(Jean Paul)
Lasst uns jetzt gemeinsam durch diese herrliche Jahreszeit tanzen, sie mit allen Sinnen aufnehmen und für kältere, trübere, triste Tage konservieren:
Tastsinn
Der Tastsinn oder Spürsinn läuft in dieser Jahreszeit bei mir so richtig zur Hochform auf: das beginnt oben beim Kopf und geht bis zu den Zehenspitzen. Ja, ich liebe es im Sommer so oft wie möglich barfuß unterwegs zu sein. Kennt ihr nicht auch dieses wunderbare Gefühl, mit den Füßen in das weiche Gras zu steigen? – Ok, es kann auch mal sein, dass wir uns dabei bei Unachtsamkeit einen Wespenstich einhandeln; aber solange wir keine Allergie haben, kann uns das doch die Sommerlaune nicht wirklich trüben. In diesen Fällen am besten gleich mal den Fuß in kühles Wasser strecken – ja, das ist ein weiterer Genuss, wenn im Sommer das Nass unsere Beine umspielt.
Aber auch wenn wir mal nicht barfuß unterwegs sind, dann gönnen wir den Zehen doch meist größtmögliche Freiheit in den Sandalen, in den Pantoletten, in den Flip-Flops. Das bedeutet für mich auch Leichtigkeit, keine Socken, keine Strümpfe, keine festen Schuhe, sondern einfach locker in offenes Schuhwerk zu schlüpfen.
Doch nicht nur unsere Füße erspüren den Sommer, auch unsere gesamte Haut genießt die warmen Sonnenstrahlen und nimmt sie gerne und dankend auf. Ja, dies trägt einerseits zu einem wunderbaren wohligen Gefühl bei, ist aber andererseits auch für unsere Gesundheit wichtig, denn jetzt wird Vitamin D en masse produziert.
Sehen
Seid ihr schon mal im Sommer in der Wiese gelegen und habt einfach nichts gemacht als den Himmel oder die Umgebung um euch zu betrachten? Den Schmetterling, der an euch vorüberflattert, die Biene, die es sich auf der Blume gemütlich macht, der Käfer, der einen Grashalm hochklettert, die Vögel, die scheinbar bis in die Himmel hochsteigen, die Spuren der Flugzeuge, die am Horizont verschwinden und uns auf eine gedankliche Reise mitnehmen, die tollen Wolkenformationen, die immer wieder eine neue Gestalt annehmen – alles verläuft lockig, flockig, sommerlich idyllisch.
Aber auch das flirrende Licht über dem Asphalt ist ein typisch sommerliches Zeichen und wenn wir jetzt mal die Augen schließen, dann sehen wir immer noch diese wunderbaren Sonnenspiele durch die geschlossenen Augenlider – einfach eine wunderbare Form um die Seele baumeln zu lassen und sich locker und leicht zu fühlen.
Hören
Doch der Sommer hat auch seine eigenen, ganz besonderen Geräusche – es ist doch so, dass wir in der Früh schon das Vogelgezwitscher durch das offene Fenster hören. Doch auch das Plätschern des Wassers, das Rauschen des Windes durch das Blätterdach der Bäume gehören genauso zu dieser Jahreszeit wie das Grollen des Donners in der Ferne oder Prasseln des Sommerregens auf das Dach. Am Abend zirpen uns schließlich die Grillen mit einem wahren Konzert in den Schlaf.
Riechen
Ich liebe natürlich auch den Geruch des Sommers – dieser Geruch, der doch so vielfältige Formen annehmen kann. Da riechen wir den Duft der Sträucher und Blumen und des frisch gemähten Rasens. Aber auch die Gerüche nach frisch Gegrilltem, egal ob es sich jetzt um Gemüse, um Tofu oder Koteletts handelt, nach Ananas und Kokos schweben um unsere Nasen.
Doch für mich ist ein Geruch ganz besonders mit dem Sommer verbunden und zwar der Geruch nach Sonnencreme – ja, für viele vielleicht ein nicht wirklich guter Duft, aber ich rieche eine Sonnencreme und schon spüre ich die Sonne auf der Haut, höre das Wasser plätschern und bin zumindest in Gedanken an einem lauschigen Plätzchen. Hier ist ja nicht der Geruch das Ausschlaggebende, sondern die Verbindung mit dem Duft, der mich zu einem entspannten Sonnenbad einlädt. Ja, dieser Geruch macht mich beschwingt und leicht und zaubert mir dabei ein Lächeln ins Gesicht.
Schmecken
Wie schmeckt der Sommer? Da gibt es wohl die unterschiedlichsten Antworten, das reicht natürlich vom Eis, über Gegrilltes bis zu leckeren Salaten. Ich liebe in dieser Jahreszeit – um weiterhin beim Thema Leichtigkeit zu bleiben – diese leckeren Kreationen, die auch immer wieder gern ein bisschen Fremdländisches in den Geschmack bringen. Wie einfach ist es da doch schnell ein schmackhaftes Essen zuzubereiten, ohne bei der Sommerwärme zu viel Zeit in der Küche verbringen zu müssen: ein paar Nudeln, ein bisschen Gemüse, Tofu oder Lachs, leckere Kräuter und Gewürze, so leicht und locker schmeckt doch der Sommer.
Aber auch bei den Getränken gibt es wirklich köstliche Kombinationen: ein bisschen Limette, Wasser oder Tee, dazu ein paar Beeren, Obst oder Minzeblätter – so erfrischend und wohlschmeckend. Wenn wir unsere Speisen und Getränke dann im Freien genießen können oder vielleicht auch ein kleines Picknick am Wasser oder auf einem sonstigen idyllischen Plätzchen veranstalten, dann ist dies doch ein herrlich leichtes und wunderbares Gefühl. Ein Genuss, der gerne noch lange andauern darf.
Aber wir beschränken uns hier doch nicht nur auf diese fünf grundlegenden Sinne, die Leichtigkeit des Sommers reicht doch noch viel weiter.
Kleidung
Wie schön ist es doch im Sommer am Morgen einen kurzen Blick in den Schrank zu werfen und sich ein lockeres Kleid zu schnappen. Kein Lagenlook, keine dicke Jacke und keine Unmengen an Accessoires sind notwendig, um in einen solchen Tag zu starten. Ein Kleidungstück reicht da oftmals und wir sind fertig für den Tag.
Gefühl
Der Sommer ist für mich einfach die schönste Jahreszeit und dies wirkt sich natürlich auch in den Emotionen und den Gefühlen, aber auch den Handlungen aus. Ich genieße die gute Laune, die viele Menschen in dieser Zeit verbreiten, die angenehme Stimmung, die vielfach in der Luft liegt. In solchen Momenten verdränge ich den Gedanken, dass auch dieser Sommer vergänglich ist, dass diesem Sommer ein Herbst folgt, dass die schönen heißen Sommertage wohl bald schon gezählt sind.
Ich konzentriere mich dann auf den Augenblick, lasse mich von der Sonne verwöhnen und nehme die Leichtigkeit des Sommers in mir auf. Wenn der Herbst schließlich Einlass verlangt, dann werde ich dies hinnehmen, natürlich mit dem Wissen im Hintergrund, dass ich mir diese Sommerstimmung in Gedanken wieder heraufbeschwören kann, aber auch dass nach diesem Herbst, dem Winter und dem Frühling wieder ein wunderbarer Sommer folgen wird.
Natürlich haben auch die anderen Jahreszeiten ihre Höhepunkte – der Herbst bereitet uns mit seiner Farbenpracht eine besondere Augenweide, der Winter mit seinem Winterwonderland und dem Weihnachtsfest stellt immer einen Höhepunkt im Jahreskreislauf dar, der Frühling mit der erwachenden und erblühenden Natur bringt die Aufbruchsstimmung in unser Leben. Wir dürfen uns ja eigentlich glücklich schätzen, dass wir in unseren Breiten diese Vielzahl an unterschiedlichen Abschnitten im Laufe eines Jahres erleben dürfen.
Wir können Schneeballschlachten veranstalten, wir können durch das raschelnde bunte Herbstlaub laufen, wir können die ersten Knopsen der Schneerosen entdecken und wir können die sommerliche Wärme inhalieren. Aber dennoch ist und bleibt es bei mir der Sommer, der das absolute Highlight des Jahres ist, der mir eine Leichtigkeit vermittelt wie sonst keine Jahreszeit.
Dabei ist es doch auch logisch und verständlich, wenn wir dazu die englische Sprache heranziehen. Dort gibt es dieses Wort „light“ und wenn wir jetzt genauer überlegen, so kommen ihm in der Übersetzung doch zwei unterschiedliche Bedeutung zu: einerseits das Substantiv „Licht“ und andererseits das Adjektiv „leicht“ und in Kombination heißt das für mich: Licht ist leicht, die Sonne bringt Leichtigkeit.
So und jetzt hätte ich noch einen Wunsch – wo ist denn diese Fee mit ihren drei Wünschen, wenn ich sie gerade mal brauche???? Aber vielleicht funktioniert es auch so, einen Versuch ist es zumindest wert – also lieber Sommer, setz dich her zu mir auf die Bank, streck deine Beine aus, mach es dir recht gemütlich und bleibe noch lange hier sitzen, zumindest die nächsten Tage, Wochen oder gerne auch Monate und wenn du magst, dann können wir gerne die kalten Jahreszeiten auslassen.
Bevor du jetzt auf einer Wolke Leichtigkeit in den Sommertag davonschwebst, wäre noch eine kurze Aktivität von dir gewünscht und ich freue mich schon sehr auf deine Meinung:
Gibt es für dich auch eine besondere Jahreszeit, die für dich alle anderen überstrahlt oder liebst du vor allem den Wechseln der unterschiedlichen Zeiten? Verbindest du mit einer Jahreszeit ein bestimmtes Gefühl, egal ob sich hierbei ein positives Empfinden oder ein unangenehmes Erleben handelt? Und last but not least: Deckt sich deine eventuelle Lieblingsjahreszeit mit deinen Geburtsdaten oder besteht da bei dir kein Zusammenhang?
Ich finde den Post so spannend.
Es ist erstaunlich wie unaufmerksam wir durchs Leben eilen und uns nur auf die wichtigsten Sinne konzentrieren und alles andere ausblenden.
Ich werde demnächst mal darauf achten, den sommer mit all meinen Sinnen zu genießen. 🙂
schau gerne auf meinem BLOG vorbei und auf meinem INSTAGRAM
Liebe Amely, ich danke dir für deine Worte. Für mich ist der Sommer einfach, die Zeit um zu genießen, um innezuhalten und die wunderbare Leichtigkeit dieser Zeit zu spüren.
Hab einen wunderbaren Tag und alles Liebe
Liebe Gesa, ich liebe den Sommer über alles und geniesse ihn auch mit all meinen Sinnen!
Liebe Grüße!
Liebe Jenny, für mich kann der Sommer gerne noch länger dauern – ich sauge jeden Sonnenstrahl auf die kalten Tage.
Hab ein sonniges Wochenende und alles Liebe
Oh man.. Heute Vormittag kam bei mir auch die Wehmut auf. Auch wenn’s die lezten Tage ja auch schon schön war, so hab ich es heute seit langem mal wieder tagsüber in die Sonne geschafft. Und eben auch gemerkt, dass sich der Sommer so langsam aber sicher wohl dem Ende zuneigt. Vor allem an der Kleidung mache ich den Sommer auch immer fest. Für mich gibt’s nichts Schöneres, als den ganzen Tag einfach nur mit kurzer Hose – und wenn es sein muss zusätzlich noch mit Shirt und Flip Flops rumzulaufen. Aber: Sommer ist, was in deinem Kopf passiert!! 🙂
Das hast du ganz wunderbar gesagt – Sommer ist, was in deinem Kopf passiert. Denn es liegt doch an uns, wie wir an diese Sonnentage herangehen, was wir aus ihnen machen, wie wir sie aufnehmen und ob und wie wir den Sommer an uns heranlassen. Mit dem leichten Sommergefühl geht einfach alles besser.
Hab einen wunderbaren Tag und alles Liebe
Mir geht es wie dir. Als Augustkind liebe ich den Sommer wie keine andere Jahreszeit. Den Frühling mag ich fast genauso sehr, weil er die Verheißung auf den Sommer bringt. Der Herbst – naja. Die sonnigen Herbsttage mit buntem Lauf sind schön. Aber leider selten. Unter dem Winter leide ich dann tatsächlich. Der bringt hier im Norden manchmal wochenlang nur Grau in Grau ohne Sonne mit sich. Dann muss ich in den Süden, um nicht zu verkümmern.
Liebe Grüße
Fran
Liebe Fran, du bist also auch so ein richtiges Sonnenkind. Ja, mit dem Herbst kann ich trotz seiner Farbenpracht nichts wirklich anfangen – er ist doch eindeutig der Beweis dafür, dass der Sommer jetzt endgültig vorbei ist und wir in die kalte Zeit schlittern. Im Winter geht bei mir gerade die Weihnachtszeit, aber ansonsten brauche ich das Kalt, das Grau und natürlich das Frieren überhaupt nicht. Dann drücke ich uns jetzt mal ganz fest die Daumen, dass der Sommer doch noch etwas anhält.
Genieße ein wunderbares Wochenende und alles Liebe
Für mich gehört eine gutes Buch auch dazu, im Sommer am Strand 🙂 LG Romy
Liebe Romy, du hast es erfasst – ohne eine wunderbare Lektüre geht bei mir auch nichts, im Sommer auch gerne etwas leichte und lockere.
Hab ein wunderbares Wochenende und alles Liebe
Diese wunderbaren Tage geniesse ich auch so sehr und hoffe, dass uns dieser Spätsommer noch ein bisschen erhalten bleibt. Es ist nicht mehr ganz so heiss, das schätze ich sehr, dennoch kann man trotzdem am Abend noch herrlich draussen sitzen. Mein Geburtsmonat ist Januar, ich ziehe aber den Frühling und Sommer vor. Es gibt doch nichts schöneres, als barfuss zu gehen und leichte Kleidung zu tragen. Geniesse diese wunderbare Zeit und liebste Grüsse, xx Simone
Liebe Simone, da bin ich ganz bei dir – den Sommer mit allen Sinnen aufsaugen und diese herrlichen Sonnenstunden genießen. Das ist einfach perfekt, denn was gibt es Besseres als mit einem luftigen Kleidchen unterwegs zu sein und die warmen Strahlen auf der Haut zu spüren.
Genieße ein wunderbares Sommerwochenende und alles Liebe
So ein schönes Beitrag 🙂 Ich liebe den Sommer total, meine absolute Lieblingsjahreszeit .
Liebe Grüße
Laura von Lauras Journal
Liebe Laura, für mich ist der Sommer einfach die perfekte Zeit, ich genieße diese sonnigen Tage und sie schenken mir totale Energie.
Hab einen wunderbaren Abend und alles Liebe
Was für ein wundervoller Post, meine Liebe!
Ich kann dich total verstehen – ich liebe den Geruch von Sonnencreme auch, hihi. 🙂
Mehr Sommer geht nicht!
Liebste Grüße
Juli
https://julispiration.com
Liebe Juli, ich danke dir für deinen lieben Kommentar und habe gleich mal grinsen müssen – du gehörst also auch zu den Sonnencremeduft-Liebhabern ;-))
Genieße einen wunderbaren Abend und alles Liebe
Oh ja, empfinde es ähnlich wie du. Barfuß laufen und mit allen Sinnen genießen. Es fällt mir schwer mich nun bald wieder an Schuhe gewöhnen zu müssen. Auf Stiefel freue ich mich allerdings schon wieder, den Winter mag ich auch. 🙂
Liebe Grüße <3
Vielen Dank für deine Worte. Der Sommer bedeutet für mich einfach Leichtigkeit und irgendwie auch Freiheit und das spiegelt sich natürlich auch in der Kleidung und vor allem den Schuhen wider. Der Übergang in den Herbst oder erst den kalten Winter wird mir schwer fallen.
Hab einen wunderbaren Abend und alles Liebe
Liebe Gesa,
dann bist Du wirklich ein wahres Sommerkind! Auch wenn Du erst im späten Sommer geboren bist, finde ich das wunderbar. Du hast es hier wunderbar aufgezeigt, wie man den Sommer mit allen Sinnen genießen kann, und jetzt brauch ich keine Bestätigung mehr – Du bist eindeutig der Sommerexperte! Ich persönlich mag alle Jahreszeiten, tatsächlich so sehr, dass ich mir immer dann denke, wenn eine Jahreszeit zu Ende geht, oh Schade, die könnte aber jetzt schon noch dauern 🙂 Von dem her freu ich mich, dass wir momentan noch Sommer haben, aber ich weiß jetzt schon, dass mich auch Herbst, Winter und Frühling wieder begeistern. Allerdings gibt es eine Ausnahme: Februar und März gehören generell zu den Monaten, die ich am wenigsten mag, vielleicht ist es bei mir anders herum als bei Dir, denn ich habe im Februar Geburtstag … Genieße die Sommertage, die wir ganz sicher noch vor uns haben!
Liebe Grüße, Rena
http://www.dressedwithsoul.com
Liebe Rena, gib mir Sommer, gib mir Sonnenschein und alles ist perfekt für mich. Aber ich finde es total schön, dass dir jede Jahreszeit gefällt, denn mal ganz ehrlich betrachtet, bietet wirklich jeder Jahresabschnitt etwas Besonderes und wenn wir uns das Beste davon heraussuchen, dann können wir immer schöne Tage erleben. Vielleicht ist es ja auch die Abwechslung, die es schlussendlich ausmacht. Interessant ist dennoch, dass du deinen Geburtsmonat nicht wirklich magst, vielleicht war das ein ganz nasser, trüber Februar und du hast gleich mal sehr gefroren?
Hab einen ganz wunderbaren Tag und alles Liebe
Liebe Gesa, dann gebe ich Dir von Herzen so viel Sommer wie ich nur kann! Du bringst es jedoch wunderbar auf den Punkt, denn ich denke auf jeden Fall, dass jeder Jahresabschnitt etwas ganz Besonderes bietet und die Abwechslung macht alles erst recht interessant. Sehr interessant finde ich auch Deinen Gedankenansatz zu meinem Geburtsmonat, vielen Dank hierfür!
Hab ein ganz wunderbares Wochenende und alles Liebe
Liebe Gesa, wieder so ein zauberhafter Beitrag von dir, der sogar bei diesem trüben Wetter die Sonne scheinen lässt. Ich habe es aufgegeben, die Jahreszeiten in Beliebtheit einzuteilen. Natürlich behaupte ich nach wie vor, dass der Herbst die allerschönste Zeit für mich ist, weil für mich die Weihnachtszeit dort noch hineinfällt, aber ganz ehrlich, auch auf den Sommer würde ich nicht verzichten wollen. Ich bin so mitten im Sommer geboren, deshalb vielleicht per se ein Sommerkind, aber wie gesagt, der Herbst berührt etwas ganz tief in mir, aber in jedem Wort, dass du hier geschrieben hast, finde ich mich wieder. Ich liebe die Leichtigkeit des Sommer, das Geräusch von FlipFlops, der Geruch von Sonnencreme, barfuß durchs Gras laufen, endlose Tage, Wärme und Wassertropfen auf der Haut – wie könnte man den Sommer nicht lieben, aber wie es nunmal so ist, kann man gerade die Zeiten am meisten lieben, die man nicht immer hat und deshalb bin ich so froh, in einem Land zu leben, in dem wir tatsächlich die verschiedene Jahreszeiten haben und jede einen ganz eigenen Zauber hat. Vielen Dank nochmal für diese Sommervibes zu Beginn des Septembers, ich habe nichts gegen noch ein paar warme Tage, aber ich freue mich auch auf die kuscheligen Herbstomomente. Ich schicke dir eine ganz liebe Umarmung und freue mich jetzt schon auf deinen nächsten Beitrag, alles, alles Liebe, x S.Mirli
https://www.mirlimea.t
Liebe Mirli, vielen lieben Dank für deine wunderbaren Worte. Vom Sommer könnte ich wohl stundenlang schwärmen und er wird wohl meine Lieblingsjahreszeit bleiben. Schon alleine die Tatsache, dass in dieser Jahreszeit für mich alles mit einer gewissen Leichtigkeit verläuft, trägt wesentlich dazu bei. Aber vielleicht ist aber auch der Wechsel der Jahreszeiten notwendig, dass ich die Zeit so besonders schätze. Es ist auch interessant, dass du als wirklich geborenes Sommerkind den Herbst so liebst, der eigentlich den Sommer vertreibt. Aber Weihnachten ist ja ein wirklicher Höhepunkt in unserem Jahreskreis und wenn du den noch zum Herbst zählst, dann bin ich ganz bei dir, dass dies eine besondere Jahreszeit ist. Liebe Mirli, ich wünsche dir einen wunderbaren Übergang vom Sommer in den Herbst, genieß traumhafte Herbsttage, ein ganz herzliche Umarmung nach Graz und alles, alles Liebe
oh cih verstehe dich soooo gut! ich bin das größte sonnenkind und für mich ist es immer sehr schwer, vom sommer abschied zu nehmen. aber ich versuche wirklich jeden tag zu feiern und mich nicht mehr so vom wetter abhängig zu machen, denn jede jahreszeit hat seine schönen seiten, auch wenn dem sommer für immer mein herz gehören wird 😀 xxx
http://www.melinadulce.com
Liebe Melina, mir fällt Abschied vom Sommer total schwer und wenn es dann draußen nach Herbst riecht, werde ich gleich etwas melancholisch. Aber dennoch ist es wichtig, auch das Schöne an den anderen Jahreszeiten zu sehen und jeden Tag zu genießen.
Hab einen wunderbaren Abend und alles Liebe
Liebe Gesa,
ach nein, denk doch bitte mal auch an die, die den Sommer nicht sooooooooo sehr lieben wie du und lass ihn ziehen ;-)) Wobei ich mit dem Spätsommer, wenn die Erde nicht mehr so ausgetrocknet ist, dass die Blumen und Tiere darunter sichtlich leiden, ja schon besser zurecht komme als mit dem, was Mai, Juni und Juli in den letzten Jahren oft bieten. Und wobei ich Hitze wie gesagt nicht mehr so schrecklich finde, seit ich mich dagegen besser wehren kann, indem ich mich in kühle Räume zurückziehe und nicht in einem überhitzten Büro darben muss. Versteh mich richtig, ich mag es auch, leichte Sachen zu tragen und Sonne auf der Haut zu spüren, Barfuß zu gehen und Blumen zu riechen, Open-Air-Konzerte zu besuchen – aber für dieses Gefühl reichen mir 25-28 Grad komplett aus. Die Über-30-Grad-Sommer mit tropischer Luftfeuchtigkeit der letzten Jahre, die können gerne irgendwo im Süden stattfinden, und da finde ich es dann auch nett, mal zwei Wochen zu verbringen und ab und zu ins Wasser zu hüpfen, aber hier brauch ich das nicht. Ich freu mich also auf die nächste Jahreszeit – und die kann dann durchaus gerne herbstlich warm sein, sprich 20, 22 Grade und tagsüber Sonnenschein, nachts ein leichter Regenschauer, damit sich die Pflanzen freuen, die Erntezeit, der Duft nach buntem Laub, das Blätterrascheln, die schöne Stille bei Morgennebel… hach ich liebe den Herbst! :-))))))))))))))))))))))))))))))))))))) (Noch mehr liebe ich übrigens den Frühling, wenn die Natur erwacht. Aber leider sind die Frühlinge der letzten Jahre eher eine Mischung aus Winter und Hochsommer mit radikalen Übergängen – und die Phasen mit meinen Lieblingstemperaturen währen oft nur ein, zwei Tage….
Herzliche Rostrosengrüße und einen feinen September!
Traude
https://rostrose.blogspot.com/2019/08/nachdenken-und-aktiv-werden.html
Liebe Traude, ich danke dir so für deinen ausführlichen Kommentar. Wir haben ja wirklich das Glück, hier in Österreich alle Jahreszeiten – mal mehr, mal weniger ausgeprägt – erleben zu dürfen und so findet sicher jeder für sich das Passende. Du bist also eher ein Herbstliebhaber, der liegt mir so gar nicht, da noch eher der Frühling, wenn es wieder aufwärts geht und die Natur so richtig auflebt. Vielleicht liegt meine besondere Sommerliebe ja auch daran, dass ich eine richtige Frostbeule bin und erst im Sommer die richtige Betriebstemperatur erreiche?? Wie dem auch sei – ich finde es jedenfalls immer wieder total interessant, die verschiedenen Meinungen zu hören und ich freue mich auch andere Ansichten zu lesen, denn das macht uns ja aus, dass wir unterschiedlich sind, dass wir Unterschiedliches lieben. Ich wünsche dir einen ganz wunderbaren Herbst, genieß diese Jahreszeit mit allem, was für dich dazu gehört.
Hab einen wunderbaren Abend und alles Liebe
Liebe Gesa, wie schön, dass Du uns daran erinnerst, was wir oft vergessen zu tun: unsere Sinne einschalten! Und ja, ich finde auch, dass man den Sommer richtig gut genießen, fühlen, schmecken, riechen, hören kann! Hier in München ist es ja oft noch bis Ende Oktober und darüber hinaus schön „altweiber-sommerlich“, das liebe ich ganz besonders. Deinen Post mag ich heute wieder sehr, weil Du es schaffst, die eigentlich ganz „banalen“ Dinge so besonders werden zu lassen. Man kriegt beim Lesen so richtig Lust auf den Sommer…. ja, schade dass er bald vorbei ist!
Im Übrigen finde ich das Wort „light“ auch sehr passend, im doppelten Wortsinn. Bei Dir trifft es wohl mit dem Geburtsmonat und der Jahreszeit zu, bei mir auch irgendwie: ich hab im November Geburtstag – und bin ein richtiger Herbst-Fan! Dieses goldene und farbige vom Herbst, diese klare Luft, ich mag das sehr. Ich mag manchmal sogar den Nebel und das Grau- in -Grau. Da kann man so stille, melancholische Momente erleben, die ich sehr schätze :-). Nur den Februar/März mag ich nicht so (vor allem wenn es so Schmuddelwetter hat!).
Liebe Grüße, Maren
Liebe Maren, ich freue gerade total über deine so lieben Worte. Ich bin einfach ein Sommerkind und nehme diese wunderbare Zeit gerne mit allen Sinnen auf. Ja, am liebsten würde ich mir davon etwas in einer Box konservieren, um sie an kalten und trüben Tagen wieder aufleben zu lassen. Denn oft sind es gerade die kleinen, die alltäglichen und vielleicht auch selbstverständlichen Dinge, die unser Leben schön machen. Deine Lieblingsjahreszeit naht ja mit großen Schritten und ich wünsche dir jetzt schon ein paar zauberhafte Herbstmonate mit idyllischen Stunden – eigentlich hat ja jede Jahreszeit etwas Besonderes zu bieten.
Genieße einen wunderbaren Tag und alles Liebe
Ein toller Artikel!
Auch in mir bewirkt der Sommer ähnliches …..
Alles Liebe, Nessy von https://www.salutarystyle.com
Liebe Nessy, es freut mich sehr, dass dir mein Beitrag – der Sommer ist einfach die Jahreszeit zum Genießen und Wohlfühlen für mich.
Hab einen wunderbaren Tag und alles Liebe
Hallo meine Liebe,
was für ein wunderschöner Beitrag:-*den Sommer kann man mit allen Sinnen genießen, ich liebe bspw. den Geruch von frisch gemähtem Gras oder Blumenduft und mag es Schmetterlingen tanzend im Wind zuzusehen:)
Ganz liebe Grüße
Isa
http://www.label-love.eu
Liebe Isa, vielen Dank für deine lieben Worte – ich freue mich auch total über jeden Sommertag, den wir noch erleben dürfen, bevor der Herbst vollkommen bei uns einzieht.
Hab ein wunderbares Wochenende und alles Liebe
Ich bin ja bekanntlich kein Freund von Sommer, bzw. Sommerhitze. Aber bei einem muss ich dir Recht geben: Man ist im Sommer total schnell angezogen! Und in die andere Richtung genauso schnell!
Und zur Not braucht man nicht einmal mehr Schuhe …
Ganz liebe Grüße
Sabienes
Liebe Sabienes, ich genieße einfach die Leichtigkeit des Sommers, die luftige Kleidung, barfuß laufen. Aber ich kann auch verstehen, dass dies nicht jedermanns Sache ist – doch wir haben ja das Glück, dass wir in unserer Region alle Jahreszeiten erleben dürfen.
Hab einen wunderbaren Abend und alles Liebe